Überflutung

Beiträge zum Thema Überflutung

120 Einsatzkräfte des KAT-Zuges aus dem Bezirk Spittal werden nach Völkermarkt entsandt. | Foto: BFKDO Spittal/Drau
2

KAT-Zug 2 alarmiert
Bezirkskrisenstab Völkermarkt warnt Bevölkerung

120 Einsatzkräfte des KAT-Zuges aus dem Bezirk Spittal werden nach Völkermarkt entsandt – Bezirkskrisenstab Völkermarkt ersucht die Bevölkerung Brücken und Einsatzorte zu meiden. VÖLKERMARKT. Katastrophenschutz- und Feuerwehrreferent Landesrat Fellner beauftragte, in Abstimmung mit dem Landeskrisenstab, dem Bezirkskrisenstab und dem Landes- und Bezirksfeuerwehrkommando Völkermarkt, die Entsendung des KAT-Zuges 2 in den Bezirk Völkermarkt. KAT-Zug alarmiert Der KAT-Zug 2 aus dem Bezirk Spittal...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Ein Stall in Nageltschach drohte wegen des Starkregens zu überfluten.  | Foto: FF Stein im Jauntal
2

Starkregen
Feuerwehren im Bezirk Völkermarkt mussten ausrücken

In den letzten Stunden wurde einige Freiwillige Feuerwehren aufgrund der großen Regenmengen zu Einsätzen im Bezirk Völkermarkt angefordert. VÖLKERMARKT. Gegen die Mittagszeit am Samstag, 2. Feber wurde die Freiwillige Feuerwehr Stein im Jauntal zu Pumparbeiten nach Nageltschach in der Gemeinde St. Kanzian gerufen. Starkregen und Schmelzwasser drohten den Stall zu überfluten. Mit einer Tauchpumpe konnten die Kameraden das Eindringen des Wasser verhindern. SirenenalarmEbenfalls am Samstag wurde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
1 9

Überflutungen und Vermurungen in Griffen

Am Montag den 14.07.2014 kam es nach einem starken Unwetter zu örtlichen Überflutungen und Vermurungen. Die fünf Feuerwehren der Gemeinde Griffen standen mehrere Stunden im Einsatz. Im Bereich Erlach, Rausch, Greutschach sowie Langegg schoss nach dem Starkregen das Wasser über das Bachbett heraus und überfluteten dadurch Häuser und Keller. Im Bereich Enzelsdorf kam es zu einem Hangrutsch und zu Vermurungen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Rene Kanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.