ADHS Therapie

Beiträge zum Thema ADHS Therapie

ADHS_Marksteiner_Sevecke: Primar Univ.-Prof. Dr. Josef Marksteiner, Leiter der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie A am Landeskrankenhaus Hall, Univ.-Prof. Dr. Kathrin Sevecke, Direktorin der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Innsbruck

ADHS – mehr als eine Kinderkrankheit

Sie halten es in einer Besprechung nicht länger als 15 Minuten aus und sind nicht in der Lage, einen Zeitungsartikel vollständig zu lesen: Ungefähr die Hälfte der Menschen, die als Kind an der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) erkrankt sind, leiden auch als Erwachsene an den Symptomen der Krankheit. Lange galt ADHS (im Volksmund auch "Zappelphillip-Syndrom genannt) als überdiagnostizierte Modeerkrankung. In der Psychiatrie hatte ADHS schon immer den Status einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.