Ökostrom

Beiträge zum Thema Ökostrom

2

Photovoltaik-Liga 2023
Lanzendorf ist Ökostrom-Bezirksmeister

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive Österreichs. Mit insgesamt 70 Anlagen und einer Leistung von 2,251 kWp pro Einwohner ist Lanzendorf Spitzenreiter im Bezirk – Leopoldsdorf wurde zum zweiten Mal auditiert und erreicht einen Umsetzungsgrad von 54,2 Prozent und damit 3 „e“ im e5-Programm. LANZENDORF/LEOPOLDSDORF. Im Stadtsaal Mank kürte die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) gemeinsam mit der Dorf- und Stadterneuerung (DORN) im Rahmen der Photovoltaik-Liga all...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: NLK Burchhart
4

Wirtschaftswachstum
CO2-Emissionen in NÖ um 25 Prozent gesunken

Unabhängige Daten des Umweltbundesamts zeigen: Die Treibhausgas-Emissionen in Niederösterreich sind seit 2005 um 25 Prozent gesunken. Das ist die größte CO2-Einsparung aller Bundesländer. NÖ. Die Daten wurden vom Umweltbundesamt im Rahmen der Bundesländer-Luftschadstoff-Inventur (BLI) bis zum Jahr 2021 erhoben; d.h. es handelt sich um extern erhobene Zahlen, die für jedes Bundesland berechnet wurden. Die Daten zeigen weiter: Die Emissionen sind in Österreich im Zeitraum von 2005 bis 2021 um 16...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
In 2003 war der heißeste Sommer überhaupt.  | Foto: JillWellington/ Pixabay

Von 1767 bis jetzt
So waren die Sommer im Bezirk Baden

Von 1767 bis 2019: Nicht nur die Jahreszahl wurde immer größer, sondern auch die gemessenen Temperaturen. NÖ. Die warmen Daunenjacken für den Winter haben sich zur Sommerpause in den Schrank verabschiedet, denn jetzt ist es Zeit für kurze Shorts, Bikinis und jede Menge Schokoladeneis. Wenn man nicht schnell genug ist, könnte Letzteres auch zur Schokoladenmilch werden. Nicht verwunderlich, da der Sommer 2019 als der zweitwärmste seit Messbeginn im Jahr 1767 gilt. Die höchste Temperatur von...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.