ADVENT & WEIHNACHT

Beiträge zum Thema ADVENT & WEIHNACHT

11 5 2

Rauchverbot - sind unsere Gesetze zu locker?

Rund 40 Prozent der 11-bis 15-Jährigen haben schon geraucht. Laut einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, rauchen 25 Prozent der 15-Jährigen zumindest einmal pro Woche. Damit liegt Österreich klar auf Platz eins aller OECD-Länder. Jeder Fünfte unter den Burschen und jedes vierte Mädchen raucht bereits regelmäßig und das Einstiegsalter geht nach unten. Rund 14.000 Österreicher sterben jedes Jahr an den Folgen des Tabakkonsums, auch das Passivrauchen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
4 4 4

KZ Auschwitz-Birkenau - 70. Jahrestag der Befreiung

Das Lager wurde am 27.Jänner 1945 von den sowjetischen Soldaten der Roten Armee befreit. Von den mehr als 5,6 Millionen Opfern des Holocaust, wurden mehr als 1,1 Millionen Menschen in Birkenau ermordet. Das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau war das größte Vernichtungslager während der Zeit des Nationalsozialismus. Unter den Opfern waren eine Million Juden, ungefähr 900.000 Menschen wurden sofort nach der Ankunft in den Gaskammern ermordet. Durch Krankheit, Unterernährung, Misshandlungen...

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
4 2

Blutspendeaktion Wien

Heute findet im Wiener Rathaus in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Alle Blutspenderlnnen benötigen einen Lichtbildausweis. Blutspenden dürfen alle Frauen und Männer ab 18 Jahren. Wer zum ersten mal Blut spendet, darf nicht älter als 60 Jahre alt sein. Heute können sich Blutspendenlnnen auch in der Wiener Blutspendezentrale von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr melden. Morgen von von 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr und nächste Woche täglich ab 8.00...

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
10 10 2

Kinderland Graz - Kindermaskenball

Jedes Jahr findet der sehr beliebte Kinderland- Maskenball, im Volkshaus in der Lagergasse 98a statt. Die Veranstaltung beginnt am 7.Februar 2015 um 15.00 Uhr. Der Eintritt pro Person beträgt 3 Euro, im Vorverkauf nur 2,50 Euro. Es erwarten Euch ein Nachmittag, mit toller Musik, lustigen Spielen und viel Spass. Wo: Volkshaus , Lagergasse 98, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
10 17 2

Asteroid 2014 RC

Heute um 20.18 Uhr, rast der Asteroid 2014 RC an der Erde vorbei. Bei der engsten Annäherung trennen uns vom Himmelskörper rund 34.000 Kilometer. Es besteht für uns Erdbewohner und die Satelliten keine Gefahr. Wo: Donauturm, Donauturmstrau00dfe 4, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
10 3 2

Ebola

Die Epidemie in Mali wurde offiziell für beendet erklärt. Im westafrikanischen Mali hat es seit 42 Tagen, keine neue Erkrankung gegeben. Ein Ebola-Ausbruch wird erst nach 42 Tagen ohne eine neue Erkrankung, für beendet erklärt. Seit Beginn des Ebola-Einsatzes in Westafrika im März 2014, haben sich 27 Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen mit Ebola infiziert, von denen sich 14 Mitarbeiter wieder erholt haben und 13 Mitarbeiter verstarben. Laut den Angaben der Weltgesundheitsorganisation sind von...

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
21 22 6

Urlaub für die Seele!

Viele Reisende nutzen den Urlaub, um dem kalten Wetter in Europa zu entfliehen. Wie der Frühling, ist ein Urlaub im Süden für die Seele und den ganzen Körper. Die Sonne auf der Haut, vertreibt jede Winterdepression. Schöne Urlaubserinnerungen können diese Glücksgefühle immer wieder hervorrufen, ist der Urlaub auch schon vorbei und der Alltag wieder eingekehrt. Wo: Dominikanische Republik, Los Corales beach Bavaro, 23000 Punta Cana auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
10 5 2

Trauer um Peter Prägant, dem Mitbegründer und Initiator der European Bike Week

Peter Prägant ist nach langer und schwerer Krankheit, im Alter von 71 Jahren verstorben. Mit Peter Prägant, hat Harleywood seinen Vater verloren. Der einstige Tourismusdirektor von Faak, war der Mitbegründer und Initiator der European Bike Week am Faaker See. Peter Prägant wurde vor drei Tagen, im engsten Familienkreis beigesetzt. Wo: European Bike Week , Egger Seeuferstrau00dfe 84, 9580 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Marie Ott
13 7 2

Werden bald 500.000 Österreicher ohne Arbeit sein?

Im Dezember waren 455.831 Österreicher ohne Job und die Arbeitslosenquote ist auf 10,2 Prozent gestiegen. Davon sind 62.157 Schulungsteilnehmer und es ist in diesem Jahr auch keine Trendumkehr zu erwarten. Die Industrie nimmt immer weniger Arbeitnehmer auf und die Firmenpleiten nehmen zu. Besonders schwierig ist die Situation für ältere Arbeitslose, wieder einen Job zu finden. Wo: AMS Wien, Ungarg. 37, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
6 20 5

Die Sternsinger

Zwischen 27.12. und 6.1.2015 sammeln in der Steiermark rund 13.000 Sternsinger, Spenden für die Entwicklungsländer. Das große Sternsingertreffen findet am 10.1.2015 in Leoben statt. Im Vorjahr wurden 2,9 Millionen Euro in der Steiermark gespendet. Rund 85.000 Sternsinger sind in ganz Österreich unterwegs und bringen die Friedenswünsche ins ganze Land. In ganz Österreich wurden im letzten jahr 16,1 Millionen Euro für Hilfsprojekte in Afrika, Lateinamerika und Asien gesammelt. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
6 18 13

Der 25. Silvesterpfad in Wien - Wiener Wahnsinn

Viele Austropop Fans haben sich am Maria-Theresien-Platz versammelt, um mit der Musik von Wiener Wahnsinn ins neue Jahr zu starten. Das Neujahrsdorfsdorf hat mit dem heutigen Tag, seine Pforten geschlossen. Wo: Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
6 11 34

Der 25. Silvesterpfad in Wien - Radio Wien Band

Über 700.000 Menschen haben den Silvesterpfad in Wien besucht. Ganz Wien war völlig ausgebucht, es war kein Hotelzimmer mehr zu bekommen. Schon am Nachmittag war der Rathausplatz gefüllt mit Silvesterpfad-Besuchern aus ganz Europa. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
2 3 80

Der 25. Silvesterpfad in Wien!

Am Graben war der größte Ballsaal von Wien und Tanzmusik war auch das Motto am Stephansplatz. Doch um Mitternacht war beim Stephansdom, kein Platz für ein Tänzchen. Viele tausende Silvesterpfad-Besucher feierten am Stephansplatz mit den Glockenschlägen der Pummerin im Nordturm, den Start ins neue Jahr. Wo: Stephansplatz, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
6 16 2

Die 25. Partyzone in Wien

Heute Nacht werden wieder fast 700.000 Besucher in der Partyzone, zwischen dem Rathausplatz und dem Herbert-von-Karajan-Platz erwartet. Der größte Silvesterpfad beginnt um 14.00 Uhr. Tausende Menschen werden mit den Glockenschlägen der Pummerin am Stephansplatz und einem Wiener Walzer in das neues Jahr starten. Wo: Stephansplatz, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
7 14 13

Hungernde Tiere am See!

Viele Schwäne und Enten, hungern am See. Die Tiere fressen sogar aus der Hand, so großen Hunger haben die Schwäne. Für ein Stück altes Brot, verfolgen diese Tiere den Menschen ans Ufer und streiten sich um das Futter. Kleine Stücke altes Brot, können die Tiere gut fressen. Eine ganze Semmel ins Wasser zu werfen, ist Stress für die Tiere. Einfach das Brot vor dem trocknen schon schneiden. Ein schöner Ausflug mit der Familie, um die Tiere zu füttern. Wo: Schwarzl Freizeitzentrum,...

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
9 16 24

Graz im Schneekleid!

Über ganz Graz hat sich letzte Nacht ein weißes Schneekleid gelegt. Der Uhrturm am Schlossberg, erstrahlt in Schneeweiß. Das ganze Land trägt eine dicke Schneedecke. Was für eine große Freude, für alle Kinder in den Schulferien. Ein wenig mit dem Bob über den Hügel herunter rutschen und einen Schneemann bauen. Auch ein Aufschwung für alle Schigebiete und dem Wintertourismus. Die ASFINAG hatte 200 Mitarbeiter im Einsatz, für die Schneeräumung. Wo: Hauptplatz Graz, Graz auf Karte...

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
Circus Safari, Graz
6 10 78

Circus Safari

Der traditionelle Circus Safari, hat wieder seine Zelte in Graz aufgeschlagen. Es wird empfohlen sich in den Schulferien, früh genug eine Karte zu besorgen und einen Parkplatz zu suchen. Um ein Verkehrschaos, wie im letzten Jahr zu vermeiden. Eine sehr schöne Vorstellung, mit Spannung und Lachen für die ganze Familie. Die großen Kamele und wunderschönen Pferde, sind einen Circusbesuch wert. Freddy das schlauste Pony der Welt, ist natürlich auch noch eine Attraktion. Jedes Kind freut sich sicher...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
5 9 59

Weihnachtsmärkte und der Krippenweg in Graz

Der Krippenweg führt von der Eiskrippe im Landhaushof durch die Stempfergasse, bis zu der Weihnachtsausstellung des Diözesarenmuseums in die Bürgergasse. In den Auslagen der Geschäfte, sind verschiedene Weihnachtskrippen ausgestellt. Wo: Hauptplatz Graz, Graz auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
11 12 24

Dinosaurier - Naturhistorisches Museum - Wien

Im Naturhistorischen Museum sind 80 Dinosaurier und unzählige Flug- und Fischsaurier zu sehen. Der Dinosaurier-Saal zählt zu den wichtigsten Attraktionen des Naturhistorischen Museums. Architektonisches Hauptelement des Saales ist ein zentrales Podium, auf dem die großen Skelette von Diplodocus, Allosaurus und Iguanodon stehen. Highlight am Podium, ist das bewegte Modell eines Allosaurus. Wo: Naturhistorisches Museum, Maria-Theresien-Platz, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Marie Ott
5 10 27

Wintermarkt am Riesenradplatz - Lou

Eine romantische Fahrt mit dem Wiener Riesenrad und Stars treffen bei Madame Tussauds. Highlights sind am Wochenende, die Konzerte unter dem Motto "Der Prater rockt". Der Winterzug am Riesenradplatz, ist ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Die Adventstimmung genießen, mit kulinarischen Schmankerln und Weihnachtspunsch. Wo: Wintermarkt-Riesenrad, Prater, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
9 12 18

Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz

Dieses Weihnachtsdorf zählt sicher zu einem der schönsten Christkindlmärkte von Wien. Die Favorhythm Gospel Singers treten am 18.12.2014 auf dem Maria-Theresien-Platz um 18.00 Uhr auf. Kinder haben die Möglichkeit, an einem eigens kreierten Kinderprogramm des Natur- sowie des Kunsthistorischen Museums teilzunehmen. Ein Punsch mit dem orginal Weihnachtsdorf Häferl, ist sicher zu empfehlen. Die alljährliche Spendenaktion des Weihnachtsdorfes, geht direkt an die Wienerin Frau Anna Repic. Frau...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
5 9 37

Weihnachtsmarkt am Spittelberg

Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg hat sicher für jeden Besucher eine Köstlichkeit zu bieten. Vom Glühwein bis zum Weihnachtspunsch, über rostige Schokoschrauben und süße Kekse. Kleine Eselchen, Bären als Kerzen, Weihnachtsmänner aus Lebkuchen und lustige Pfeiferln aus Ton, die in einem Stall stehen. Rosarote Schweinchen als Geldbörse, weiße Engelchen und Sterne für den Christbaum, endlos ist die Liste. Jeder sollte einen Abendspaziergang rund um den Weihnachtsmarkt am Spittelberg im Advent...

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
7 3 3

Arbeitslose in Österreich

Derzeit sind in Österreich fast 410.000 Menschen arbeitslos. In Wien sind im November 107.140 Menschen arbeitslos gemeldet. Seit 1945 hat es in Salzburg keine so hohe Arbeitslosigkeit gegeben, wie in diesem Jahr. Im November waren in Salzburg fast 18.000 Menschen arbeitslos gemeldet und 3130 Menschen in Schulungen. Vorarlberg hat mit 11.041 arbeitslos gemeldeten Menschen, die höchste Arbeitslosigkeit seit dem Krisenjahr 2009. Die Langzeitarbeitslosigkeit erhöhte sich über das Jahr gesehen,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Marie Ott
5 7 13

Christkindl Werkstatt

Im Wiener Rathaus in der Volkshalle, gibt es für Kinder und Jugendliche einige verschiedene Bastelstationen. Kinder ab drei Jahren, können in der Backstube eigene Weihnachtskekse backen. Jährlich werden bis zu 55.000 Weihnachtsgeschenke in der Christkindl Werkstatt, für Familie und Freunde hergestellt. Die Werkstatt ist täglich von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr bis 24.12.2014 geöffnet. Am 24.12.2014 schließt die Werkstatt schon um 16.00 Uhr. Wo: Christkindlmarkt Rathausplatz, Rathauspl. 1, 1010 Wien...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.