AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

AK-Erhebung zu den Tiroler Einkommen. | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Brutto-Einkommen in Tirol an letzter Stelle

TIROL. Laut AK-Erhebung lagen im Jahr 2017 die mittleren Bruttoeinkommen in Tirol bei 25.313 Euro (monatlich 1.808 €) brutto – und damit lt. AK abgeschlagen am letzten Platz in Österreich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Statistik der Arbeiterkammer. | Foto: AK Tirol

Einkommen
Bezirkseinkommen unter dem Landesschnitt

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Inder Lohnsteuerstatistik 2017 der AK Tirol wurden 400.056 Fälle erfasst. Der mittlere Jahresbruttobezug der Arbeitnehmer lag dabei bei 25. 313 €. Der Bezirk Kitzbühel lag mit 23.140 € unter dem Landesschnitt. Beim mittleren Nettobezug lagen die Zahlen bei 19.324 € (Tirol) bzw. bei 17.878 € (Bez. Kitzbühel).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AK: Einkommen in Tirol 2016. | Foto: AK Tirol

Im Bezirk Kitzbühel 8 % aller Tiroler Beschäftigten

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Laut AK-Einkommensstatistik 2016 arbeiten im Bezirk Kitzbühel mit 33.349 Personen 8 Prozent aller Tiroler Beschäftigten, davon 57 % der Männer und 30 % der Frauen in Vollbeschäftigung. Der durchschnittliche Jahresnettobezug (ganzjährig Vollzeit) lag bei 29.083 € (Unterschied Männer - Frauen 20,8 %).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einkommensstatistik der AK. | Foto: AK Tirol

Beste Verdienste im öffentlichkeitsnahen Sektor

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Laut Statistik der AK Tirol bieten sich im Bezirk Kitzbühel im öffentlichkeitsnahen Sektor die besten Verdienstaussichten. Im Schnitt erzielten Männer in diesem Bereich bei ganzjähriger Vollzeitarbeit ein Einkommen von 35.347 €, Frauen von 29.624 € (Zahlen 2016). Der Tiroler Durchschnitt wurden jeweils nicht erreicht. Die zweithöchsten Einkommen gab es in der Sachgüterproduktion (33.278 bzw. 25.628 €).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AK-Einkommensbericht 2016. | Foto: AK Tirol

2016 wuchs die Beschäftigung im Bezirk um 0,4 %

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Laut AK-Einkommensbericht 2016 waren im Jahr 2016 im Bezirk 33.349 Beschäftigte wohnhaft. Gegenüber dem Vorjahr war das ein Plus von 121 Personen oder 0,4 %. Im Landesvergleich war dies eine geringe Zunahme. Der Tiroler Schnitt lag bei einem Plus von 1,8 Prozent.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.