ÖVP Burgenland

Beiträge zum Thema ÖVP Burgenland

Anzeige
Thomas Steiner
2

Steiner zur missglückten Privatisierung der Sonnentherme: Rot-blauer Zick-Zack-Kurs schadet dem Land

Die rot-blaue Landesregierung hat die Privatisierung der Sonnentherme Lutzmannsburg abgeblasen. Die Volkspartei Burgenland kritisiert diesen Zick-Zack-Kurs als Ausdruck von Planlosigkeit und Unfähigkeit, eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik auf den Weg zu bringen. „Das nun vorliegende Ergebnis bestätigt die rot-blaue Planlosigkeit. Die Ausschreibung wurde konzeptlos und stümperhaft durchgeführt“, kritisiert ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner. „Das Argument, die Therme nun doch nicht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Arbeitsmarkt: Warum bleibt Rot-Blau untätig?

„Die rot-blaue Untätigkeit wird immer drastischer. Scheinbar ignoriert die Landesregierung die schwierige Lage am Arbeitsmarkt“, sagt Klubobmann Christian Sagartz. Positiv ist zu vermerken, dass im Vorjahresvergleich endlich kein Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen ist. Jedoch sind im Burgenland im Vergleich mit dem Vormonat September um 200 Personen mehr arbeitslos. Insgesamt sind inklusive Schulungsteilnehmern knapp 11.000 Burgenländerinnen und Burgenländer arbeitslos. Zudem hat das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Kommunalakademie Burgenland informiert: „Neuerungen durch das Vereins- und Gemeinderechtspaket 2016“

Die Kommunalakademie Burgenland (KOMMAK) organisiert für Gemeinderäte und Vereinsfunktionäre drei Informationsabende im November im Burgenland. Neben den rechtlichen Neuerungen im Vereinswesen, dem Steuerrecht und dem Gewerberecht werden zugleich die Änderungen im Bgld. Gemeinderecht präsentiert. Fachexperten erläutern die Änderungen und stehen anschließend für Fragen zur Verfügung. Die KOMMAK, deren Obmann Werner Gradwohl ist, bringt damit die ÖVP-Funktionäre auf den neuesten Wissensstand. „In...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Nationalfeiertag: Ein starkes Land in einem friedlichen Europa

„Ein starkes Österreich in einem friedlichen Europa. Daran erinnert uns der Nationalfeiertag Jahr für Jahr“, erklärt Landesparteiobmann Thomas Steiner. „Die Burgenländerinnen und Burgenländer wissen: Unser Land profitiert von der Neutralität, aber auch von der Stärke eines gemeinsamen Europas. Die Vorgänge rund um CETA zeigen aber auch deutlich die Schwächen der Europäischen Union, die sich in einer existentiellen Krise befindet.“ Am morgigen Nationalfeiertag jährt sich der Tag, an dem 1955 das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Der Jungen ÖVP is ned Powidl wo der Schuh drückt!

Am 07. Mai 2016 findet in Weiden am See der Landestag der Jungen ÖVP Burgenland statt. Dabei sollen ein neues Team, ein neues Statut, aber vor allem auch ein inhaltliches Zukunftspapier beschlossen werden. Die Erarbeitung des Zukunftspapiers wurde unter das Motto "Uns is ned ois Powidl" gestellt und ist von vielen breiten Beteiligungsmöglichkeiten geprägt. Mit einer breit angelegten Umfrage startete die Junge ÖVP Burgenland ihren Beteiligungsprozess „Uns is ned ois Powidl“, der bis zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.