Abzeichen

Beiträge zum Thema Abzeichen

15

35. Wissenstest der Feuerwehrjugend

268 Jungfeuerwehrmitglieder aus dem gesamten Bezirk wurden am Samstag, 4. März 2017 beim 35. Wissenstest in Waizenkirchen geprüft. Die jungen Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen zwischen elf und sechzehn Jahren zeigten ihr erlerntes Können. Umfassendes Wissen über: Die eigene Gemeinde, viele Feuerwehrgeräte, das Absetzen eines Notrufs mit dem Telefon, Erste Hilfe-Maßnahmen bei Verletzungen, Seil- und Knotenkunde oder wie man Brandgefahren im Haushalt vermeidet - wurden abgefragt. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Mair
11

Technische-Hilfeleistung – FF Tolleterau

Am Samstag, 1. Dezember 2012, wurde die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ in Bronze durchgeführt. Bei dieser Prüfung wird ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person angenommen. Die Absicherung, der Aufbau der Beleuchtung und die Vorbereitung zur Personenrettung bei der Unfallstelle müssen in einer bestimmten Zeit erfolgen, da bei einem technischen Einsatz diese Tätigkeiten rasch und sorgfältig durchgeführt werden müssen. Ein weiterer Teil dieser Leistungsprüfung ist, dass jeder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Tolleterau
Ein simulierter technischer Einsatz - hier muss jeder Handgriff sitzen und Zeitgenau gestoppt. | Foto: FF Rottenbach
5

Technisches Leistungsabzeichen für die FF Rottenbach

ROTTENBACH. Nach zahlreichen Übungen und Schulungen war es vor kurzem soweit. Drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Rottenbach und ein Feuerwehrmitglied von der Feuerwehr Haag am Hausruck (Helmut Autengruber) traten zur Leistungsprüfung (THL - Technische Hilfe Leistung) in Bronze und Silber an. Um dieses Leistungsabzeichen zu erwerben müssen einige Stationen absolviert werden. So muss man unter anderem das gesamte Equipment eines Feuerwehrautos bei geschlossenen Türen auffinden und punktgenau...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.