AFK Manfred Gratzer

Beiträge zum Thema AFK Manfred Gratzer

2 26

Atemschutz- und Gemeindeübung in der Granatstadt

Samstagnachmittag, den 15 November 2014 wurde die alljährliche Gemeindeübung der Stadt Radenthein und zugleich auch die Atemschutzübung des Abschnittes Millstatt/Radenthein im Hochhaus der Magnesitstadt durchgeführt. Übungsannahme war ein Brand im 7. Stock des Hochhauses, der sich rasch auf den 8. Stock übergriff. Es mussten insgesamt 22 Opfer aus dem 7. Und 8. Stock mit diversesten Verletzungen vom Hochhaus Radenthein mittels der Drehleitern von Bad Kleinkirchheim und Spittal, Hubschrauber RK1...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
16

Die jüngste Feuerwehr im Bezirk jubiliert

Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter ob Radenthein ist die jüngste Feuerwehr im Bezirk Spittal/Drau. Und letztes Wochenende feierte die Wehr ihr 30-jähriges Gründungsfest. Gleichzeitig wurde auch 30 Jahre Ortskommandant Rudolf Obermann gefeiert. Seit der Gründung im Jahre 1984 ist HBI Rudolf Obermann als Ortskommandant und 19 Jahre als Gemeindefeuerwehrkommandant der Stadt Radenthein tätig. Und zum runden Jubiläum kamen viele Ehrengäste und auch 15 Gastwehren mit 240 Mann/Frau, um dieses...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
1 22

Segnung der Drehleiter Bad Kleinkirchheim

Am Samstagabend, den 21. Juni wurde die neue Drehleiter 23/12 von der FF Bad Kleinkirchheim feierlich gesegnet. Der Ortskommandant OBI Michael Sappl konnte zu diesem Festakt viele Ehrengäste in Bad Kleinkirchheim begrüßen. Gekommen sind Landesfeuerwehrkommandant LBD Josef Meschik, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Zmölnig, Abschnittsfeuerwehr-kommandant ABI Manfred Gratzer, Bezirksmaschinenmeister BI Erich Neuschitzer, die Bürgermeister Matthias Krenn (BKK) und Karl Lessiak (Ebene...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
14

Abschnitts-Atemschutzübung

Mittwochabend, den 28. Mai 2014 fand die Abschnitts-Atemschutzübung des Abschnittes Millstatt-Radenthein im RHI-Werk der Veitsch-Radex statt. Diese Übung war auf einen Stationen-Betrieb aufgebaut. Der Parcours war im Bereich der Vorbetriebe aufgebaut. Die FF Millstatt baute den Atemschutzsammelplatz auf, wo sich die Atemschutztrupps der 12 Wehren ein meldeten. Nach dem Check-In bei der Atemschutzüberwachung, ging es über den Parcours mit 7 Stationen. Die Einsatzleitung dirigierte die Trupps...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
7

Feuerwehr Untertweng zog Bilanz

Die 64. Jahreshauptversammlung der FF Unterweng wurde am Freitag, den 21. Februar 2014 in der Gartenrast abgehalten. Zur JHV konnte der Ortskommandant OBI Hans-Thomas Brunner die Ehrengäste Bgm. Martin Hipp, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Manfred Gratzer, sowie den Gemeindefeuerwehrkommandanten HBI Rudolf Obermann begrüßen. Aus dem Bericht des Kommandanten konnte man entnehmen, dass das abgelaufene Jahr sehr ereignisrech war. Es mussten einige Brandeinsätze, sowie technische Einsätze...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
9

Abschnittseisstock-Turnier des Abschnittes Millstatt-Radenthein

Kürzlich wurde das Abschnittseisstock-Turnier des Feuerwehrabschnittes Millstatt-Radenthein ausgetragen. Für die Ausrichtung und Durchführung war die FF Millstatt verantwortlich. Insgesamt nahmen 26 Mannschaften aus drei Abschnitten am Turnier teil. In der Vorrunde wurde in zwei Gruppen gespielt. Im Finale siegte die BTF Veitsch-Radex 2 vor der FF Untertweng 1, FF St. Peter ob Radenthein 1 und der FF Laubendorf 2. Die Siegerehrung fand im Anschluss des Turnieres im Gasthof Wacker in Untertweng...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
16

Gemeindefeuerwehrübung in Radenthein

Am Samstag, den 19. Oktober wurde die Gemeindeübung der Feuerwehren der Stadt Radenthein durchgeführt. Die Übungsannahme war ein Brand in der Westhalle des Lagerhauses Radenthein. Vermutlich einige eingeschlossene Personen. Die Einsatzleitung und die Atemschutzüberwachung hatte die FF Untertweng. Ortskommandant OBI Hans-Thomas Brunner fungierte als Einsatzleiter. Es wurde ein umfassender Brandschutz aufgebaut und die Atemschutztrupps drangen in die Lagerhalle ein und bargen die verletzten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.