3 Fragen an

Beiträge zum Thema 3 Fragen an

Primar Gottfried Filzwieser | Foto: LKH Deutschlandsberg
1

3 Fragen an: Primar Gottfried Filzwieser

Primar Gottfried Filzwieser ist ärztlicher Direktor des LKH Deutschlandsberg Wie wichtig ist Regionalität für die Gesundheitsbranche ? Sie ist Grundlage für eine breite Basisversorgung, die Spezialisierung bei Fachärzten und in den Zentren. Was macht Arbeitgeber in dieser Branche attraktiv ? Das flexible Eingehen auf berufliche und private Bedürfnisse der Mitarbeiter. Was wird von Arbeitnehmern im Gesundheitsbereich erwartet ? Hohe fachliche Qualifikationen und menschliche Qualitäten.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Herbert Suntinger | Foto: KK

3 Fragen an: Herbert Suntinger

Herbert Suntinger leitet das bfi Deutschlandsberg Welche Fremdsprachen sind in der Berufswelt heute besonders gefragt? Englisch ist die wichtigste Fremdsprache, sie hat international im beruflichen Kontext den wohl höchsten Stellenwert. Wie viele Sprachen sollte man für eine erfolgreiche Karriere sprechen? Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Sowohl Quantität als auch Qualität der im Beruf geforderten Sprachenkompetenzen hängen von der jeweiligen Aufgabenstellung ab. Warum ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Erwin Baumgartner | Foto: Epcos OHG

3 Fragen an: Erwin Baumgartner

Erwin Baumgartner ist Leiter der Lehrlingsausbildung bei Epcos OHG Was macht die Profi!Lehre bei Epcos attraktiv? Drei Schienen: Ausbildung im Betrieb, in der Berufsschule und zusätzliche, vertiefende Fachausbildung im Bfi (20-28 Wochen). Welche Bedeutung hat die Lehre in der Region? Bestens ausgebildete und qualifizierte Fachkräfte stärken den regionalen Arbeitsmarkt. Was wird von Lehrlingen erwartet? Begeisterung, Eigenverantwortung und Faszination für Technik.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.