ADVENT & WEIHNACHT

Beiträge zum Thema ADVENT & WEIHNACHT

Die brandneue CITYgalleryVIENNA ladet 30 Tage
zum KHM22, dem KunstHandwerkMarkt 2022
in die Mahlerstraße 11, Wien 1 ein ! 

Angeboten werden Unikate und Kleinserien.
Neben Bildern und Skulpturen werden von noch unbekannten aber auch
hochwertigen Kunstschaffenden großARTiges Handwerk gezeigt aus Glas, Keramik,
Holz, Textil, Seife sowie Schmuck, Deko und vieles mehr, das in Handarbeit
und mit viel Leidenschaft produziert wird.
Am Beispiel von Peter Kuchler III.: 

Wir vermeiden Worte wie Weihn.... oder Adv...., 
damit getrost auch Geburtstagsgeschenke für Februar ausgesucht werden kann!  
Punsch, Prosecco und Kaffee gibt's trotzdem!
Von Mittwoch 23.11.22 bis Freitag 23.12.22,
Montag bis Sonntag von 14 Uhr - 20 Uhr

Kontakt Thomas Leimer +43 6765623521 und info@publicartists.online
mehr auf https://publicartists.online 
Auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen freuen wir uns!
 | Foto: Foto © Stefan Joham
1 2

30 Tage KHM22
Mahlerstraße 11, Wien 1010 ab HEUTE !

Die brandneue CITYgalleryVIENNA ladet 30 Tage zum KHM22, dem KunstHandwerkMarkt 2022 in die Mahlerstraße 11, Wien 1 ein !  Angeboten werden Unikate und Kleinserien. Neben Bildern und Skulpturen werden von noch unbekannten aber auch hochwertigen Kunstschaffenden großARTiges Handwerk gezeigt aus Glas, Keramik, Holz, Textil, Seife sowie Schmuck, Deko und vieles mehr, das in Handarbeit und mit viel Leidenschaft produziert wird. Am Beispiel von Peter Kuchler III. Wir vermeiden Worte wie Weihn.......

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christiane Sandpeck
Silvesterpfad, Wien, Rathaus, Rathausplatz
32 37 65

Silvesterpfad Wien

Friedlich feierten 650.000 Besucher am Wiener Silvesterpfad. Vom Rathausplatz bis zum Herbert-von-Karajan-Platz, wurde gefeiert und getanzt. Im Prater haben die Partygäste unter dem Riesenrad, mit einem zwölfminütigen Musikfeuerwerk gefeiert. In der Seestadt Aspern feierten die Besucher mit den Wiener Kultbands "Wiener Wahnsinn" und "Kiss Forever Band" bis in die Morgenstunden. Der Rathausplatz war schon vor Mitternacht voll und nach dem Feuerwerk ging die Party am Silvesterpfad, erst so...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Prof. Alexander Van der Bellen
40 29 38

Eröffnung vom Christkindlmarkt am Rathausplatz in Wien!

Tausende Gäste, besuchten schon am ersten Wochenende den Wiener Rathausplatz. Bürgermeister Michael Häupl eröffnete am Samstag, um 17.30 Uhr den Christkindlmarkt am Rathausplatz. Die 130 Jahre alte und 27 Meter hohe Fichte, stammt aus den Quellenschutzwäldern der Stadt Wien. Zur feierlichen Illumierung, war auch Hofburg-Kandidat Alexander Van der Bellen geladen. Der Christkindlmarkt ist So. bis Do. von 10 Uhr bis 21.30 Uhr und Fr. und Sa. von 10 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Am 24.12.2016 sperrt der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Thithorea Harmonia, Schmetterlinghaus Wien
27 34 73

Das Schmetterlinghaus und Palmenhaus in Wien!

Abtauchen in eine andere Welt und für einige Stunden, einfach nur glücklich sein. Besuche eine exotische und faszinierende Insel, im Herzen von Wien. Beobachte fantastische Schmetterlinge, die durch eines der schönsten Jugendstilgebäude der Welt flattern. Lass dir einen bunten und wunderschönen Schmetterling, einfach auf deinen Finger fliegen und schau` diesem Exoten danach tief in die Augen. Bei schönem Wetter besteht die Möglichkeit, auf der Terrasse vom Palmenhaus eine Wiener Melange zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Wiener Lustspielhaus
11 18 8

Das Wiener Lustspielhaus!

Heute Abend startet das Wiener Lustspielhaus, mit Don Giovanni das Programm. Das neue Theaterhaus bietet fast 400 Personen Platz und wurde vom Wiener Architekten Eduard Neversal geschaffen. Im Sommer besteht die Möglichkeit, die Kuppel bei schönem Wetter zu öffnen und im Winter ist das Theaterhaus auch beheizbar. Das Theaterhaus ist komplett zerlegbar und hat einen Durchmesser von 22 Meter. Die Höhe von 9 Meter, wird durch ein Steckkonstrukt aus Holz- und Stahl erreicht. Wo: Am Hof, Wien auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Regenbogenparade, Wien, Austria
17 16 217

Regenbogenparade 2016

An der 21. Regenbogenparade, haben rund 130.000 Menschen teilgenommen. Noch nie war es so wichtig eine Message für Liebe, Toleranz und Gleichberechtigung in die ganze Welt zu senden. Über 60 Gruppen sind in Fahrtrichtung um den Ring gezogen und haben um 17 Uhr einen Gedenkminute, für die vielen Opfer in Orlando eingelegt. Wo: Schottentor, Schottentor 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Eine Rosenknospe ist so zart und verletzlich, wie eine neue Liebe! Valentinstag 2016
53 44 24

Valentinstag 2016

Gedanken zum Valentinstag! Wo: Volksgarten, Rathauspl., 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
29 36 4

Nur in Freiheit, ist ein Vogel glücklich!

Im Winter ist es draußen oft sehr kalt und unfreundlich. Zu Hause fühlen wir uns wohl und es ist gemütlich. Sehr viele Menschen sehen auch beim Arbeiten, den ganzen Tag kein Sonnenlicht. Auch am Wochenende will dann jeder stressgeplagte Mensch, endlich seine Ruhe und bleibt in seinen eigenen vier Wänden. Deshalb ist die Bewegung an der frischen Luft, in der Freizeit und im Urlaub sehr wichtig. Es muß nicht immer ein Urlaub in der Karibik sein, um ein glückliches und ausgeglichenes Seelenleben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Schnee am Wiener Rathausplatz
21 27 42

Schneefall am Rathausplatz, bei der Übertragung des Neujahrskonzerts in Wien

Am Vormittag sind am Rathausplatz, viele weiße Schneeflocken vom Himmel gefallen. Vielen Zuschauern hat es gefallen, besonders den Gästen aus den fernöstlichen Ländern. Auch für Gäste aus Österreich, ist Schnee schon fast schon ein unbegreifliches Naturschauspiel. Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, wird weltweit in über 90 Länder übertragen. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Silvesterpfad - Wiener Rathausplatz
36 27 82

Silvesterpfad in Wien

In der Wiener Innenstadt feierten rund 600.000 Menschen, den Jahreswechsel entlang des Silvesterpfads. Der Weltrekordversuch um Mitternacht, zum größten digitalen Handy-Feuerwerk ist gelungen. Nach dem traditionellen Wiener Walzer, startete ein fantastisches Feuerwerk am Rathausplatz. Viele Künstler wie die FreeMenSingers, ABBAriginal, Caroline Kreutzberger, Jose Ritmo, Andy Lee Lang, Los Gitanos und der Wiener Wahnsinn, haben am Silvesterpfad unter vielen anderen, für eine mega Partystimmung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
9 21 77

Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz

Der 28 Meter hohe Christbaum, kommt in diesem Jahr aus der Gemeinde Pfunds in Tirol und ist 110 Jahre alt. Die fünf Tonnen schwere Fichte steht bis 6.1.2016 am Wiener Rathausplatz. Mit der Beleuchtung setzt die Stadt Wien, ein Zeichen für Solidarität, Toleranz und Frieden. Der Wiener Christkindlmarkt hat hat täglich bis 24.12.2015 geöffnet. Von Mo-Do von 10-21.30 Uhr und Fr-Sa von 10-22 Uhr. Am 24.12.2015 ist der Christkindlmarkt nur bis 19 Uhr geöffnet. Das Wiener Christkindl "Isabella" ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
11 31 23

Glücksmomente im Leben

Glück liegt in der Bescheidenheit, wie du die Welt mit deinen Augen betrachtest. Wo: Burggarten, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
20 10 134

Regenbogenparade - Wien - 2015

Die 20. Regenbogenparade startete mit einer Verspätung von ca. 50 Minuten, wegen der ungünstigen Wetterbedingungen. Rund 100.000 Zuschauer stürmten in die Wiener Innenstadt, um an der 20. Regenbogenparade teilzunehmen. Die Regenbogenparade ist eine der größten Demos um die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender- und intersexuellen Personen aufzuzeigen und auch ein wichtiges Symbol für Akzeptanz, Solidarität und Gleichberechtigung für alle Menschen. Wo: Rathausplatz,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
19 17 4

Ampelpärchen in Wien!

Bei einer Ampel schaut wirklich jeder hin, nur nicht in Wien. Da sind diese Ampeln ganz normal, niemand schaut in Wien so genau. Was in anderen Landeshauptstädten, für große Aufregung sorgt und "unmöglich" ist. Ist ein gelungener Schachzug für die Werbung und den florierenden Tourismus in Wien. Wien ist eine Touristenhochburg und nicht nur zur "Song Contest Zeit", sondern das ganze Jahr. In keiner anderen österreichischen Landeshauptstadt gibt es an den Wochenenden und an Feiertagen, ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
18 22 12

Die neuersten Frühlingsfrisuren aus Wien!

Jeder kann bei einem Schaufensterbummel, die neuersten Frühlingsfrisuren in der Kärntnerstraße entdecken. Alle Trendfrisuren für das Frühjahr und den Sommer 2015, gehen eindeutig zu einem Frühlingslook am Kopf. Als angesagt gelten Hochsteckfrisuren, mit Accessoires wie Blumen und Vögel im Haar. Ein frischer, leicht blumiger Duft, darf zu den angesagten Mode-Trends natürlich nicht fehlen. Wo: Ku00e4rntnerstrau00dfe, Ku00e4rntner Str. 19, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
12 15 100

Ostern in Wien!

Heute hat das Bläserensemble Hoch- u. Deutschmeister am 26. Altwiener Ostermarkt aufgespielt. Am Altwiener Ostermarkt gibt es den größten Ostereier-Berg von Europa, mit über 40.000 handbemalten Eiern und österliche Dekorationen. Seit 13 Jahren veranstaltet der Verein "Kunst und Handwerk vom Künstler" seinen Ostermarkt am Hof. Die Ostermärkte Wiens sind sind in den letzten Jahren, zu einer viel besuchten Touristenattraktion geworden. Wo: Freyung, 1, Freyung, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
37 30 42

Sonnenfinsternis

Heute war von 9.30 Uhr bis ca. 11.00 eine teilweise Sonnenfinsternis zu bestaunen. In Österreich wird die nächste partielle Sonnenfinsternis, am 20. Juni 2021 zu sehen sein. Eine totale Sonnenfinsternis in Wien, wird es erst wieder im Jahr 2227 geben. Im Jahr 2081 findet eine totale Sonnenfinsternis in Kärnten statt. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
5 15

Joey De Francesco Trio

18 März 2015; Meiner Meinung nach der beste Organist, neben Jimmy Smith und Dr. Lonnie Smith. Mit kongenialen Musikern: Dan Wilson, Guitar und Jason Brown, Drums War ein Abend im Porgy, den man sich öfter wünschen würde. Wo: Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
2 8 185

Rosenball 2015 - Sophie Ellis-Bextor - Miss Candy

The Hottest Event, unter dem eiskalten Wiener Ballhimmel. Eröffnungs-Polonaise um Mitternacht wurde von "Les Schu Schu" getanzt und Miss Candy and her Heavenly Dancers eröffneten den Ball. Stargäste waren Sophie Ellis-Bextor und die sehr beliebte House Diva Lisa Millett. Die drei bekannten DJs Allessandro Caruso, Christopher Just, Cem und Steven Redant brachten rhythmische Klänge in den Wiener Kursalon. Tamara Mascara moderierte die Wahl zur Starqueen of Heaven. Der Erlös aus dem Verkauf des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
10 16 35

Hard Rock Cafe Wien

Seit August letzten Jahres, hat das Hard Rock Cafe in der Rotenturmstraße 25 geöffnet. Ausgestellt sind, Memorabilien von Jethro Tull, Frank Zappa, Yes und vieles mehr. Das zweistöckige Lokal hat in jedem Stockwerk eine Bar, 174 Sitzplätze, einen Schanigarten und einen Rock Shop. Zum Lokal gehört auch ein Bühnenbereich, auf dem regelmäßig die österreichische Musikszene zu Gast ist. Wo: Hard Rock Cafe Vienna, Rotenturmstrau00dfe 25, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
21 17 25

Wiener Eistraum am Rathausplatz 2015

Der Wiener Eistraum hat noch bis 8.3.2015 geöffnet. Täglich kann jeder Besucher, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 22.Uhr das Kunsteis im Freien befahren. Der ganze Rathausplatz ist eine große Eislandschaft mit einem langen Eispfad quer durch den Rathausplatz. Auf der Aussichtskanzel des City Skyliner hat jeder Gast ein fantastischen Ausblick über den ganzen Platz. Die Kanzel dreht sich in der Höhe von 70 Meter im Kreis. Eisstockschießen am Rathausplatz wird in der Zeit von Montag bis Freitag ab...

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
11 5 2

Rauchverbot - sind unsere Gesetze zu locker?

Rund 40 Prozent der 11-bis 15-Jährigen haben schon geraucht. Laut einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, rauchen 25 Prozent der 15-Jährigen zumindest einmal pro Woche. Damit liegt Österreich klar auf Platz eins aller OECD-Länder. Jeder Fünfte unter den Burschen und jedes vierte Mädchen raucht bereits regelmäßig und das Einstiegsalter geht nach unten. Rund 14.000 Österreicher sterben jedes Jahr an den Folgen des Tabakkonsums, auch das Passivrauchen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
6 18 13

Der 25. Silvesterpfad in Wien - Wiener Wahnsinn

Viele Austropop Fans haben sich am Maria-Theresien-Platz versammelt, um mit der Musik von Wiener Wahnsinn ins neue Jahr zu starten. Das Neujahrsdorfsdorf hat mit dem heutigen Tag, seine Pforten geschlossen. Wo: Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.