500 Jahre Martin Luther

Beiträge zum Thema 500 Jahre Martin Luther

Foto: Archiv

Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht geschmacket?

Dieser Ausspruch wird Martin Luther zugeschrieben. Unter diesem Titel und im Zuge der "500 Jahre Martin Luther" versucht das Bibliotheksteam aufzuzeigen, welche Auswirkungen das Wirken des großen Reformators auf das alltägliche Leben und die deutsche Sprache hatte. Was ist heute noch übrig? Wie ist die Situation der Evangelischen Kirche in unserer Region heute? Welche Klischees in der Öffentlichkeit, in den Medien und in der Literatur sind (noch immer) vorhanden? Welches Verhältnis haben die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Sabine und Gregor Schmoly in der Christuskirche St. Veit. Im Jubiläumsjahr 2017 feiern sie 500 Jahre Reformation
3

500 Jahre Reformation: Luther hätte seine Freude an St. Veit

Im Jubiläumsjahr gibt's Luther-Bier und Führungen durch das evangelische St. Veit. ST. VEIT. Am 31. Oktober 1517 hat Martin Luther seine 95 Thesen öffentlich gemacht. Im Jubiläumsjahr 2017 feiern die reformatorischen Kirchen weltweit 500 Jahre Reformation. In Österreich begehen die drei evangelischen Kirchen – die lutherische, die reformierte und die methodistische Kirche – das Reformationsjubiläum gemeinsam unter dem Thema „Freiheit und Verantwortung“. Führung durch St. Veit Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.