abhängigkeit

Beiträge zum Thema abhängigkeit

Das Abrutschen in die Sucht wird von den Betroffenen meist nicht wahrgenommen oder verdrängt. | Foto: monticellllo / Fotolia

Gewisse Substanzen oder Gewohnheiten übernehmen die Kontrolle
Wenn ich nur nein sagen könnte

"Charakteristisch für eine Entwicklung hin zur Sucht ist der unbemerkte Übergang vom kontrollierten zum unkontrollierten Konsum", sagt Reinhard Dörflinger, Referent für Substitution und Drogentherapie der Ärztekammer für Wien. Typische Anzeichen sind ein unwiderstehliches Verlangen, Kontrollverlust sowie Vernachlässigung anderer Interessen. Süchtig kann man nach bestimmten Substanzen sein, etwa Zigaretten, Alkohol, Medikamenten oder illegalen Drogen. Es gibt aber auch nicht stoffgebundene...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
1 4

"Wir saufen uns nicht zu Tode" in Ybbs

Eine Tragikomödie über den Fluch und Segen des Alkohols Therapie oder nicht Therapie? Das ist hier die Frage! Zwei notorische Zecher- Hofrat Dr. Ernst Leberzipf und Walter Nimmervoll - treffen auf die durchgeknallte junge Wissenschaftlerin Dr. Trinkl-Dienstbier, die ein neuartiges Heilverfahren gegen Alkoholismus gefunden hat. Und damit beginnt ein wilder Ritt durch die Höhen und Tiefen einer völlig neuartigen Behandlungsmethode. Immer wieder überschlagen sich die Emotionen auf dem schmalen...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.