AIDS-Hilfe Steiermark

Beiträge zum Thema AIDS-Hilfe Steiermark

Über die Plattform sexgesund.at können sich junge Menschen mit ihren Fragen direkt an die entsprechenden Expert:innen wenden. | Foto: Unsplash/John Schnobrich
2

AIDS-Hilfe Steiermark
Neue Plattform für Fragen zur sexuellen Gesundheit

Alle Fragen rund um das Thema sexuelle Gesundheit können ab heute (5. April) über die neue Plattform der AIDS-Hilfe Steiermark "Sexgesund.at" ganz einfach an Experten und Expertinnen gestellt werden.  STEIERMARK. Laut Gesetz dürfen in Österreich junge Menschen ab vierzehn Jahren Geschlechtsverkehr haben, egal mit wem. Laut AIDS-Hilfe Steiermark würden Jugendliche jedoch darüber, was sie dürfen und welche Auswirkungen es haben kann, oft viel zu wenig Bescheid wissen. „Immer wieder stellen sie...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
2

Gymnasium Hartberg
Gymnasium Hartberg bei Lesung der Aids-Hilfe

Am 11.11.2019 fand im LKH Hartberg eine von der Aids-Hilfe Steiermark organisierte Lesung statt. Dabei las Herr Matthias Gerschwitz aus seinem Buch „Endlich mal was Positives“ und berichtete über sein Leben mit HIV. Die Schülerinnen und Schüler der 7c und 7di des Instrumentalzweiges des Gymnasiums Hartberg umrahmten die Lesung musikalisch und beeindruckten mit ihrem musikalischen Talent.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Sonja Ehrenhöfer
„Ich will es wissen“: Vertreter des öffentlichen Lebens, des LKH Hartberg und zahlreiche Bildungseinrichtungen setzen ein Zeichen für mehr Bewusstsein. | Foto: Alfred Mayer

Eine rote Schleife im Bezirk

Die Aids-Hilfe Steiermark will es in Hartberg-Fürstenfeld „wissen“. In der Steiermark gibt es jährlich rund 50 Menschen, bei denen eine HIV-Infektion erstmals diagnostiziert wird. Um wieder verstärkt Bewusstsein für HIV und Aids zu schaffen, tourt die Aids Hilfe Steiermark unter dem Motto „Ich will es wissen!“ von 11. November bis 2. Dezember durch den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Auftakt bildete eine Pressekonferenz im Landeskrankenhaus Hartberg bei der Geschäftsführer Manfred Rupp...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Manfred Rupp und Helga Gartner bei der Pressekonferenz zum Welt-Aids-Tag. | Foto: Aids-Hilfe Steiermark
2

Welt-Aids-Tag: Die Steirer sind testfreudig

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. In Österreich werden jährlich eine Millionen HIV-Tests durchgeführt. Bei der Aids-Hilfe Steiermark ist jeder 184. Test positiv. "Österreich ist Test-Weltmeister. Auch die Steirer sind sehr testfreudig", so der Geschäftsführer der Aids-Hilfe Steiermark Manfred Rupp. "Leider sind nur 18,1 Prozent Frühdiagnosen, 42 Prozent haben sich schon vor Jahren infiziert." Das klare Ziel der Aids-Hilfe sei es, die Zahl der frühen Diagnosen zu steigern, sodass die Betroffenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Setzen ein Zeichen: Christoph Stark, Manfred Rupp, Christopher Drexler, Erwin Eggenreich, Rüder Taus (v.l.).

Eine rote Schleife im Bezirk: Aids-Hilfe Steiermark tourt durch den Bezirk

Aidshilfe Steiermark tourt unter dem Motto "Ich will es wissen!" durch den Bezirk Weiz. In der Steiermark gab es im Jahr 2017 58 Menschen, bei denen eine HIV-Infektion erstmals diagnostiziert wurde. Dies bedeutet im Vergleich zum Jahr 2016 eine Steigerung um 26 Prozent. Um auf diese unerfreuliche Entwicklung aufmerksam zu machen und wieder verstärkt Bewusstsein für HIV und Aids zu schaffen, tourt die Aidshilfe Steiermark durch den Bezirk Weiz. Hohe Therapiekosten 40 Prozent der Diagnosen werden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
In der AIDS-Hilfe Steiermark wurde die Evaluierung zum Thema "Sexuelle Gesundheit" präsentiert. | Foto: AIDS-Hilfe Steiermark
1

Welt-AIDS-Tag: Die AIDS-Hilfe Steiermark macht auf Neuinfektionen aufmerksam und setzt auf Information

Seit dem Schuljahr 2016/17 bietet die AIDS-Hilfe Steiermark Workshops zum Thema "Sexuelle Gesundheit" an Schulen an. Die ersten Ergebnisse der Evaluierung geben Aufschluss über Sexualverhalten der Jugend. Zum Anlass des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember lud die AIDS-Hilfe Steiermark zu einer Pressekonferenz und informierte über die aktuelle Situation von Aidskranken in der Steiermark. Weltweit lebten 2016 etwa 36,7 Millionen Menschen mit dem HI-Virus, österreichweit waren es 12.294. In der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.