24-Stunden-Pflege

Beiträge zum Thema 24-Stunden-Pflege

"Cum Laude Care" bietet unter anderem Langzeitpflege von Palliativ- und Wachkoma-Patienten sowie Querschnittgelähmten an. | Foto: obencem/PantherMedia
5

Cum Laude Care
Pflege-Verein in Perg: Intensiv-Patienten zu Hause betreuen

Die bestmögliche Pflege in den eigenen vier Wänden, insbesondere für schwerkranke und behinderte Patienten – das wollen Fritz Bauer und Erzsebet Albrecht aus Perg anbieten. Voriges Jahr haben die beiden den Verein „Cum Laude Care“ gegründet. PERG. Friedrich Bauer war früher selbst Intensivkrankenpfleger, arbeitet heute in einem Seniorenheim. Der diplomierte Krankenpfleger kennt die Tatsachen in der Intensivpflege aus erster Hand: "Es gibt in Oberösterreich geschätzt 140 Wachkoma-Patienten, aber...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das Land OÖ übernimmt jetzt die Kosten für die verpflichtenden Covid-19-Testungen von 24-Stunden-Betreuungskräften (Symbolbild). | Foto: AMS/Reinhard Mayr/Das Medienstudio

Gerstorfer
Land OÖ übernimmt die Kosten für Covid-Testungen von 24-Stunden-Betreuern

Aufgrund der Corona-Einreisebestimmungen müssen 24-Stunden-Betreuungskräfte aus dem Ausland derzeit einen negativen Covid-Test vorlegen. Die Kosten übernehmen teils die betreuungsbedürftigen Personen oder ihre Angehörigen selbst. Bund und Länder haben sich  deshalb jetzt geeinigt, die Kosten zu tragen. OÖ. Für inländische Testungen von 24-Stunden-Betreuungskräften, die ab 1. März durchgeführt wurden, übernimmt das Sozialressort des Landes 85 Euro. Für ausländische Testungen ab 1. März sind es...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Bei der 24-Stunden-Betreuungshotline wird Auskunft, etwa zum "Bleib da!"- Bonus, gegeben. Auch Ersatzpflegeplätze werden gefunden (Symbolbild).  | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Gerstorfer
Mehr als 2.000 Anrufe bei der 24-Stunden-Betreuungshotline

Rund 2.320 Anrufe sind bisher bei der zentralen 24-Stunden-Betreuungshotline eingegangen. Themen sind allgemeine Fragen zur 24-Stunden-Betreuung, aber auch die Vermittlung von Ersatz-Pflegeangeboten und Auskünfte zum "Bleib da!-Bonus". OÖ. Seit März betreut die Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich die von Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) initiierte Hotline rund um die 24-Stunden-Betreuung. Die Auszubildenden und Mitarbeiter sowie Mitarbeiterinnen koordinieren und klären...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.