3D-schießen

Beiträge zum Thema 3D-schießen

Die Kunst des Bogenschießens kann im Lebensbogen erprobt werden (Symbolbild). | Foto: Robin Battison/Unsplash
3

Grünbach am Schneeberg
"Alle ins Blatt" heißt es beim Bogenschießen

Von Frühjahr bis Spätherbst bietet der Verein Lebensbogen die Chance, sich im Bogenschießen auf einem 3D-Parcours zu versuchen. GRÜNBACH. Gedacht ist dieses Erlebnis sowohl für erfahrene Bogenschützen als auch für jene, die erste Schritte mit Pfeil und Bogen machen wollen. "Ihr könnt euren eigenen Bogen mitbringen oder einen der vielen Bögen nutzen, die wir zum Testen bereitstellen. Unsere Experten unterstützen gerne mit Tipps und helfen, den richtigen Bogen für deine Bedürfnisse zu finden",...

Neuer Tennis-Spaß aus Südamerika: Bürgermeister Günther Stellwag und Walter Ecker präsentieren Padel-Tennis in Natschbach-Loipersbach.
2

Natschbach-Loipersbach
Der Trendsport aus Argentinien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Natschbach-Loipersbach hat sich als einzige Gemeinde weit und breit dem Padel-Tennis verschrieben. Rund 400.000 Euro buttert die Gemeinde derzeit in die Rundumsanierung seiner Sportanlage. "Und damit werden wir wahrscheinlich nicht auskommen, weil immer wieder neue, gute Ideen, kommen", skizziert Bürgermeister Günther Stellwag im Bezirksblätter-Gespräch. Für Bogenschützen Im Bereich, wo die Tennisplätze und Stockschützen zuhause sind, wird ein Beachvolleyballplatz angelegt....

Foto: 1. NÖ BSC Schwarzatal in Reichenau

2. Höllental Challenge in Reichenau an der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 23. September kämpfen die Bogenschützen zum 2. Mal um die Trophäen der Höllental Challenge. Austragungsort ist der 3D-Parcours des 1. NÖ BSC Schwarzatal in Reichenau an der Rax. Auf dem 3D-Parcours können die Bogenschützen ihre Kräfte auf 32 3D-Zielen auf einem sehr weiträumigen und abwechslungsreichen Gelände messen. Bei diesem Bewerb treten die Wettkämpfer in verschiedenen Bogengattungen und Altersklassen gegeneinander an. Dadurch kommen verschiedenste Bögen – vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.