Alexa

Beiträge zum Thema Alexa

Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
Gesundheit online

Das seit Corona immer mehr praktizierte Home-Office greift weiter um sich: Mittlerweile gibt's Online-Angebote für PatientInnen, mit denen man die Wehwehchen oder andere medizinische Fragen und Anliegen von daheim aus mit dem Arzt seines Vertrauens besprechen kann. Wie auch immer das funktioniert - am Ende wird die Entwicklung aber hoffentlich nicht soweit gehen, dass "Alexa" sich als das allwissende Medium auch um ärztliche Belange kümmert!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
Video

Digitaler Donnerstag
Was sind Sprachassistenten?

Alexa, Siri und Co. sind alles Sprachassistenten, die es bei vielen von uns ins heimische Wohnzimmer oder auch aufs Handy geschafft haben. Doch welchen Nutzen haben die Sprachassistenten und welche Gefahren bergen die technischen Helfer? Der Digitale Donnerstag klärt auf! Was sind Sprachassistenten?Wem sagt Siri oder Alexa etwas? Die zwei wohl bekanntesten Sprachassistenten sind bei vielen kaum mehr aus dem Leben wegzudenken. Im Grunde sind diese Sprachassistenten Softwareprogramme, die die...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Die Gruppe ´"s Galtmahd" ließ das Raumschiff Enterprise auftauchen und wagte einen Blick in die Zukunft.
23

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Aufführung von "s Galtmahd" beim Schleicherlaufen 2020

Wir veröffentlichen die Texte von den Aufführungen aller Wagen und Gruppen beim Schleicherlaufen am 2. Februar 2020 und vom Naz-Ausgraben am 6. Jänner 2020 sowie Naz-Eingraben (anschließend) zum Nachlesen: Hier jene der Gruppe "'s Galtmahd" (Texte der weiteren Fasnachtsgruppen folgen auf meinbezirk.at/telfs, Links auch über facebook). TELFS. Wie es bei der Fasnacht der Brauch ist, gehen die "sprechenden" Gruppen bei den öffentlichen Aufführungen nicht gerade sehr zimperlich mit den örtlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bild v.li.: Dipl. Ing. Alexander Wahler (CEO Onlim), Univ.Prof. Dieter Fensel (STI Universität Innsbruck) und Dr. Markus Schröcksnadel (CEO feratel). | Foto: feratel/ Berger

Künstliche Intelligenz
MindLab bereitet Künstliche Intelligenz für den Tourismus vor

TIROL. An der Universität Innsbruck gibt es eines der größten Forschungsprojekte Österreichs im Bereich der Künstlichen Intelligenz KI. Bereits im September fiel der Startschuss für MindLab. Künstliche Intelligenz als Forschungsprojekt Im September startete das Forschungsprojekt MindLab in Innsbruck. Die Projektpartner sind die Forschungsgruppe STI Uni Innsbruck, Onlim und feratel. Das Forschungsprojekt rund um Künstliche Intelligenz ist mit 1,2 Millionen Euro budgetiert und auf zwei Jahre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.