Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

39

Adventmarkt in Bad Zell

Trotz des Tauwetters kamen viele Besucher zum Bad Zeller Adventmarkt. Am Marktplatz wurden die Gäste mit Speisen, Getränken und weihnachtlichen Angeboten versorgt. Es gab eine Lebende Werkstätte, traditionelles Kunsthandwerk, eine Keksbackstube, Räucherwaren, Gestecke und vieles mehr. Musikalisch wurde der Adventmarkt von Bläserguppen, Hackbrettmusik und den Jagdhornbläser umrahmt. Ein weiterer Höhepunkt war am Sonntag der große Auftritt des Nikolaus, der Dutzende prall gefüllte Sackerl,...

  • Freistadt
  • David Rohrmanstorfer
Fabia und Niclas Stockinger aus Lochen
83

Über 300 Perchten zogen durch Lochen

LOCHEN. Am Samstag fand in Lochen ein Adventmarkt mit Perchtenlauf statt. Bereits am Nachmittag wurden Krippenspiele dargeboten und natürlich kam auch der Nikolaus vorbei, um den vielen Kindern eine Freude zu bereiten. Am Abend zogen dann über 300 Perchten durch den Ort. Selbst der Regen konnte das wilde Treiben nicht aufhalten. Wie die Perchten ließen sich auch die Besucher von den Wetterkapriolen nicht abhalten und besuchten dennoch fleißig den Lauf und den Adventmarkt am Dorfplatz, um sich...

  • Braunau
  • Zaim Softic
42

Aiser-Advent: Trotz Regen und Glatteis viele Besucher

SCHWERTBERG. Die perfekte Einstimmung auf Weihnachten war der Aiser-Advent am Wochenende in Schwertberg. Trotz Regen und Glatteis kamen vor allem am Sonntag sehr viele Menschen auf die Aiser. „Der Auftritt der lebenden Statue vom Stillman-Theater am Sonntag hat unsere Gäste begeistert. Trotz des schlechten Wetters waren auch alle Aussteller zufrieden“, zog Organisator Markus Achhorner am Tag danach zufrieden Bilanz. Neben d‘Aushüfn spielte die Schwertberger Marktmusik auf. Die Aiserkids...

  • Perg
  • Michael Köck
36

Schloss Ennsegg war Bühne für einen der schönsten Adventmärkte

Der traditionelle Adventmarkt im Schloss Ennsegg und dessen Innenhof begeisterte die Besucher auch heuer wieder mit seinem Ambiente und seiner Vielfalt. Im Schlossgraben regierten die Mittelalterfreunde von „Civium Anasi“, und der „Bunte Kreis“ bot in einem Zelt sein Bastelprogramm für Kinder an. Im Haupthof waren Ennser Vereine vom Offroadclub bis zum Musikverein mit kulinarischen Ständen vertreten. Und die weitläufigen Räumlichkeiten im Inneren des Schlosses wurden von verschiedensten...

  • Enns
  • Christian Koranda
33

Musik und Kunst beim Altheimer Advent

ALTHEIM. Das Wetter war wie bestellt, für den Adventmarkt in Altheim. Hunderte Gäste lauschten den Musikdarbietungen auf der Bühne, sahen den Kunsthandwerkern zu und genossen die kleinen Köstlichkeiten. Gleichzeitig organisierte der Recycling-Künstler Peter Reiter-Stranzinger in seiner Werkstatt eine Weihnachtsausstellung mit einer Lesung der Innviertler Autorin Monika Krautgartner. Fotos: Höllbacher

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Fotonachweis Karin Hofbauer | Foto: Hofbauer Karin, Photografie aus Waxenberg
63

Advent im Schloss Waxenberg

Samstag, 8. Dezember 2012 und Sonntag, 9. Dezember 2012 Seit vielen Jahren hat der Adventmarkt im Schloss Waxenberg Tradition und bietet sich mit dem idyllischen Schlosshof und dem alten Gewölbe auch bestens dafür an. Kulinarische Spezialitäten, ausgefallene Geschenke für Freunde oder für sich selbst und feine Musik lud dieses Wochenende zum Verweilen ein. Die Kinder konnten Naturseifen herstellen oder eine gemütliche Bastelstunde mit Knetmasse und Basteleien verbringen. Die Gänge wurden...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
KR Hans Lettner und GR Klaus Uhler
2 1 24

Adventmarkt in Braunau

Am 8. Dezember war am Braunauer Adventmarkt im Palmpark viel los. Die zahlreichen Hütten und Standln waren gut besucht und die Besucher waren sichtlich guter Laune. Bis 23. Dezember ist der Adventmarkt noch geöffnet.

  • Braunau
  • Klaus Uhler
52

Adventstimmung beim Vorderweißenbacher Adventmarkt

Adventmarkt Vorderweißenbach – Lebendiges Handwerk Samstag, 8. Dezember und Sonntag, 9. Dezember 2012 in Vorderweißenbach Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Vorderweißenbach lud auch heuer wieder bei freiem Eintritt zum Adventmarkt unter dem Motto "Lebendiges Handwerk" ein. Neben zahlreichen Ausstellern konnten die Besucherinnen und Besucher unter anderem auch das "Lebendige Handwerk" anno dazumal – wie das Besen Binden oder Schwing machen - bewundern und kennenlernen. Kulinarische...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
19

Schöner Adventauftakt in Regau

Viele fröhliche Gesichter gab es beim Regauer Advent zu sehen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit um bei den vielen Kunsthandwerks-Ausstellern vorweihnachtliche Geschenke zu kaufen. Die Bandbreite der Aussteller wurde in den letzten Jahren immer größer, ein Großteil der Aussteller kommt aus dem Gemeindegebiet. Auch beim Standlmarkt am Ortsplatz gab es viel zu Entdecken. Für die Kinder gab es Schlittenfahrten oder einen Ritt auf einem Kamel. Auch Briefe an das Christkind wurden schon fleißig...

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer
Tragweiner Advent 2012 am Marktplatz (v.l.n.r.: Martina Hametner, Johannes Eder, Bgm. Josef Naderer, Rudolf Himmelbauer vlg Gatterbauer, Helmut Himmelbauer vlg Koglgruber)
100

Tragweiner Advent 2012

2000 Besucher kamen am ersten Adventwochenende zum traditionellen Tragweiner Adventmarkt. Unter dem Motto Kunst - Kultur und Handwerk beteiligten sich wieder zahlreiche Aussteller und boten ihre selbstgemachten Geschenkartikel und Kunstwerke an. Auch das Rahmenprogramm hatte einiges zu bieten: Motorsäge-Kunstschnitzer Rudolf Schinnerl schnitze eine lebensgroße Krippenfigur, Märchenerzählerin Claudia Edermayer zog die Kinder mit ihren Wintergeschichten in den Bann und die Mühlviertler Rauhteufel...

  • Freistadt
  • Edith Schaffner
66

Eröffnung Adventmarkt Schleißheim, inkl. Kinderperchtenlauf am 1. Dezember 2012

Am Samstag 1. Dezember eröffnete der alljährliche Adventmarkt in Schleißheim mit Liedern die vom Schulchor gesungen wurden. Am 16 Uhr fand der Kinderperchtenlauf statt. Kurz darauf war die besinnliche Adventkranzsegnung in der Kirche. Die weihnachtliche Bläsergruppe umrandete das vielseitige Angebot rund um köstliche Speisen und Getränke, weihnachtliche Handarbeiten und vieles mehr. Am Sonntag, 2. Dezember ist der Adventmarkt noch von 10 - 20 Uhr geöffnet. Wo: Adventmarkt Schleißheim,...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
2 48

Advent in Gmunden!

Advent in Gmunden! Die ganze Woche warten ist vorbei, heute Freitag besuchten wir die Adventveranstaltungen in Gmunden. In der Innenstadt den Gmundener ADVENT mit open air Modeschau in der Kirchengasse. Die Modefachgeschäfte der Innenstadt veranstalteten diese einmalige Präsentation der Herbst und Wintermode, Trachtenmode und zum Staunen der Besucher auch Spitzenunterwäsche der Firma Palmers. Die Mädels trotzten der Kälte und wärmten sich zumindest am tosenden Applaus der Besucher. Dann ging es...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
29

Wolfgangseer Advent feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum

ST.GILGEN. Vergangenen Samstag feierte der „Wolfgangseer Advent“ die Eröffnung des Adventmarktes in St. Gilgen. Dieses Jahr wurde ein besonderes Eröffnungsprogramm geboten, denn der „Wolfgangseer Advent“ feierte sein 10-jähriges Jubiläum. Anfangs wurde in der Kirche gefeiert, bei dem der Prior des Klosters Gut Aich, Pater Johannes Pausch, sowie alle drei Pfarrer aus den Gemeinen rund um den Wolfgangsee in der Pfarrkirche in St. Gilgen anwesend waren und eine besinnliche Zeremonie abhielten....

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
16

Advenmarkt in der Schafwiesen mit zahlreichen Besuchern

Der Schafwiesenverein veranstaltete letzten Samstag den ersten von zwei Adventmärkten. Die Location war der Gastgarten des Landgasthaus "Adam Jagerl" in Wels. Zehn private Verkäufer und der Schafwiesenverein waren mit ihren Ständen vertreten. Die knapp 300 Besucher konnten hier einige handwerkliche Dinge und kulinarische Schmankerl kaufen. Die Bäuerinnen aus Eggendorf boten ihre selbstgemachte Bauernkrapfen an. Gulaschsuppe, Maroni und Schoko-Früchte- spieße rundeten das kulinarische Angebot...

  • Wels & Wels Land
  • Manuel Egles
2 18

Johann Phillip - Du bist nicht allein !

Am 26. August 1806 wurde in Braunau der Nürnberger Buchhändler Johann Philipp Palm von den Franzosen erschossen. Im Jahre 1866 wurde im Palmpark ein Palm Bronzestandbild enthüllt. Im Jahre 2012 findet der Braunauer Adventmarkt im Palmpark statt. Ein einzigartiges Ereignis in dieser Kulisse. Ein Adventmarkt in einem 150 Jahre alten Park mitten in der ältesten und größten Stadt des Innviertels. Lange wurde es versucht, und heuer ist es gelungen. Die Hütten wurden bereits von der Braunauer...

  • Braunau
  • Klaus Uhler
17

Vorbildliche Jugend

Projekt Altamira Die Mädchen und Burschen der HS Hofkirchen stellen in diesen Wochen und Monaten wieder einmal unter Beweis, dass sie bereit sind, sich selbstlos für sozial Schwächere einzusetzen. Hochmotiviert sind die jungen Leute, haben sie doch eben in diesen Tagen von ihren Freunden aus der brasilianischen Urwaldschule Briefe und kleine Präsente erhalten! Mit ihrem Verkaufsstand „Altamira“ treten sie im Rahmen des kfb-Adventmarktes am 1. und 2. Dezember an die Öffentlichkeit (Samstag von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
Foto: BRS
99

Die Schiachperchtn heizten den vielen Besuchern ordentlich ein

MAUTHAUSEN (red). „Die Menschen waren schon richtig heiß auf den ersten Adventmarkt“, jubelte Bürgermeister Thomas Punkenhofer über die 6000 Gäste an den beiden Tagen beim Mauthausner Adventmarkt. „Der frühe Termin hat sich mehr als bewährt, auch die Standler freuen sich über das Datum“, so der Ortschef weiter, der mit Töchterchen Johanna die Attraktionen am Heindlkai und im Schloss Pragstein genoß. Die Laungastoana Schiachperchtn sorgten für eine fulminante Show und Knieschlottern bei den...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.