österreich

Beiträge zum Thema österreich

2

Zivilschutz-Probealarm
99,37 % der Sirenen funktionierten

Beim heurigen Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober 2023 funktionierten 99,37 Prozent der insgesamt 8.311 Sirenen einwandfrei. Innenminister Gerhard Karner dankte den Mitgliedern der Blaulicht- und Freiwilligenorganisationen und hob das flächendeckende Sirenen-Warnsystem in Österreich hervor. ÖSTERREICH, OÖ: Am Samstag, 7. Oktober 2023 fand der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12 und 12:45 Uhr wurden in ganz Österreich nach dem Signal “Sirenenprobe” die drei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
342

Feuerwehrwesen
3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb in Lebring mit 283 Besatzungen über die Bühne gegangen

Leider war die Mur in Lebring für die Zillenfahrer der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, Dietach und Aschach an der Steyr kein so guter Boden. Alle Teilnehmer haben den Bewerb erfolgreich abgeschlossen und das goldene Bundesbewerbsabzeichen erworben. „Das Zillenfahren braucht Kraft, Geschicklichkeit, Teamgeist, Erfahrung und ein wenig Glück. LEBRING/STEYR/DIETACH/ASCHACH. Bereits zum dritten Mal trafen sich am 16. September 2023 die besten Zillenfahrerinnen und -fahrer beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Österreich
Zivilschutz Probealarm 2022

Am Samstag, 1. Oktober 2022 findet wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. Die Bedeutung der Signale: Sirenenprobe:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Garsten
6

Gemeinsam. Sicher. Feuerwehr
Sicherheit macht Schule

GARSTEN. Mit der Bildungsinitiative Gemeinsam. Sicher. Feuerwehr leisten die österreichischen Feuerwehren einen wichtigen und wesentlichen Beitrag zur Brand- und Katastrophenschutzerziehung in Kindergärten und Schulen. In der Woche vor dem Nationalfeiertag fand diese Initiative in der Volksschule Garsten statt. 140 Kinder und das gesamte Lehrpersonal kamen klassenweise in den Schulhof, dort wurden ihnen die Feuerwehr und die Fahrzeuge vorgestellt. Mit den Rollups wurde den Kindern ein Einblick...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Dominik Hrinkow | Foto: Bild: Eisenbauer

Hrinkow Advarics Cycleang - 4 Fragen an Teammananger Dominik Hrinkow
„Short Talk“ mit Dominik Hrinkow zum Neustart nach der Corona Krise!

Als Teammanager trägt man in Krisen besonders viel Verantwortung. Wie hast du die Covid-19 Krise erlebt und welche Maßnahmen habt ihr gesetzt, damit Hrinkow Advarics Cycleang auch in Zukunft bestehen bleibt? Das war schon ein Schock wir haben unser Bestes gegeben, einiges verbessert und waren, denke ich, noch nie so gut aufgestellt wie heuer. Aber wir haben den Kopf nicht in den Sand gesteckt und uns Möglichkeiten gesucht weiter zu machen z.B. mit Online Radrennen. Zum Glück haben wir tolle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Florian Wieshofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.