Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

Die Kopfinger Waldweihnacht am Baumkronenweg lockt jährlich tausende Besucher an. | Foto: Baumkronenweg Kopfing
6

Advents- und Weihnachstmärkte
Besondere Weihnachtsmärkte im Bezirk Schärding 2017

Fast jeder Adventmarkt wartet heute schon mit besonderen Highlights auf. Wir haben die Geheimtipps für Sie zusammengetragen. BEZIRK. Was wäre der Advent ohne Weihnachtsmärkte. Dick eingepackt mit Freunden oder der Familie einen dampfend, wärmenden Punsch genießen, der Weihnachtsmusik lauschen, und danach von Stand zu Stand flanieren, kreative Handwerksprodukte bestaunen und dabei vielleicht sogar schon das eine oder andere Geschenk finden. Waldweihnacht am BaumkronenwegDoch viele Adventmärkte...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
7

Uriger Weihnachtsmarkt in St. Veit im Mühlkreis

Am 2.12. findet wieder der alljährliche St. Veiter Weihnachtsmarkt am Ortsplatz statt. Von 8:00 -18:00 dürfen die Besucher nach Herzenslust bummeln, staunen, verkosten, einkaufen und die tolle Atmosphäre genießen. Hier gibts alles was man braucht: Bauernmarkt, Schmuck, Kerzen, Holz-, Woll- und Stoff-Produkte, Adventkränze und -Gestecke, Kripperl, Räucher- und Kräutermischungen, Turmbläser + Adventkranzweihe ... Als Abschluss des Standmarktes kommt um 17:00 Uhr der Nikolaus und bringt für alle...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Stadtplatz
8 14 19

Adventmarkt ''Altstadt Steyr''

Der stimmungsvolle Adventmarkt am Stadtplatz hat eine besondere weihnachtliche Atmosphäre. Beim Bummel durch den Markt findet man Handwerkskunst von Holzschnitzerei, Kunstschmiedearbeiten und vieles mehr. Der Duft von Gewürzen verführt zu Punsch, Glühwein und Glühmost, sowie traditionelle warme Speisen, wie Bratwust und andere Köstlichkeiten. Ab 25. bis 31.12. wird der Adventmarkt zum Silvestermarkt. Handgeschmiedete Glücksbringer kann man als Mitbringsel für die Silvesternacht kaufen und den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Margarete Hochstöger
67

Gebastelte Geschenke vom Adventmarkt

SEEWALCHEN. Christbaumkugeln selbst verzieren: Das ermöglichte das Kinderprogramm beim stimmungsvollen Adventmarkt im Aichergut in Seewalchen am vergangenen Wochenende. Für musikalische Unterhaltung am Abend sorgte der Männerchor "Kawenzmänner".

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Ulli Holzinger & Raffaela Schumer luden zum Designmarkt.
20

Buntes Programm am Christkindlmarkt

Kunsthandwerk, Musik und schaurige Gesellen treffen am Stadtplatz in Vöcklabruck aufeinander. VÖCKLABRUCK. Der Christkindlmarkt in Vöcklabruck war auch am vergangenen Wochenende wieder sehr gut besucht. Besonders viele Schaulustige lockte der große Krampuslauf mit zahlreichen Perchtengruppen am Donnerstag an. Auch der Kunst- und Designmarkt "Jessas, Maria & #Josef" in der ehemaligen Thalia-Filiale zeigte sich mit seinem kreativen Programm als wahrer Magnet für kunstverliebtes Publikum. Bilder...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
12 15 91

Alljährlich ein Highlight, der Musische Advent in Haag

Der Musische Advent in Haag, am idyllischen Hauptplatz ist alljährlich ein Highlight unter den Adventmärkten. Das Ambiente am Haager Hauptplatz sorgt für eine besinnliche und vorweihnachtliche Stimmung, welche die Besucher des Musischen Advents genießen können. Neben einem großen Standlmarkt, eine umfangreiche Kunsthandwerksausstellung und zahlreiche musikalische Veranstaltungen am Hauptplatz und in der Pfarrkirche findet auch das beliebte Pfarrcafé sowie Krippenausstellung großen Anklang. Der...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
1 68

ORF Adventradio sendete live von der Kopfinger Waldweihnacht

KOPFING (juk). Die Waldweihnacht ist über die Grenzen des Bezirkes hinaus bekannt und beliebt. Am dritten Advent beehrte nun sogar das ORF Adventsradio den stimmungsvollen Adventsmarkt des Baumkronenweges. Drei Stunden lang sendete das Team live aus Kopfing, interviewte Standbesitzer oder verloste Christbäume unter den Besuchern. Baumkronenweg-Chef Johann Schopf war sichtlich stolz, dass er Radio und Fernsehen für den besonderen Adventmarkt begeistern konnte: "Es ist nicht einfach, den ORF ins...

  • Schärding
  • Judith Kunde
38

"teuflischer" Adventmarkt in Esternberg

Esternberg. Auch dieses Jahr gab es am Adventmarkt in Esternberg wieder "teuflisches" zu sehen. Die "Thalberger Heandltrommler" boten den Besuchern ein musikalisch-feuriges Perchtentreiben. Die Besucher, des alljährlich stattfindenden Adventmarktes, am Schulhof von Esternberg, bekamen in diesem Jahr von einer Perchtengruppe aus dem Bayerischen Wald, einige sowohl musikalische als auch feurige Showeinlagen zu sehen.

  • Schärding
  • Valentin Köstler
21

Adventmarkt im Stift KREMSMÜNSTER!

Das Stift Kremsmünster lud zum Adventmarkt! Im wunderschönen Ambiente des Stiftes Kremsmünster fand wie alle Jahre am 3.und 4.12.2016 der Adventmarkt statt. Im Innenhof des Stiftes gab es allerlei Köstlichkeiten für das leibliche Wohl. Die verschiedensten Düfte machte die Auswahl nicht gerade leichter, aber alle Besucher trafen ihre Entscheidung. In den Gängen des ersten und zweiten Stockes und im prachtvollen Klostersaal konnte man dann die verschiedensten, handgefertigten Kunstwerke der...

  • Kirchdorf
  • Peter SOMMER
die Bläsergruppe der Stadtkapelle St. Valentin sorgte für weihnachtliche Stimmung am Hauptplatz in St. Valentin
113

Tolle Atmosphäre am Adventmarkt in St. Valentin

ST. VALENTIN. Bei winterlichen Temperaturen genossen sehr viele St.Valentinerinnen und St. Valentiner den Adventmarkt, der wie gewohnt am Hauptplatz, in den Räumen des Gemeindeamts und im Pfarrhof abgehalten wurde. Für weihnachtliche Stimmung und Klänge sorgten die Jugendstadtkapelle und Bläsergruppen der Stadtkapelle und der CNH-Musik St. Valentin. „Über 30 Vereine und Institutionen sorgten für das leibliche Wohl und so wurden verschiedenste Köstlichkeiten und Getränke angeboten“, verrät...

  • Enns
  • Christoph Schruf
255

Bilal Usman besuchte d`Weihnocht im Woid

PABNEUKIRCHEN. Ein Adventmarkt, wie man ihn kein zweites Mal in der Region findet. Das war d'Weihnocht im Woid in den Holzwelten Pabneukirchen am Samstag, 3. Dezember, 13 bis 22 Uhr. Die vielen kleinen Lichter an den Wegrändern verzauberten. Traditionelle, handwerkliche, kulturelle und kulinarische Höhepunkte ließen an diesem Tag nicht nur Kinderaugen leuchten. Hörenswert war dieses Jahre der neue Schwerpunkt: Bläserweihnacht. 13.30 - 13.45 Eröffnung und Begrüßung 14.00 - 14.25 Musikverein...

  • Perg
  • Bilal Usman
Tourismusobfrau Christine Baccili und Bürgermeister Johannes Waidbacher bei der Eröffnung.
13

Braunauer Christkindlmarkt eröffnet

BRAUNAU (gei). Bereits zum fünften Mal wurde der Braunauer Christkindlmarkt am Donnerstagabend im Palmpark eröffnet. Bürgermeister Johannes Waidbacher konnte dabei eine große Anzahl an Ehrengästen willkommen heißen, darunter auch viele Besucher aus dem benachbarten Bayern. Lob gab es für die vielen fleißigen Hände, die im Hintergrund alles vorbereitet und organisiert hatten. Bereits zuvor freute sich Tourismusobfrau Christine Baccili über das tolle Ambiente im Palmpark. Ihr besonderer Dank ging...

  • Braunau
  • Pressefoto: PmG
11

Adventmarkt Enns vom 03.12.-04.12.2016

Auch heuer wird es in Enns wieder den traditionellen Adventmarkt im Schloss Ennsegg geben. Geöffnet am 03.12.2016 von 10-19 Uhr und am 04.12.2016 von 10-18 Uhr. Hier einige Eindrücke vom letzten Jahr: Wo: Schloss Ennsegg, Schloßg., 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Kerstin Eizinger bewies Talent beim Verkauf der gelockten Weihnachtsboten
63

90 Engel gingen auf Reisen

Dritte-Welt-Projekt Altamira beim kfb-Weihnachtsmarkt in Hofkirchen Die Schüler der NMS Hofkirchen fertigten unter anderem in den letzten Wochen liebevoll gestaltete Maiskolbenengel an und diese verkauften sich wie im Fluge. Der Besucheransturm am ersten Adventsonntag war riesig und die vielen regionalen Aussteller präsentierten in der Aula der NMS ihre feinen und stilvollen kleinen Kostbarkeiten, die mit weihnachtlicher Vorfreude von den Besuchern erworben wurden. Viele Aktivitäten dienten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
Conny, Monika, Andrea und Manuela aus Mondsee
54

Stimmungsvoller Advent vor der Basilika

MONDSEE. Vergangenen Freitag wurde um 17 Uhr wird der Advent in Mondsee offiziell eröffnet. Dabei verwandelte sich das Ortszentrum in einen stimmigen Adventmarkt. Es ist zur Tradition geworden, dass jeweils eine andere Mondseelandgemeinde ein Advent-Wochenende gestaltet. Innerschwand machte heuer den Auftakt und hatte nach der offiziellen Eröffnung auf dem Marktplatz die Mondseer Musikerin Doro Hanke im Rahmen des „beswinglichen Advent“ auf dem Programm. Am Samstag sorgte der Jugendchor...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Grünau : Beim Adventmarkt des Cumberland Wildparkes gab die Gerstl - Musi unter der Leitung von Florian Kammerstätter ( links ) ein Konzert. Foto: Bamer
24

Grünau im Almtal : Der Adventmarkt im Cumberland-Wildpark war sehr gut besucht.

Grünau : Der 2-tägige Adventmarkt im Cumberland-Wildpark war recht erfolgreich und sehr gut besucht. Auch die Gerstl - Musi unter der Leitung von Florian Kammerstätter gab dort ein Konzert. Ein Motorsägen-Schnitzer war ebenso vertreten , als auch Geschichten für Kinder erzählt wurden. Für Speisen und Getränke war reichlich gesorgt, wie es am Bratwürstel-Sonntag natürlich auch viele solche zum verkosten gab. Die folgenden Bilder zeigen auch so manche Aussteller und viele Besucher, als auch die...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
Scharnstein : Als Höhepunkt des Adventmarktes im Bezirksseniorenheim war der Nikolobesuch der von den beiden Engeln (links) begleitet wurde. Fotos: Bamer
10

Almtal : Adventmarkt im Bezirksseniorenheim Scharnstein mit besinnlicher Musik.

Scharnstein : Der diesjährige Adventmarkt im Bezirksseniorenheim war gut besucht. Bei den vielfältigen Ausstellungsstücken, hat so mancher auch etwas für Weihnachten gefunden. Verbunden mit dem Adventmarkt war auch der Nikolobesuch , der auch Geschenke mitbrachte. Ein Musikerduo sorgte auch dem Advent entsprechend mit besinnlicher Musik für musikalische Umrahmung dieses Festnachmittages, bei dem auch genügend für Speisen und Getränke gesorgt war. Die Bilder sollen den Ablauf dieses Marktes...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
65

Märchenhafter Advent in Kirchdorf

Zahlreiche Besucher kamen am ersten Wochenende zum Adventzauber rund ums Kirchdorfer Rathaus. KIRCHDORF (wey). Der Kirchdorfer Adventzauber stimmt auch heuer wieder mit einem vielfältigen Programm auf die Weihnachtszeit ein. Schon am ersten Wochenende nützten viele Besucher die Gelegenheit zum Bummeln, Gustieren und Einkaufen. Offiziell eröffnet wurde der liebevoll gestaltete Markt am Freitagnachmittag, um 16 Uhr, von Bürgermeister Wolfgang Veitz. Am Samstagnachmittag begeisterte das...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Micheldorf: Schön(er) Adventmarkt
17

Schön(er) Adventmarkt am 25. November in Micheldorf

Im stimmungsvollen Ambiente wurden heuer wieder die unterschiedlichsten Angebote präsentiert. MICHELDORF. Schön für besondere Menschen ist ein Ort in Micheldorf zur Betreuung und Begleitung von Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. In den Werkstätten entstehen Geschenke, die am Adventmarkt angeboten werden. Im stimmungsvollen Ambiente wurden die unterschiedlichsten Angebote präsentiert: Im Glashaus Adventkränze und Gestecke, im Zentralhaus auf verschiedenen Etagen Kunstwerke...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
35

Adventmarkt in der Gasthausbrauerei

RUTZENHAM. Kunsthandwerk, kulinarische Schmankerl und Musik begeisterten die Besucher am vergangenen Wochenende im Gasthaus "Zum Alfons".

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Mit Hilfe der Feuerwehr Micheldorf wurde der stattliche Baum aufgeputzt.
10

Der "höchste lebende Christbaum Österreichs" steht heuer in Rosenau

Stolze 28 Meter hoch ist der festlich beleuchtete Baum auf dem Grundstück von Rohol-Chef Anton Stöckl. ROSENAU (wey). Unweit des Rosenauer Bauhofs beziehungsweise der Feuerwehr steht heuer der – angeblich – größte lebende Christbaum Österreichs. 28 Meter misst das stattliche Exemplar. Vor Kurzem wurde er mit Hilfe des Kranwagens der Feuerwehr Micheldorf geschmückt. "Die Idee, den Baum zu beleuchten, hatten Anton Stöckl und ich bereits vor zwei Jahren", erzählt Bürgermeister Peter Auerbach....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
Der Adventmarkt Altstadt | Foto: Leutner
9

Steyr - zu Gast beim Christkindl

Seit 10 Jahren begleitet das Steyrer Christkindl das Adventgeschehen in der Christkindlregion Steyr. Im 1. Österreichischen Weihnachtsmuseum ist es jedes Adventwochenende zu Gast. Bereits zum 15. Mal ist hier die Privatsammlung von Elfriede Kreuzberger mit unglaublichen 14.000 Stück Christbaumschmuck und 200 Stubenpuppen zu sehen. Im selben Haus fährt die Erlebnisbahn auf Schienen vorbei an Schaubildern bis zur Engelwerkstatt im Dachgeschoß. Am Adventmarkt Altstadt und am Steyrer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christkindlregion Steyr
7

Advent in Burghausen

Die weltlängste Burg taucht in eine weihnachtliche Stimmung ein. BURGHAUSEN (penz). An magischen Plätzen in Burghausen laden an drei Wochenenden gleich zwei verschiedene Weihnachtsmärkte zum Bummeln ein. Handwerkswaren und regionale Köstlichkeiten sind an malerischen Schauplätzen ausgestellt. Und zwar in den romantischen Grüben der Altstadt, am Wöhrsee und in der stimmungsvoll illuminierten Burganlage. Advent in den Grüben Der Advent in den Grüben in der Burghauser Altstadt findet vom 25. bis...

  • Braunau
  • Lisa Penz
14

St.Veiter Weihnachtsmarkt lädt zum besinnlichen Adventstart ein!

Am 26. November lädt die Sport-Union wieder zum traditionellen Weihnachtsmarkt nach St. Veit im Mühlkreis ein. Am kleinen St. Veiter Marktplatz rund um den alljährlich aufgestellten riesengroßen Lichterbaum, kann Weihnachtsstimmung aufkommen! Bei Punsch, Bratwürstel, Naschereien, Weihnachtsmusik und Weihnachtsmann-Besuch in gemütlicher Atmosphäre kann man diesen Tag genießen! An den Ständen gibt's so einiges zu bewundern und erwerben: Brot, Speck & Edelbrände, Honig, Kräuter- und...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.