Albin Egger-Lienz

Beiträge zum Thema Albin Egger-Lienz

"Uhnów 1914" von Albin Egger-Lienz wird fertig gemacht für den Transport nach Wien. | Foto: TLM

Hauptwerke von Egger-Lienz auf dem Weg ins Belvedere

(red). Leihgaben für Sonderausstellung, kuratiert von Helena Pereña, bis Juni in Wien Albin Egger-Lienz hat sie selber als seine besten Arbeiten bezeichnet: seinen „Totentanz“ und „Uhnów 1914“ (auch als „Die Namenslosen“ bekannt). Die zweite Fassung des „Totentanzes“ schuf er 1914. Das Gemälde befindet sich im Sammlungsbestand der Tiroler Landesmuseen. „Uhnów 1914“ entstand 1915 und hat sein Zuhause im Kaiserjägermuseum gefunden. Egger-Lienz‘ Kriegsbilder gelten heute als eindringliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.