50-Jahr-Jubiläum

Beiträge zum Thema 50-Jahr-Jubiläum

Das Sinfonieorchester der Schule bei einem Benefizkonzert. Große Auftritte wird es auch 2025 geben.  | Foto: De Monte
6

Musikschule Mureck
Jubiläumsjahr voller Höhepunkte steht vor der Tür

2025 feiert man an der Musikschule in Mureck 50 Jahre Bestand. Direktor Günther Pendl und der 22-köpfige Lehrkörper haben sich für das besondere Jahr einiges an Programm überlegt. Der Startschuss fällt mit dem traditionellen Neujahrskonzert. MURECK. "Ich sehe die Musikschule als kulturelles Zentrum der Region in und rund um Mureck", so Günther Pendl. Er leitet die Schule seit rund zehn Jahren und fiebert mit seinem 22-köpfigen Lehrerteam dem Jubiläumsjahr 2025 entgegen. 50 Jahre alt wird die...

Veronica Tuchscherer, Gerhard Konrad, Daniela Jettl und Johannes Lang (v.l.) | Foto: Karl Lenz
4

Kindergarten Straden
Seit 50 Jahren zweite Heimat für die Jüngsten

Stradens Pfarrkindergarten ist seit einem halben Jahrhundert eine unverzichtbare Institution in der Marktgemeinde Straden. Das Jubiläum sollte natürlich auch in einem würdigen Rahmen zelebriert werden. STRADEN. Im ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Pfarrhofes Straden ist im Jahre 1972 der Kindergarten in Straden entstanden. Der damalige Pfarrer Friedrich Fließer initiierte gemeinsam mit vielen Freiwilligen den Umbau des ehemaligen Stallgebäudes. Im September 1972 startete dann die erste Gruppe...

Familie Kerngast feierte u.a. gemeinsam mit Bürgermeister Johann Schweigler (l.) und Vizebürgermeister Josef Schweigler.  | Foto: Fastl

Traditionsunternehmen
50 Jahre unterwegs mit Familie Kerngast

Der Reiseveranstalter Kerngast hat 50 Jahre Bestand gefeiert.  RANNERSDORF. Derzeit haben es die Busunternehmer aufgrund der Situation rund um Corona nicht leicht. Bei Familie Kerngast in Rannersdorf in der Marktgemeinde Mettersdorf wurde nun trotzdem gefeiert. Anlass dafür war das 50-jährige Bestehen des Reiseveranstalters. Das Reise- und Taxiunternehmen wurde 1970 von Hermann und Maria Kerngast gegründet und wurde in der Folge von Sohn Wolfgang und dessen Gattin Patrizia erfolgreich...

Ehrung: Nina Ramert, Josef Ober, Christian Ortauf, Brigitte Ramert, Günther Ramert und Heinz Ramert (v.l.).  | Foto: Werner Krug

Elektro Ramert
Feldbacher Traditionsunternehmen feiert zwei Jubiläen

Familie Ramert feierte u.a. im Beisein von Steiermarks WK-Präsident Josef Herk ein 120- und 70-Jahr-Jubiläum. FELDBACH. Ein Brunch bot den Rahmen für die Jubiläumsfeierlichkeiten von Elektro Ramert in Feldbach. Zelebriert wurden das 120-Jahr-Jubiläum des Familienunternehmens und das 70-Jahr-Jubiläum als Elektro Ramert. Die Seniorchefs Günther und Brigitte Ramert begrüßten gemeinsam mit den Juniorchefs Heinz und Nina Ramert hochrangige Gäste. Darunter befanden sich Steiermarks...

Ein Programmpunkt war eine Brauereibesichtigung.  | Foto: KK

Gesellschaft
Fideles Wiedersehen nach 50 Jahren

In Bad Radkersburg trafen sich 18 ehemalige Schüler der Hauptschul-Abschlussklasse 4b des Schuljahres 1967/1968. Zunächst genoss man im "Museum im alten Zeughaus" eine Führung mit Leiterin Beatrix Vreca. Danach ging es nach Laafeld zu einer Brauereibesichtigung bei Bevog.

Das zuständige Aktionskomitee rund um den Obmann Markus Billek (3.v.r.) mit Vertretern der Stadtgemeinde, des Freizeitzentrums und der Feuerwehr Feldbach.  | Foto: WOCHE

Jubiläumsauflage vom Feldbacher Fuß- und Radwandertag

Am 14. Oktober findet die 50. Auflage vom "Feldbacher Fuß- und Radwandertag" statt. Beim Freizeitzentrum Feldbach – dort ist auch das Ziel – können Teilnehmer zwischen 7 und 11 Uhr losstarten. Die rund zwölf Kilometer lange Fußwanderstrecke führt im Stadtgebiet an der Ausstellung „Das große Lager“ von Johann Schleich vorbei. Auch die Route der Radstrecke mit rund 20 Kilometern führt durch die Stadt. Gespannt sein darf auch auf die Schlussverlosung um 15 Uhr bzw. die Ehrenpreise des...

Die Meisterschaftsspieler des TC St. Stefan im Rosental gestalteten gemeinsam mit einigen Helfern die Feier.  | Foto: KK

Tennisclub St. Stefan feierte 50 Jahre Vereinsgeschichte

Im Dezember 1968 gründete Hubert Steiner den Tennisclub St. Stefan im Rosental. Das 50-Jahr-Jubiläum wurde nun in der Rosenhalle zelebriert. Dem Verein war es besonders wichtig, ehemalige Mitglieder sowie viele Tennisfreunde einzuladen. Als Ehrengäste fanden sich u.a. Obmänner von Vereinen aus Nachbargemeinden und St. Stefans Bürgermeister Johann Kaufmann ein. Obmann Robert Konrad präsentierte einen Rückblick auf die Vereinsgeschichte und erzählte auch über die Jugendarbeit im Verein. Im Zuge...

Obmann Josef Weixler (M.) mit Josef Stangl (l.) und St. Stefans Bürgermeister Johann Kaufmann. | Foto: Herbert Pechmann

Dollrath feierte seine Eisschützen

50 Jahre ESV Union Dollrath wurden im großen Rahmen zelebriert. DOLLRATH. Der ESV Union Dollrath lud zur 50-Jahr-Feier in die ESV-Halle ein. Die Dollrather Bevölkerung, Vertreter der Marktgemeinde St. Stefan im Rosental, der Union Steiermark und des Eisstocksportverbandes folgten dem Ruf von Obmann Josef Weixler. Weixler bot gemeinsam mit dem früheren langjährigen Obmann Michael Schwarz einen Rückblick auf die letzten Jahrzehnte. Michael Schwarz, Motor des ESV, blickte auf die erste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.