72 Stunden ohne Kompromiss

Beiträge zum Thema 72 Stunden ohne Kompromiss

1. Reihe: Mitarbeiter Roland Bauer, Lisa Hartner, Denise Kiehtreiber, Katharina Gössl, Christian Rauscher, Musfira Mohammad, Mitarbeiter Barbara Summerreiter, Standortleiter Stefan Zangl
 2. Reihe: Mitarbeiter Patrick Schober, Lorenz Prösser | Foto: Katholische Jugend
2

72 Stunden ohne Kompromiss
Spielen für den guten Zweck

Schüler arbeiten im Caritas-Projekt in Vitis Spiele auf - zum nutzen aller. VITIS. „72 Stunden ohne Kompromiss“ hat immer etwas mit Überraschungen zu tun. So war es auch beim Caritas-Projekt in Vitis. Die Abschlussklasse der Höhere Lehranstalt Sozialmanagement und Fachschule für Sozialberufe Langenlois wurde an zwei Standorte ins Waldviertel geschickt. Sechs Schülern fiel die Aufgabe zu, im Carla in Vitis Spiele zu sichten, sortieren, beschriften und gegebenenfalls selbst zu testen. Unterstützt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Jugendliche werkten in Vitis "72 Stunden ohne Kompromiss"

VITIS. Zwischen Elektrogeräten und Bücherwand wurde im „carla“ Vitis die Bühne für das Theaterstück aufgebaut. Gemeinsam mit 72 Stunden TeilnehmerInnen aus St. Pölten probten drei Menschen mit Beeinträchtigung im Caritas Secondhand Laden für ein Stegreifspiel. Ein Spielabschnitt hieß von A bis Z: A wie Asylwerberin und Z wie Zirkusdirektor. Die fünf SchülerInnen der HAK St. Pölten von der Klasse 2BK waren mit ganzem Eifer dabei. Die anderen MitspielerInnen waren zunächst ein wenig...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Theresa Wurzer, Nermine Mumic, Magdalena Hartl, Marwe El-Halawany;
stehend von links; Bettina Kneidinger, Patrick Schober, Christoph Glocker, Roland Bauer, Manuela Watschka, Markus Hackl, Irene Schlosser, Seygul Sejdoska, Stefan Zangl, Barbara Summer-Reiter, Margot Reininger und Daniela Kurz.
3

Vitis: Jugendliche werkten "72 Stunden ohne Kompromiss"

VITIS. „Es ist eine tolle Erfahrung“, meinten die drei Teilnehmerinnen der Muslimischen Jugend Österreich und die drei Mostviertlerinnen bereits nach der Hälfte der „72 Stunden ohne Kompromiss“. Sie meinten nicht nur die Begegnungen im carla Vitis mit den Menschen mit Behinderungen, sondern auch den Austausch zwischen der Muslimischen und der Katholischen Jugend. Die sechs engagierten Teilnehmerinnen bereiteten seit Mittwoch im carla Vitis (Caritas Secondhand Laden) gemeinsam mit den Menschen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.