Aktuelles

Beiträge zum Thema Aktuelles

Gedenksteinenthüllung AUFRICHT Schönborngasse 6, 1080 Wien

In diesem Hause in der Schönborngasse 6, 1080 Wien wohnten ROBERT und HEDWIG AUFRICHT. Als nicht dem arischen Idol entsprechend, wurden sie 1942 von der Gestapo verhaftet, nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. Leider gibt es noch heute, 70 Jahre nach dem Ende dieses menschenfeindlichen Regimes, nicht nur in Wien, sondern auch weltweit Verehrer und Nachahmer. Diese Leute, sie Menschen zu nennen wäre eine Verhöhnung für die gesamte Menschheit, bezeichnen sich als die wahren Volksvertreter....

  • Krems
  • Franz Bauer

Trachtenmodeschau Maisetschläger beim Wachauer Volksfest.

Das Wachauer Volksfest hat bereits einen internationalen Bekanntheitsgrad und genau so bekannt sind Maisis Trachtenmoden. Es ist daher beinahe verpflichtend, bei einem derartigen Fest auch einige Modelle dieses von Elfi Maisetschläger 1992 in Weitra im Waldviertel gegründeten österreichischen Betriebes, vorzuführen. In dem angeschlossenen Trachtenatelier und der eigenen Schneiderei werden von den 18 Angestellten nicht nur laufend neue Modelle entworfen, sondern auch genäht. Besonderer Wert wird...

  • Krems
  • Franz Bauer
Großer Empfang.
1 5

95 Jahre und kein bisschen weise.

Josef Gmainer. In guter Gesundheit und voller Lebensfreude feiert er seine 95 Jahre Anwesenheit auf dem Planeten Erde. Als gelernter Automechaniker sollte er Flieger werden, verweigerte aber eine viereinhalb jährige Dienstverpflichtung beim Militär und wurde dem Werkstättentroß zugeteilt. Mit diesem kam er dann in den 7 Jahren mit halbwegs heiler Haut durch alle Kriegsgebiete und konnte sich am 7. Mai 1945 von der deutschen Wehrmacht auf gut wienerisch abseilen. Seine beiden Ehefrauen hatte er...

  • Krems
  • Franz Bauer
Neuanstrich am Schiff.
1 16

Noah, ein Schiff, ein Projekt und eine Hoffnung.

Der Arbeitskreis Noah ist ein vor mehr als 30 Jahren in Oberösterreich von Herbert Siegrist gegründetes Projekt. Das Ziel des Arbeitskreises ist Jugendlichen, die durch eine falsche Navigation in ein sehr gefährliches Gebiet gekommen sind und an den Klippen des Lebens zu zerschellen drohen. Das sehr gut ausgebildete Team um Herbert Siegrist bringt solche Jugendliche wieder zurück in ruhige Gewässer, wo sie sich wieder neu orientieren können. Im Zentrum des von der Stadtgemeinde Wien tatkräftig...

  • Krems
  • Franz Bauer
11

"einigschaut" wird in Keller und Haus.

In Gedersdorf wird wieder „einigschaut“ Das Ziel der Veranstaltungen in Keller und Haus bei den Nachbarn „einischaun“ ist, sie dadurch besser kennen zu lernen. Bei den anschließenden gemütlichen Zusammensitzen und plaudern, soll daraus statt dem Nebeneinander ein Miteinander entstehen. Natürlich wird bei den einzelnen Veranstaltungen auch ausreichend für gute und humorvolle Unterhaltung gesorgt. Eine kleine Auswahl aus vorangegangenen Veranstaltungen in den Bildern.

  • Krems
  • Franz Bauer
11

Einige Segeltörns des Schiffes "AMORE II".

Wem es hier zu viel regnet, kann hier vielleicht einen guten Tip finden. Viele Seemeilen hat das selbst entworfen und -gebaute Segelschiff AMORE II in den letzten Jahrzehnten zurückgelegt. Sturm und Regen konnten ihm nichts anhaben. Oft war weniger als eine handbreit Wasser unter seinen Kiel. Hier ein kleiner Auszug der Törns. Einige Ausschnitte auch in dem Film: "Wir segeln in die Freiheit".

  • Krems
  • Franz Bauer
Unser Landesvater liebt das "Team Stronach" nicht

Team Stronach Neujahrsempfang

Team Stronach Neujahrsempfang im Palais Niederösterreich. Das Team Stronach hat am 29. Jänner 2014 zum Neujahrsempfang im Palais Niederösterreich eingeladen. Es war ein Rückblick auf das Geleistete und eine Zielsetzung für die zukünftige Arbeit. Die Spreu wurde vom Weizen entfernt und auf das jetzt vorhandene Team wartet viel Einsatz und Ausdauer, denn in Niederösterreich liegt sehr vieles im Argen. Die Machtpolitik des „Landesvaters“ ist gnadenlos, wenn etwas seinen oder seines...

  • Krems
  • Franz Bauer
6

Wachauvolksfest 2013 mit dem Team Stronach

Team Stronach steht für ein lebenswertes und menschenwürdiges Österreich. Gift in jeden Bissen Brot. Jeder dritte Österreicher von Gift verseucht, Tendenz stark steigend. Das Team Stronach kann zumindest die österreichische Bevölkerung vor der systematischen Vergiftung durch EU und unserer Regierung schützen. Die ÖVP mit ihrem Landwirtschafts- und Umweltminister Berlakovich und dem so heiligen Landesvater Pröll an der Spitze, rühmen sich, das größte Ethanolwerk Europas gebaut und in Betrieb...

  • Krems
  • Franz Bauer
1 12

Einigschaut bei der Dachdeckerei Böhm.

Das dritte Jahr wird einigschaut. Das Ziel der einigschaut-Veranstaldungen, eine Idee des Kulturvereines Gedersdorf, ist, dass sich die Bewohner der Gemeinden untereinander besser kennenlernen und dass die kulturellen Schätze in den zum Teil der sehr alten Höfen ans Tageslicht kommen. Künstlerische Darbietungen, sowie handwerkliches Können lockern das Programm auf. und das Ganze bei freiem Eintritt. Natürlich darf bei solchen Treffen das leibliche Wohl nicht vernachlässigt werden und die...

  • Krems
  • Franz Bauer
27

Feuerwehr und das Hochwasser Krems 2013

Die Schäden des zweiten Jahrhunderthochwassers innerhalb von 12 Jahren konnten durch die rasche und professionelle Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren Krems und Stein, sowie vieler freiwilliger Helfer, sehr niedrig gehalten werden. Leider wird es nicht das Letzte sein und welcher Staat wird in den nächsten Jahren in der Lage sein, die Unwetterschäden zu bezahlen, wenn nicht sofort diese jetzt vollkommen falsche Politik geändert wird, denn der derzeitig gehandhabte Globalisierungswahn ist der...

  • Krems
  • Franz Bauer
Atlantikbandung Afrika
2 4

Wasser, der Ursprung des Lebens.

Wir begleiten das Wasser bei seinem Kreislauf durch alle Kontinente von der Quelle bis zum Meer. Das Urelement unseres Lebens kommt als einziges in seiner chemischen Zusammensetzung in der Natur gleichzeitig in allen drei Gestaltformen, flüssig –Wasser, fest –Schnee und Eis und gasförmig als Nebel und Wolken, vor. Sein spezifesches Gewicht beträgt bei 4 Grad Celsius 1.00 Kg. Diese spezielle Eigenschaft verhindert das Zufrieren der Gewässer ab einer bestimmten Tiefe und gewährleistet dadurch...

  • Krems
  • Franz Bauer

Wasser ist Leben.

Wir kennen dieses Lebenselement einmal als Wasser, als Wolke und als Eis und Schnee. Es geht auf der anderen Seite um eine größere Dimension. Wasser als Fluss des Lebens, als Symbol für Toleranz und Integration, als Element, das uns alle verbindet und als unser Lebenselixier, denn ohne Wasser gibt es kein Leben. 5 Klassen der Volksschule Johnstrasse haben sich in einem Ganzjahresprojekt das Ziel gesetzt, vom Wasser zu lernen, es zu erforschen und beim improvisierten Tanzen und Spielen den...

  • Krems
  • Franz Bauer
6

Pressekonferenz, Frank Stronch stellt Team und Programm vor.

Auszug aus Frank Stronachs Programm. Verwaltungsreform. Die den modernen Verhältnissen aufgeblähten Verwaltungsstrukturen sind den Bedürfnissen nicht angepasst und kosten laut Einschätzung des Rechnungshofes der Volkswirtschaft jährlich mehr als 10 Milliarden Euro. Diese Kosten müssen in den nächsten 5 Jahren jährlich um 5% gesenkt werden. Demokratiereform. Wir haben zu viele Berufspolitiker. Wir wollen zu den 100 Nationalräten 50 unabhängige aus dem Volk gewählte Volksvertreter im Parlament...

  • Krems
  • Franz Bauer
Jury Schandfleck 2012 KIK
5 2

Schandfleck 2012

Die Urkunde. „Schandfleck 2012“, wurde an das Unternehmen KiK vergeben. Der Schandfleck wird an besonders gesellschaftlich unverantwortlich agierende Unternehmen verliehen. Der Schaden kann sowohl sozialer, ökologischer als auch demokratiepolitischer Natur sein und es muss ein Bezug zu Österreich bestehen. Der Sinn dieses Preises, vergeben vom Netzwerk Soziale Verantwortung, ist, der Öffentlichkeit zu zeigen, wie internationale Konzerne um des Profites willen, Menschen- und Umweltrechte...

  • Amstetten
  • Franz Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.