ösv

Beiträge zum Thema ösv

Rekordverdächtig in Österreich: Wilfried "Biwi" Reiterer ist seit 65 Jahren für den Sport im Einsatz. | Foto: Franz Krainer

Biwi Reiterer
Österreichs rekordverdächtiger Sportfunktionär

Man spürt den allgemeinen Respekt, wenn Wilfried Reiterer bei einer Veranstaltung auftaucht. Es gibt kaum einen Vereinsfunktionär im Bezirk, der den „Biwi“ nicht kennt, nicht schon mal mit einem Anliegen bei ihm vorgesprochen hat. Tischtennis-PionierSeit 65 Jahren ist der Deutschlandsberger für den Sport unterwegs, kickte als 13-Jähriger ab 1948 beim Deutschlandsberger Sportclub, ehe er sich dem Tischtennis verschrieb. „Mit dem Fahrrad war ich im ganzen Bezirk unterwegs, so haben wir die ersten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am Stammsitz in St. Josef produziert die Johann Eberhard GmbH – FISCH-Tools jedes Jahr 2,5 Millionen Bohrwerkzeuge. Von der Weststeiermark aus wird in die ganze Welt exportiert. | Foto: FISCH-Tools
2

Johann Eberhard GmbH – FISCH-Tools
WOCHE-Regionalitätspreis geht nach St. Josef

„Wir freuen uns sehr und sind stolz auf diese tolle Auszeichnung, die für uns Anerkennung und Wertschätzung ist“, so die beiden Geschäftsführer Christoph Riegler und Andreas Eberhard. „Wir bedanken uns bei der Jury und bei allen, die für uns abgestimmt haben – vor allem bei unseren Mitarbeitern, ihren Familien und Freunden, unseren Kunden und Geschäftspartnern.“ Im Ski-Weltcup unterwegsDie gute Nachricht erreichte die beiden in den USA: Nur wenige Minuten vor der Siegesbotschaft, war es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei ihrem Trainer Kurt Steinbauer hielt sich Julia Scheib für den kommenden Weltcupwinter fit.
4

VIDEO: Julia Scheib trainiert für ihren ersten Weltcupwinter

In Deutschlandsberg machte sich die Frauentalerin fit. Jetzt ist Julia Scheib schon wieder auf Schnee unterwegs. Das Weltcup-Debüt im Jänner soll nur der Anfang gewesen sein: Jetzt startet Julia Scheib mit 20 Jahren in ihre erste volle Saison im Skiweltcup. Das Training für den kommenden Winter hat längst begonnen, für Scheib schon nach dem letzten Rennen der Vorsaison, wie sie der WOCHE verrät. „Ich war so motiviert, ich hab gleich weitertrainiert und erst im Juli Urlaub gemacht.“ Seitdem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alexander Pölzl, Tagesschnellster bei den Burschen, mit exzellenter Kippstangentechnik. | Foto: Franz Krainer
2 2

Schulschilauf mit enger Spitze und wenig Breite

Beim Bezirksschulschitag auf der Weinebene wurden zwar noch Spitzenzeiten von den Schülern gefahren, manch einer macht sich aber Sorgen um die Zukunft. Die Rennen auf der Weinebene zeigen bei den Schülern eine eindeutige Tendenz: Während eine Handvoll Teilnehmer beeindruckende Leistungen zeigt, hat ein Großteil der Starter sportlich den Anschluss verloren. „Noch vor 20 Jahren haben wir diese Rennen an zwei Tagen ausgetragen, an einem Tag für die Mädchen, am anderen für die Burschen", erinnert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.