120 Jahre Stockerau

Beiträge zum Thema 120 Jahre Stockerau

Bgm. Helmut Laab eröffnete mit seinen beiden „Vizes“ Susanne Hermanek und Christa Niederhammer die Ausstellung. | Foto: Knogler

Ausstellung zu „120 Jahre Stadt“ im Belvederschlössl

STOCKERAU (km). Unter dem Motto: „Vom freien Markt zur größten Stadt des Weinviertel“ sind im Museum zahlreiche Dokumente, alte Ansichten, Zeitungsausschnitte etc. über die wichtigsten Ereignisse der Stadt in den Jahren von 1983 bis 2013 zu sehen. Neu hinzugekommen ist eine Medienstation mit der, je nach Thema einer Ausstellung, Powerpoint-Präsentationen oder Vorträge gezeigt werden können. Zur Eröffnung waren historische Filme aus Stockerau zu sehen. Es ist dies die 63. Sonderausstellung des...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Bürgermeister Helmut Laab zeigt die Urkunde, die Stockerau vor 120 Jahren das Stadtrecht verliehen hat.
2

1893 wurde Stockerau zur "Stadt"

STOCKERAU (sz). Am 28. September 1893 verlieh Kaiser Franz Josef I dem "Markt Stockerau" das Stadtrecht. Dieses Jubiläum jährt sich heuer zum 120. Mal und wird in Stockerau auch groß gefeiert. Neben dem Mega-Open-Air-Festival am kommenden Wochenende samt Wirtschaftsmesse und Vereins- und Familienfest, kann man sich auch eine ausführliche Ausstellung über "120 Jahre Stadt" im Bezirksmuseum im Belvedereschlössl ansehen. Die Stadtrecht-Verleihungsurkunde ist dort übrigens auch im Original zu...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Open-Air keine Eintagsfliege

STOCKERAU (sz). Zu Ehren des 120-jährigen Stadtjubiläums Stockeraus findet am 1. Juni 2013 ein großes Open-Air-Konzert von Reinhard Fendrich im Stadion Alte Au statt. Einen Tag zuvor wird zudem zum Mega-Open-Air-Clubbing geladen. Bürgermeister Helmut Laab könnte sich durchaus vorstellen, diese Veranstaltungen auch abseits von Jubiläumsfeierlichkeiten fortzuführen. "Ich bin davon überzeugt, dass die größte Stadt im Weinviertel ein so großes Konzert ein mal im Jahr vertragen könnte. Zudem war...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.