Im November feiert die Republik ihr 100 jähriges Bestehen.

Wir veröffentlichen auf meinbezirk.at eine einmalige Sonderserie dazu.

100 Jahre Republik Österreich

Beiträge zum Thema 100 Jahre Republik Österreich

Das Kochbuch der Großmutter.  | Foto: Ingeborg Schupitta
1 2

100 Jahre Republik
Wohl gehüteter Schatz von Rezepten

SALZBURG (sm). Bezirksblätter Leserin Ingeborg Schupitta schickte uns einen Schatz an Rezepten. Die leidenschaftliche Kochbuch-Sammlerin erbte von der Großmutter ihres Mannes das Linzer Kochbuch aus dem Jahre 1850.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Rezepte wurden damals mit der Hand geschrieben.  | Foto: Irene Tripp

100 Jahre Republik
Weihnachtsplätzchen aus einer anderen Zeit

SALZBURG (red). Irene Tripp sorgt mit ihrem Rezept für vorweihnachtliche Gefühle. Sie folgte dem Aufruf uns Rezepte zu schicken und sendete uns diese handgeschriebenen Zutaten für Weihnachtskekse ihrer Mutter, die im Oktober 100 Jahre alt geworden wäre.  Kaiserliche Lebkuchen Rezept Vier ganze Eier, ein halbes Kilo Zucker, ein achtel Kilo Butter, ein achtel Kilo Honig, ein achtel Kilo Marillenmarmelade, zwei Kaffeelöffel Natron (oder Backpulver), Lebkuchengewürz, ein halbes Kilo Roggenmehl, ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Rezeptsammlung aus dem Kochunterricht um 1918. | Foto: Bezirksblätter, Sabine Knienieder

100 Jahre Österreich: "Rezepte von damals" gesucht

Wir feiern heuer den 100. Geburtstag der demokratischen Republik Österreich. Zu diesem Anlass suchen die Bezirksblätter auch Rezepte von damals. SALZBURG. Im Rahmen unserer Serie "100 Jahre Republik" suchen wir Rezepte von damals. Alte Rezepte gesucht Gesucht werden Rezepte, die ungefähr 100 Jahre alt sind. Vielleicht liegen ja auch bei Ihnen ein (ur-)altes Kochbuch daheim oder Rezepte von Oma oder Uroma? Es können mit der Hand geschriebene Rezepte sein oder auch abgedruckte. *** Eine Auswahl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.