Adventkranzbinden

Beiträge zum Thema Adventkranzbinden

Gemeinsames Adventkranzbinden mit Silvia Villa und Sieglinde  | Foto: Christian Marinka
3

Adventzeit
Die dritte Kerze erleuchtet heute

Nicht nur Kinderaugen beginnen im Dezember zu strahlen, sondern auch jene von Erwachsenen. Spätestens wenn die Weihnachtsbeleuchtung aktiviert und die erste Kerze am Adventskranz entzündet wird, ist die Weihnachtszeit auch im Pflegewohnhaus spürbar. Der süße Duft nach frischen Weihnachtskeksen lässt die vorweihnachtliche Stimmung mit allen Sinnen genießen. Jeden Adventssonntag - heute schon der Dritte,  feiern die BewohnerInnen gemeinsam mit den MitarbeiterInnen das Entzünden der nächsten Kerze...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Das Binden der Adventkränze gehört an der Schule seit Jahren einfach dazu. | Foto: Habenbacher/Schwarzenegger
2

Deutschfeistritz
Wenn der Advent am Unterrichtsplan steht

An der Polytechnischen Schule Deutschfeistritz wird der Advent gefeiert. Dabei wird die besinnliche Zeit des Jahres besonders kreativ in den Unterricht eingebaut. Es gehört schon lange zur Tradition, dass an der PTS Deutschfeistritz zusammen Adventkränze bindet. Unter der Leitung von Birgit Habenbacher bewiesen die Schüler der beiden Fachbereiche "Schönheit, Gesundheit & Soziales" und "Tourismus" ihr künstlerisches Geschick. Gemeinsam schnitten sie Reisig zu, banden daraus ihre eigenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Bild Joham Günther/Obmann Stellvertreter des Brauchtum Mellach "einst und jetzt" mit Herta Wagner, die Gattin des Altbürgermeisters Johann Wagner, mit den übrig gebliebenen Advent Kränzen. Sie wurden an ehrwürdige Personen in der Gemeinde Mellach mit vorweihnachtlichen Wünschen überreicht.
3

Adventzeit mit dem Virus
Adventkranzbinden „Brauchtum Mellach“

Leider konnte heuer durch die Corona-Situation das immer gut besuchte gemeinsame Adventkranzbinden in gewohnter Form nicht stattfinden. Alle Jahre davor bestand auch die Möglichkeit, unter der Anleitung einiger Brauchtumsmitglieder, Kränze selbst zu binden und zu gestalten. Alternativ konnte man heuer coronabedingt die Adventkränze in der „Brauchtum-WhatsApp-Gruppe“ vorbestellen und am Samstag vor dem 1. Advent am Bauernmarkt beim Kreisverkehr am Murberg bei Herta Wagner und Monika Joham...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl

Kurs "Adventkranzbinden"

Bei diesem Kurs binden die Teilnehmer in der einzigartigen Atmosphäre des historischen Rauchstube ihre eigenen Adventkränze für zu Hause. Der Adventkranz als wichtiger klassischer Tisch- oder Hängeschmuck mit vier Kerzen in der Adventzeit als Vorbereitung auf Weihnachten. Dieser wird aus Tannenzweigen geflochten und mit Kerzen und Schleifen und anderen Dekorationsmaterialien verschönert. Die Kreisform des Kranzes selbst, das Tannengrün im Winter sowie die verwendeten Farben der Kerzen und der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Adventkranzbinden in Gratwein

Ein selbst gebundener Adventkranz ist etwas ganz Besonderes. Am 24. November kann sich wer mag ab 16.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Gratwein seinen Adventkranz unter fachlicher Anleitung selber binden. Unkostenbeitrag 8 Euro für Reisig und Draht. Anmeldung bei Frau Marianne Guttenbrunner 03124/51314.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In Werndorf kann man seinen eigenen Adventkranz gestalten.

Adventkranzbinden in Werndorf

Ein selbst gebundener Adventkranz ist etwas ganz Besonderes. Am 19. November kann man sich ab 17.30 Uhr im Leseraum des Kulturheims Werndorf seinen Adventkranz unter fachlicher Anleitung selber binden. Die Teilnahme ist kostenlos, Bindedraht, Kerzen und Dekomaterial sind selbst mitzubringen. Infos bei Heidi Ernst 0650-6621769.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.