ÖSV-Team

Beiträge zum Thema ÖSV-Team

Manuel Feller auf "seiner" Manuel-Feller-Rennstrecke. | Foto: fieberbrunn.com/Sebastian Astl
5

Ski Alpin
ÖSV-Slalomteam trainierte in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (joba). Premiere in Fieberbrunn: Erstmals trainierten die ÖSV-Slalom-Herren am Hausberg von Manuel Feller. Auf der „Manuel Feller-Rennstrecke“ am Doischberg fanden der Hausherr, sowie Johannes Strolz, Marco Schwarz, Adrian Pertl, Fabio Gstrein, Michael Matt und Co. perfekte Verhältnisse vor, um sich auf den Nachtslalom am Garmischer Gudiberg und den damit startenden intensiven Slalom-Jänner vorzubereiten. Auslaufen am Pillersee Für das zweitägige Training wurde die Manuel...

Adrian Pertl konnte in Chamonix über Rang drei jubeln, Manuel Feller schied hingegen im Finale aus. Im Bild: Die beiden ÖSV-Herren nach dem Slalom in Kitzbühel. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester
2

Ski alpin/Herren-Slalom
Manuel Feller schied in Chamonix im Finale aus

Österreicher Adrian Pertl (23) überraschte in Chamonix mit überragender Fahrt. CHAMONIX (jos). Beim Herren-Slalom von Chamonix am vergangenen Wochenende durfte vor allem einer richtig feiern: Der junge Kärntner Adrian Pertl schwang im ersten Durchgang als Neunter ab, verbesserte sich im zweiten Lauf um ganze sieben Plätze und landete somit als Dritter auf dem Podest. Als Sieger ging Clément Noël (FRA) hervor, Timon Haugan (NOR) jubelte über Rang zwei. Der von ÖSV-Trainer Martin Kroisleitner...

Manuel Feller erlitt in Copper Mountain einen Bandscheibenvorfall. | Foto: Floobe Medienproduktion

Ski Alpin/Verletzung
Manuel Feller erlitt Bandscheibenvorfall

FIEBERBRUNN, COPPER MOUNTAIN (jos). Der Tiroler Manuel Feller muss aufgrund eines akuten Bandscheibenvorfalls im Lendenwirbelbereich die Heimreise antreten. Der 27-Jährige war heute (5. Dezember) in Copper Mountain (USA) beim Riesentorlauftraining und wollte sich gemeinsam mit seinen Teamkollegen auf den anstehenden Riesentorlauf vorbereiten. Feller spürte bereits nach der ersten Trainingsfahrt einen stechenden Schmerz im Rücken. Nach einer MR-Untersuchung in der Steadman Clinic in Vail wurde...

Die ÖSV-Speed-Herren trafen Felix Neureuther im Stanglwirt. | Foto: GMedia
2

Stanglwirt
Felix Neureuther trifft ÖSV-Speed-Herren in Going

GOING (jos). Erfreuliches Wiedersehen vor malerischer Kulisse: Österreichs Speed-Herren zieht es zum Sommertraining traditionell nach Going. Das Bio- und Wellnessresort Stanglwirt ist bei der Elite der Wintersport-Athleten seit Jahren ein beliebtes Trainingslager. Nicht zum Trainieren, sondern zum entspannten Familienurlaub hat es zeitgleich den ehemaligen deutschen Skirennläufer Felix Neureuther mit Frau Miriam und Tochter Matilda in den Stanglwirt gezogen. So kam ein spontanes, freudiges...

Das Hotel Kitzhof wird zum ÖSV-Quartier bei den Hahnenkammrennen. | Foto: Hotel Kitzhof

Hotel Kitzhof wird ÖSV-Quartier bei Hahnenkammrennen

KITZBÜHEL (jos). In wenigen Wochen geht eines der Highlights des Ski-Weltcups über die Bühne – die Hahnenkamm-Rennen. Wie jedes Jahr wird das Ereignis auch 2018 von zahlreichen Side-Events in verschiedenen Locations begleitet. Zu einem der Treffpunkte zählt dabei das Hotel Kitzhof. Die ganze Woche, vom 15. Januar bis 21. Januar gilt der Kitzhof als ÖSV-Quartier. Seit vielen Jahren ist das Hotel das Hauptquartier des österreichischen Skiteams. Hier finden die Skifahrer die perfekten Bedingungen...

Die ÖSV-Damen beim Schießtraining in Trysil. | Foto: ÖSV/Gerald Sonnberger
3

Finale Vorbereitung des ÖSV-Teams

HOCHFILZEN/REITH (red.). Bei der Vorbereitung im norwegischen Trysil dreht sich im ÖSV-Team derzeit alles nur um Biathlon. Bereits seit 1. November trainiert das zwölfköpfige ÖSV-Team auf der etwa 7 km langen Kunstschneeloipe rund um die „Knut Biathlonarena". Neben Julian Eberhard, Daniel Mesotitsch und Co. ist auch Dominik Landertinger im hohen Norden mit dabei. „Ich bin froh bei der Mannschaft zu sein und es ist ein tolles Gefühl endlich wieder schmerzfrei trainieren zu können. Natürlich muss...

Trainingspause: Dominik Landertinger beim Gaviapass in Bormio. | Foto: ÖSV/Sonnberger

ÖSV Biathlon Herren trainieren in Bormio

Österreichs Biathlon Herren waren bei zwölftägigem Trainingskurs in Bormio (ITA). BORMIO/HOCHFILZEN. Der Trainingskurs in Bormio ist mittlerweile fixer Bestandteil des Jahresplans und wird für lange Radausfahrten sowie für intensive Rollereinheiten genutzt. Einen besonderen Reiz bieten die in das Alpenmassiv eingebetteten Bergstraßen und Pässe. Ein Flair, dass auch Julian Eberhard immer wieder aufs Neue begeistert: "Es macht richtig Spaß in der Gruppe die Pässe zu bezwingen. Diese sind deutlich...

Dominik Landertinger beim Norwegen-Training. | Foto: ÖSV/Sonnberger
2

Auf Schnee & mit Ski

Heimische Biathleten trainieren im hohen Norden für Weltcup PILLERSEETAL/SJUSJOEN (niko). Damit sich das ÖSV-Team beim Weltcupauftakt Ende November in Höchstform präsentieren kann, wird seit Mitte Oktober auf Schnee trainiert. Unter der Leitung von Cheftrainer Reinhard Gösweiner bereitete sich die Trainingsgruppe 1a um Christoph Sumann, Dominik Landertinger, Daniel Mesotitsch und Fritz Pinter in Sjusjoen (NOR) auf den Weltcupwinter vor. „Jeder Schneekontakt ist für uns wichtig. Wir können an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.