ADHS

Beiträge zum Thema ADHS

Unbewusstes Aufschieben, ein ernstes Problem | Foto: lukas_zb/Shutterstock.com

Das Aufschiebeverhalten als Lebenseinschränkung
Krankhafte "Aufschieberitis"

Der Hang wichtige und unangenehme Erledigungen ständig  aufzuschieben muss nicht an Faulheit liegen. Durchaus stellt diese psychische Störung einen massiven Einschnitt im Leben der Betroffenen dar. ÖSTERREICH. Unangenehme Tätigkeiten wie das Lernen für Prüfungen oder den Frühjahrsputz schiebt man gerne auf, anstatt sie sofort zu erledigen. Bei manchen Personen nimmt das Aufschieben jedoch ein Ausmaß an, welches die Betroffenen erheblich leiden lässt. Schwerwiegende Folgen drohen, der Abbruch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl

Erleichterung bei den Eltern in Wien Brigittenau
Praxiseröffnung „Psychologische Diagnostik“

2 Jahre Corona bedingte Heimisolation, Homeschooling und Regelchaos an den Schulen haben viele Eltern weit über ihre Grenzen belastet. Viele Eltern wissen sich keinen Rat mehr. Sie möchten ihre Kinder unterstützen und fördern, sodass ihre Kinder gut im Leben ankommen, was häufig aufgrund fehlender, unterstützender Maßnahmen eine Herausforderung und Belastung für die Familien darstellt. Mit dieser Ratlosigkeit wurde Univ. Ass.in Jeannine Andrich MSc. (Klinische Psychologin) in den letzten Jahren...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Martin Kurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.