Advent

Beiträge zum Thema Advent

1 20

Streifzug durch den Wiener Christkindelmarkt

Der Wiener Christkindelmarkt hat wieder seine Pforten geöffnet. Er bietet alles was man sich erwartet, doch blieb heuer das Kinderprogramm auf der Strecke, zumindest am Markt. Doch sonst mutet der Markt wieder romantisch an mit den vielen, vielen Lichter und geschmückten Bäumen. Besonders der reich geschmückte „Herzerlbaum“ auf der linken Seite des Rathausparks ist schön anzusehen. Was jedoch auffällt, ist das die Preise heuer geschmalzen sind insbes. bei den vielen Waren, die feilgeboten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Weber
Süße Wartezeit: Leroy backt in der Christkindl-Werkstatt im Wiener Rathaus Kekse. | Foto: Schwarz

Advent: Ein großes Fest für die Kleinsten

Keksbacken und Kerzen-Basteln: Die Wartezeit auf Weihnachten lassen sich Kinder versüßen. Der Countdown läuft: Noch 32 Tage bis Weihnachten, bei den Kleinsten steigert sich die Spannung. Für etwas Ablenkung sorgen die Kinder-Specials auf den Wiener Weihnachtsmärkten. Christkindls Werkstatt im Rathaus: An fünf Stationen können Kinder Bilderrahmen, Teelichter, Notiztafeln und Vasen verzieren. Der Klassiker: Keksebacken. Im Vorjahr wurden 65.000 Geschenke gebastelt. Minopolis: Auch in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

OSTERHASENWEIHNACHT und DER VIERTE KÖNIG, Adventtheater mit dem teatro caprile ab 6 Jahren

Weihnachtstheater für Kleine und Große, Junge und Alte, jenseits von Kitsch und klebriger Süßlichkeit, das berührt und lächeln macht. Karl-Heinz der Osterhase wird von seiner Liebsten verlassen und vom AMS als Weihnachtsmann vermittelt. Was gibt es Lächerlicheres als einen Santa Claus, dem die Löffelohren aus der Zipfelmütze stehen? Richtig, einen VIERTEN Heiligen DREI König, der immer zu spät kommt! Ja, auch König Mazzel (hebräisch „Glück“) und sein Kamel Chamberlain befinden sich auf der...

  • Wien
  • Penzing
  • Andreas Kosek

Osterhasenweihnacht und der vierte König - Theater im Advent ab 6 Jahren

Weihnachtstheater für Kleine und Große, Junge und Alte, jenseits von Kitsch und klebriger Süßlichkeit, das berührt und lächeln macht. Karl-Heinz der Osterhase wird von seiner Liebsten verlassen und vom AMS als Weihnachtsmann vermittelt. Was gibt es Lächerlicheres als einen Santa Claus, dem die Löffelohren aus der Zipfelmütze stehen? Richtig, einen VIERTEN Heiligen DREI König, der immer zu spät kommt! Ja, auch König Mazzel (hebräisch „Glück“) und sein Kamel Chamberlain befinden sich auf der...

  • Wien
  • Penzing
  • Andreas Kosek
Sammeln um nicht verrückt zu werden! | Foto: Maria Steinberger
2

Was, wenn wir aneinander hängen wie die Hunde? - Letzte Gelegenheit!

„Es war der schönste Tag in meinem Leben, die schönsten Weihnachten“, erinnert sich die alte Papiersammlerin an ihre Jugend, als sie ganz alleine auf einem entlegenen Gehöft auf die Rückkehr ihrer Mutter wartete. Nach Gastspielen u.a. in der Kulturhauptstadt Pécs wieder in Wien: „Batschka-Balkan“ von Ottó Tolnai, gespielt von Katharina Grabher und Andreas Kosek sowie dem ungarischen Primas András Fekete, führt die Zuschauer in eine Welt, die von Armut und Ehrlichkeit geprägt ist, zeigt das...

  • Wien
  • Margareten
  • Andreas Kosek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.