ADHS

Beiträge zum Thema ADHS

Unbewusstes Aufschieben, ein ernstes Problem | Foto: lukas_zb/Shutterstock.com

Das Aufschiebeverhalten als Lebenseinschränkung
Krankhafte "Aufschieberitis"

Der Hang wichtige und unangenehme Erledigungen ständig  aufzuschieben muss nicht an Faulheit liegen. Durchaus stellt diese psychische Störung einen massiven Einschnitt im Leben der Betroffenen dar. ÖSTERREICH. Unangenehme Tätigkeiten wie das Lernen für Prüfungen oder den Frühjahrsputz schiebt man gerne auf, anstatt sie sofort zu erledigen. Bei manchen Personen nimmt das Aufschieben jedoch ein Ausmaß an, welches die Betroffenen erheblich leiden lässt. Schwerwiegende Folgen drohen, der Abbruch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
2

Was versteht man darunter? Wie kann sie helfen?
Psychologische Diagnostik – Das große Fragezeichen

Die klinisch-psychologische Diagnostik dient der Beantwortung einer konkreten psychologischen Fragestellung bzw. dem Erfassen psychischer Eigenschaften eines Individuums. Hierfür werden die Informationen einer Person durch ausführliche Gespräche, psychologischer Testverfahren und Verhaltensbeobachtungen gesammelt und systematisch aufgearbeitet. Die Ergebnisse liefern eine wichtige Voraussetzung für das Setzen gezielter Maßnahmen (klinisch-psychologische Behandlung, psychotherapeutische...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Martin Kurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.