Allerheiligen

Beiträge zum Thema Allerheiligen

Bei einer Wanderung in Laßnitzhöhe geht es um den Wert einer Stunde sowie Geschichten vom Leben und dem Tod

Laßnitzhöhe: Geschichten vom Leben und Sterben

Kurz vor Allerheiligen lädt die Mundwerkerin zu einer Erzählkunstwanderung in Laßnitzhöhe. Treffpunkt ist am Sonntag, 29. Oktober um 13.30 Uhr beim Gemeindezentrum. Zu Allerheiligen werden Gräber besucht und das Thema Tod und Sterben rückt wieder ins Bewusstsein. In Märchen wird der Tod auf vielfältige Weise dargestellt: als Freund Hein, Gevatter Tod, Sensenmann oder Todesengel. Bei einer Wanderung von etwa 3.5 Stunden erzählt Ursula Walch wie der Tod geleimt wurde, der Paradiesgarten der Frau...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
3

Erzählkunstwanderung: Geschichten vom Leben und Sterben

"Um eine Stunde..." - Geschichten vom Leben und Sterben Kurz nach Allerheiligen laden wir zu einer Erzählkunstwanderung der besonderen Art. Zu Allerheiligen besuchen wir die Gräber unserer Ahnen und das Thema Tod und Sterben rückt wieder ins Bewusstsein. In Märchen wird der Tod auf vielfältige Weise dargestellt: Als schöner Junker Tod, Frau Tod, Sensenmann, Todesengel.... Die Mundwerkerin erzählt von Frau Holles Paradiesgarten, einem Weiblein, das den Tod überlistet und vom Wert einer Stunde....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ursula Maria Walch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.