Im November feiert die Republik ihr 100 jähriges Bestehen.

Wir veröffentlichen auf meinbezirk.at eine einmalige Sonderserie dazu.

100 Jahre Republik Österreich

Beiträge zum Thema 100 Jahre Republik Österreich

Das Kochbuch hatte Nicole Reichl bereits vor Jahren von ihrer Oma geschenkt bekommen.  | Foto: Nicole Reichel

100 Jahre Republik
Rezept feiner Lebkuchen

SALZBURG (red). Rechtzeitig zur Weihnachtszeit schickte uns Bezirksblätter-Leserin Nicole Reichel das Rezept ihrer Oma für köstliche Lebkuchen.  Zubereitung von Lebkuchen 3 dkg Butter zerlassen, 4 Esslöffel Honig, 1 Ei, 16 dkg Staubzucker mit 3/16 Milch schaumig schlagen. Dann siebt man 1/2 kg Mehl, 1 Kaffeelöffel Speisesoda dazu und gibt 1/2 Zitrone, eineinhalb Kaffeelöffel Zimt, etwas Nelken und Muskat und 8 dkg Mandeln hinein. Im Ofen bei mittlerer Hitze backen, bis die Lebkuchen leicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Kochbuch der Großmutter.  | Foto: Ingeborg Schupitta
1 2

100 Jahre Republik
Wohl gehüteter Schatz von Rezepten

SALZBURG (sm). Bezirksblätter Leserin Ingeborg Schupitta schickte uns einen Schatz an Rezepten. Die leidenschaftliche Kochbuch-Sammlerin erbte von der Großmutter ihres Mannes das Linzer Kochbuch aus dem Jahre 1850.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Kochbuch stammt aus dem Jahr 1887 und bietet viel Inspiration zum kochen.  | Foto: Veronika Weis

100 Jahre Republik
REZEPTE - Schätze alter Kochbücher

SALZBURG (sm). In den letzten Wochen riefen wir auf, uns alte Rezepte zu schicken. Beide Rezepte stammen aus dem Buch "Sparsame Küche" von 1887. Bezirksblätter-Leserin Veronika Weis zeigte sich begeistert davon, wie damals der Zugang zu den Lebensmitteln war und wie man aus den Kräutern auf der Wiese ganz einfach etwas Wohlschmeckendes kochte. Rezepte aus einer alten Zeit Man gebe ein paar Handvoll gut verlesene und gewachsene, dann klein gehackte Brunnenkresse in einen Liter Wasser mit einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.