Alexandra Wolf

Beiträge zum Thema Alexandra Wolf

Christian Trierenberg mit Galerieleiterin Alexandra Wolf und Bürgermeister Rudolf Scharinger (v.li.). | Foto: Stadtarchiv Traun

Trauner Unternehmen fördert Kunstszene

Christian Trierenberg ist mit Tannpapier GmbH, einem Unternehmen der Trierenberg Holding, langjähriger, treuer Sponsor der Galerie der Stadt Traun. TRAUN (ros). Der Trauner Unternehmer, Kunstmäzen und Kunstsammler Christian Trierenberg ist mit Tannpapier GmbH, einem Unternehmen der Trierenberg Holding, langjähriger, treuer Sponsor der Galerie der Stadt Traun. Seit dem Jahr 1999 unterstützt er die Kunsteinrichtung im Herzen Trauns. Bei einem Treffen in der Galerie bedankten sich Bürgermeister...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Kulturreferent Sascha Lindenmayr mit der Galerie-Leiterin Alexandra Wolf, der Kunstvermittlerin Lydia Altmann-Höfler und Kindern der Volksschule St. Dionysen. | Foto: www.werfotografiert.at
3

galerino: Kinder für die Kunst begeistern

Mit dem Programm „galerino" die weite Welt der Kunst entdecken. TRAUN (nikl). „Ich hab den Dreh raus…“: So lautet das Motto des aktuellen Kinderkunstvermittlungsprogramms der Galerie der Stadt Traun. Die Führungen sind exklusiv auf die Ausstellung von Brigitte Ameseder und Erich Spindler abgestimmt. 3D-Objekte, Skulptur und Plastik sind die Themen der Vermittlung. Genau abgestimmt auf die Zielgruppe: die kleinen Gäste aus den Trauner Kindergärten und Volksschulen. Publikum der Zukunft Aus...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: werfotografiert.at
360

30 Jahre "Galerie der Stadt Traun"

Dei erfolgreiche Kunsteinrichtung ist heute aus dem Trauner Kulturleben nicht mehr wegzudenken. TRAUN (ros). Der Rückblick bei der 30jährigen Jubiläumsfeier der Trauner Stadtgalerie zeigte beeindruckende Zahlen: 265 Ausstellungen, eine 1.000 Werke zählende Kunstsammlung sowie 14.000 Fotos aus der Willy Hengl-Schenkung. Bereits die „geistigen Väter der Galerie“, der Trauner Maler Heinz Begsteiger und der Fotograf Willy Hengl, wussten 1985 bei der Eröffnung der Galerie: „Hier beginnt etwas...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Galerieleiterin Mag. Alexandra Wolf
2

30 Jahre Galerie der Stadt Traun

Große Jubiläumsfeier mit vielen Highlights TRAUN (ros). Am Freitag, den 18. September um 18.30 Uhr findet in der Galerie der Stadt Traun eine 30jährige Jubiläumsfeier statt. 265 Ausstellungen, eine 1.000 Werke zählende Kunstsammlung sowie 14.000 Fotos aus der Willy Hengl-Schenkung – beeindruckende Zahlen, die die Galerie der Stadt Traun zu bieten hat. Bereits die „geistigen Väter der Galerie“, der Trauner Maler Heinz Begsteiger und der Fotograf Willy Hengl, wussten 1985 bei der Eröffnung der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Leiterin der Galerie, Alexandra Wolf mit Kulturstadtrat Johann Böhm und Bürgermeister Harald Seidl laden zum Galerie-Jubiläum. | Foto: privat

265 Ausstellungen in 30 Jahren in der Galerie Traun

TRAUN (red). Am 18. September ab 18:30 Uhr feiert die Galerie der Stadt Traun mit Live-Musik, Dia-Show und Jubiläumstorte ihr 30-jähriges Jubiläum. Die Leiterin der Galerie, Alexandra Wolf, begrüßt ihre Gäste an diesem Abend mit einem Gläschen Sekt und wird anschließend einen kurzen Rückblick über Trauns Kunsteinrichtung geben. 265 Ausstellungen, eine 1000 Werke zählende Kunstsammlung sowie 14.000 Fotos aus der Willy Hengl-Schenkung gab es in der Galerie bereits zu sehen. Große Künstler wie...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: werfotogarfiert.at
54

Künstler gewährt Einblick in die Technik der Glaskunst

TRAUN (ros). Erfolgreich verlief der Kunstbrunch 2015 der Galerie der Stadt Traun. Bereits beim Frühstücken im Galerie-Café drängten sich rund einhundert Besucher zum großen Frühstücksbuffet und genossen dabei die Sonne im Gastgarten. Anschließend wartete in der Glashütte Comploj ein Sektempfang auf die Gäste. Robert Comploj und sein Team zeigten ihr ganzes Können und fertigen eine aufwendige Glasvase an. Ein interessanter Sonntagvormittag, an dem der aufstrebende Trauner Glaskünstler Einblicke...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
2

Damenrunde im Zentrum der Ausstellung "Naturverbindugen"

TRAUN (ros). Fünf Damen stehen im Zentrum dieser Ausstellung in der Galerie der Stadt Traun, die unter dem Titel "Naturverbindungen" ihre Werke präsentieren. Diese gemeinsame Werkschau spiegelt vielseitige Ansichten der Natur wieder. In vielen künstlerischen Techniken werden Eindrücke von der Landschaft, dem Meer und den Pflanzen bis hin zum Tier und zum Menschen selbst gezeigt. Eine Damenrunde die am Mittwoch, den 24. Juni um 19 Uhr zur Vernissage in die Galerie der Stadt Traun einlädt....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
1 2

Öl auf Leinwand, Aquarelle und Mischtechniken

TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 25. März findet in der Galerie der Stadt Traun die Vernissage von Haruko Maeda und Philipp Hanich statt. Trotz ihrer unterschiedlichen formalen Herangehensweisen gibt es bei den Arbeiten der beiden Künstler viele Parallelen. Beide gehen von dem Thema der Vergänglichkeit aus. Während sich Maeda direkt mit dem Tod, dem Leben und der Vergänglichkeit auseinandersetzt, forscht Hanich nach den Spuren, die zurückbleiben wenn etwas schon vergangen ist und der Erinnerung....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Stadtarchiv Traun
2

Trauner "galerino" geht in die siebte Runde

TRAUN (ros). Bereits zum 7. Mal öffnet die Galerie der Stadt Traun im heurigen Jubiläumsjahr ihre Pforten für die kleinen Besucher von morgen, um ihnen Kunst kindgerecht näherzubringen. Der Andrang ist groß bei bereits 800 angmeldeten Besuchern. In diesem Jahr sind die Führungen exklusiv auf die Ausstellung von Eva Bosch & Markus Priller abgestimmt. Durch die künstlerische Drucktechnik der Frottage, die im Zentrum der Vermittlung steht, können die jungen Gäste beliebig experimentieren,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die galerino-Kinder haben Spaß und setzen sich gleichzeitig spielerisch mit den Kunstwerken auseinander. | Foto: Stadtarchiv Traun

Es ist wieder "galerino"-Zeit in Traun

TRAUN. Bereits zum 7. Mal öffnet die Galerie der Stadt Traun im heurigen Jubiläumsjahr ihre Pforten für die kleinen Besucher von morgen, um ihnen Kunst kindgerecht näherzubringen. „Wie von Zauberhand“ lautet der Titel der heurigen Kinder-Kunstvermittlung. In diesem Jahr sind die Führungen exklusiv auf die Ausstellung von Eva Bosch & Markus Priller abgestimmt. Durch die künstlerische Drucktechnik der Frottage, die im Zentrum der Vermittlung steht, können die jungen Gäste beliebig...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Erwin Martin

"Natur fühlen, erleben, denken und zeichnen"

TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 11. Februar findet in der Galerie der Stadt Traun die Vernissage von Eva Bosch und Markus Priller statt. Für die Künstlerin Eva Bosch ist die Naturbeobachtung Auslöser für ihre Arbeit. "Erscheinungsformen der Vegetation lösen in mir den Wunsch aus, ihnen nachzuspüren - mit den Augen, mit der Hand oder dem Zeichenstift". Markus Priller führt der alltägliche Überfluss, der unsere moderne Industriegesellschaft bis zur Obszönität bestimmt, allzu häufig zu seiner...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Galerie Traun
2

Galerie der Stadt Traun startet ins Jubiläumsjahr

TRAUN (ros). 260 Ausstellungen, eine 900 Werke zählende Kunstsammlung sowie 14.000 Fotos aus der Hengl-Schenkung – mit diesen beeindruckenden Zahlen startet die Galerie der Stadt Traun ins Jubiläumsjahr 2015. "Hier beginnt etwas Bedeutsames", darüber waren sich die "geistigen Väter" der Galerie, der Trauner Maler Heinz Begsteiger und der Fotograf Willy Hengl, bereits bei der Eröffnung der Galerie im Jahre 1985, einig. Und sie haben Recht behalten. Große Künstler wie Ernst Fuchs, Paul Flora oder...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Stadtarchiv Traun
6

Kunst für Teenies wächst

TRAUN (ros). Unter dem Titel "The Line of Beauty" hat im Oktober erstmals das neue Kunstvermittlungsprogramm "galerino-STARS" für elf- bis fünfzehnjährige Schüler in der Galerie der Stadt Traun stattgefunden. Parallel zur bereits sehr beliebten und erfolgreich etablierten Kinder-Kunstvermittlung wurde diese neue Programmlinie speziell für die Jugendlichen entwickelt. Mit dieser didaktischen Kunstbetrachtung hat die Galerie der Stadt Traun ihre Pforten nun auch für die nächste Altersgruppe...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Galerino-STARS: „The Line of Beauty"

TRAUN (ros). Im Rahmen der Ausstellung "Strichlinienband" findet heuer erstmals auch das Kunstvermittlungsprogramm „galerino-STARS“ für Trauner Schüler im Alter von elf bis fünfzehn Jahren statt. "galerino" und "galerino-STARS" erfreuen sich schon sehr lange großer Beliebtheit und zeigen abermals, wie interessiert Kinder schon an Kunst sind, wenn man sie spannend zu vermitteln versteht. "Unter dem Motto „The Line of Beauty“ wird die heurige didaktische Kunstbetrachtung laufen, die eine...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
54

Ein Abend voller Überraschungen

TRAUN (ros). Bis zum letzten Platz voll war die Vernissage von Maria Nakesch und Hannelore Rainer im Raum der Kunst, Schloss Traun. Die Künstlerinnen, beide aktive Mitglieder der 1.Trauner Künstlergruppe, präsentierten den Gästen ihre vielseitigen Werke unter dem Titel "10.10./11.11. - zwei Dimensonen. Trotz Sommerpause waren zahlreiche Trauner Politiker, viele Künstler und Vereinsvertreter gekommen. Als Überraschungskünstler, der zwei eigene Arbeiten in die Werkschau einbaute, entpuppte sich...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Galerieleiterin Alexandra Wolf, Birgit Aschauer (Enkeltochter der Künstlerin), Günther Aschauer (Sohn der Künstlerin) und Herta Funke (Kunstsammlerin)Kuratorin, sie war eine gute Freundin von Helma Aschauer) | Foto: werfotografiert.at
40

Sommer-Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag

TRAUN (ros). Bei der Eröffnung der Gedächtnisausstellung von Helma Aschauer zum 100. Geburtstag gab es in der Galerie der Stadt Traun manche Überraschungsgäste. Aus Wien kamen Sohn und Enkeltochter der Malerin angereist, die sich für die schöne Werkschau bedankten. Die vielseitigen Techniken begeisterten die Gäste, welche auch die umfangreiche Werksretrospektive genossen. Der 1914 geborenen Künstlerin gelang durch ihre doppelte Begabung eine Karriere als Opernstar und als Malerin. Der Mensch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert
1 60

Drei Künstler ein Thema: "menschenverschränkt"

BEZIRK (ros). Zur Erstpräsentation der Gemeinschaftswerke von Elle Fee alias Helena Maria Christina Möstl, Peter Assmann und Peter Bischof durfte sich Alexandra Wolf, Leiterin der Galerie der Stadt Traun über zahlreiche Gäste freuen. Darunter waren auch viele Künstler und Trauner Politiker. Unter dem Titel "menschenverschränkt" wird eine einzigartige Serie mit 52 Werken gezeigt, die in den letzten Monaten in Zusammenarbeit der Künstler entstanden ist. Spannend ist, dass es sich um drei...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Dworczak
2

KUNSTbrunch - Wort - Tanz - Musik

TRAUN (ros). Kulinarik und Kunst vereinen sich wieder am Sonntag, den 18. Mai ab 9 Uhr beim Kunstbrunch in der Galerie der Stadt Traun. Die Körperkunst des Tanzes ist wohl am besten geeignet, die „menschenverschränkten“ Bildwerke von Peter Bischof, Helena Maria Christina Elle Fee Moestl und Peter Assmann in ihrer speziellen Körperbezogenheit zu kommentieren. Mit einer Tanzperformance von Marina Grün zur Musik des Gitarristen Michael Bruckner-Weinhuber sowie begleitenden Worten von Peter Assmann...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
24

Künstlerische Aussichten mit bleibenden Eindrücken

TRAUN (ros). "Anderswo" - unter diesem Titel präsentiert die junge Fotografin Katharina Acht ihre Ausstellung in der Galerie der Stadt Traun. Bergwelten, Meer und Kanaldeckeln aus aller Welt zeigen die ästhetischen Bilder der Absolventin der "Prager Fotoschule". Zahlreiche Besucher kamen zur Vernissage und genossen die künstlerischen Aussichten und Eindrücke. Günter Meindl, der Fotobeauftragte der Galerie, führte in das Werk ein und freute sich auch über die zahlreichen Ehrengäste. Die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
22

"Da ist Druck drauf" - jetzt ist wieder "galerino" - Zeit

BEZIRK (ros). Vor fünf Jahren als Pilotversuch gestartet ist "galerino", das Kunstvermittlungsprogramm für Kinder, ein nicht mehr wegzudenkender Baustein in der Erfolgsgeschichte der Galerie der Stadt Traun. Auch in diesem Jahr soll dem Zielpublikum, den Trauner Kindergarten- und Schulkindern, wieder Kunst auf kindgerechte Art und Weise nähergebracht werden. Die farbigen Textildrucke der Künstlerin Evelyn Grill bilden dazu die Grundlage und entführen die Kinder in die spannende Welt der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Galerieleiterin Alexandra Wolf | Foto: werfotografiert.at

Das wird das Kunstjahr 2014

TRAUN (ros). Ein eindrucksvolles und vielseitiges Ausstellungsprogramm zeigt die neue Programmvorschau der beiden Trauner Galerien. Besondere Ausstellungen im ersten Halbjahr werden in der Galerie die Gruppenausstellung "menschenverschränkt" von Elle Fee, Peter Assmann und Peter Bischof und die Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag von Helma Aschauer unter anderem mit Werken aus der eigenen Kunstsammlung, sein. Bereits im Februar wird die Galerie zur Bühne der kleinen Künstler. Beim...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at

Galerie der Stadt Traun zieht erfolgreiche Jahresbilanz

TRAUN (ros). Beeindruckende Zahlen sprechen für ein äußerst erfolgreiches Jahr 2013 in den Trauner Galerien. 2.400 Besucher allein bei den Vernissagen, 1.000 Kinder im "galerino" und insgesamt 15 Ausstellungen in der Stadtgalerie und im Raum der Kunst. Die moderne, zeitgemäße Kunstbühne der Trauner Galerien nutzten nicht nur nationale Künstler wie Josef Florian Krichbaum oder Elio Nikos Seidl, sondern auch internationale Stars wie Muky, Stefano Bombardieri oder Enrico Versari. Sie alle zeigten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
6

250ste Ausstellung ganz im Zeichen der jungen Kunst

TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 27. November findet die Vernissage zur 250sten Ausstellung "SIGNS OF CONSEQUENCES" in der Galerie der Stadt Traun statt. Mit traditionellem GALERIEpunsch und einer Eröffnungsrede von Gilbert Bretterbauer zeigen vierzehn Studierende der Kunstuniversität Linz ihre Gewebearbeiten. Teppiche, Textilobjekte, bildhafte Texturen und Raumgebilde gehen in ihrer Wirkung über die übliche Wahrnehmung von Kunst hinaus. Die gezeigten Kunstwerke stellen auch aufgrund der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Die Galerie der Stadt Traun als Treffpunkt der Jugend

TRAUN (ros). „galerino" das bereits bewährte und beliebte Kinder-Kunstvermittlungsprogramm der Galerie der Stadt Traun hat seit Beginn im Jahr 2009 einen sehr großen Andrang und die Besucherrekorde steigen jährlich. Kunst greifbar machen Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren. Nun erweitert die Galerie ihr Programm und öffnet speziell für Jugendliche ihre Pforten. „galerino-STARS" das Kunstvermittlungsprogramm für 11- bis 15-Jährige hat sich zum Ziel gesetzt,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.