Allerheiligen

Beiträge zum Thema Allerheiligen

Johannisfriedhof in Nürnberg
2

ALLERHEILIGEN
Warum feiern wir Allerheiligen?

Warum gibt es Allerheiligen? Blicken wir in der Geschichte des Christentums zurück, so gab es immer wieder Menschen, die heiliggesprochen wurden. Vielen zu Ehren veranstalteten die Kirchen ein Gedenkfest oder -tag, am Todestag des oder der Heiligen. Sie können sich vorstellen, dass es mit den Jahrhunderten so viele Heilige gab, dass es unmöglich wurde, für jeden einen eigenen Gedenktag einzurichten ... Deshalb erdachten die Kirchen Allerheiligenfeste – einen Tag, an dem sie alle gefeiert werden...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
Nicht ungefährlich ist Rallyefahrer Beppo Harrachs Leben. Er möchte traditionell in der Familiengruft bestattet werden. | Foto: Harrach

Wenn der letzte Vorhang fällt

Haben Sie sich schon Gedanken über Ihre Bestattung gemacht? Die Brucker Lokalprominenz hat es. BEZIRK (sawa/maha/chriss). Kurz vor Allerheiligen werden wir mit unserer Endlichkeit konfrontiert. Man beginnt zu grübeln, was passiert, wenn der letzte Vorhang fällt. Grenzenlose Möglichkeiten Die erlaubten Bestattungsmöglichkeiten in Niederösterreich sind scheinbar grenzenlos: Vom Ende als Diamant am Ring des Lebenspartners über die "Seebestattung" in der Donau bis zum Ascheregen mittels...

  • Bruck an der Leitha
  • Sarah Wallmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.