Allerheiligen

Beiträge zum Thema Allerheiligen

Foto: KK
1 2

Kulturverein KDA holt Top-Musiker des Blues und Soul nach Allerheiligen

Am bevorstehenden langen Wochenende steht Allerheiligen bei Wildon ganz im Zeichen des Blues und Soul. KDA-Obmann Georg Frühwirth ist es gelungen, zwei international erfolgreiche Top-Musiker in die Stiefingtalgemeinde zu holen. Am 14. Mai gibt der gebürtige Italiener Rudy Rotta mit seiner Band ein Konzert. Er versteht es, das Publikum zu begeistern, indem er seinen modernen Stil subtil mit Blueswurzeln und rockig-souligen Funk kombiniert. Die europäische und amerikanische Fachpresse feiert Rudy...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bgm. M. Fuchs-Wurzinger, M. Obendrauf, M. Gollner, BO H. Ploder, H. Holzmann, E. Schweinzger, Obm. N. Rössler, J. Stradner. | Foto: © MV Allerheiligen
2

Ortsmusikkapelle Allerheiligen zieht Bilanz

Kürzlich hielt die Ortsmusikkapelle Allerheiligen ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Zuvor wurde in der Pfarrkirche die Hl. Messe mit Werken von G. F. Händel, J. S. Bach, W. A. Mozart, L. v. Beethoven und J. J. Fux musikalisch gestaltet. Danach konnte Obmann Norbert Rössler im Heurigenschank Fedl neben den Musikerinnen und Musikern auch Bez. Obmann Herbert Ploder, den Gemeindevorstand mit Bgm. Michael Fuchs-Wurzinger, Vizebgm. Christian Sekli und Kassier Friedrich Predl sowie Dechant...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Striezelverkostung im WOCHE Büro Leibnitz: GStL Brigitte Gady (Mitte) mit den Redakteurinnen Waltraud Fischer und Eva Heinrich.
4 2 16

Heute gibt es Allerheiligenstriezel im WOCHE Leibnitz Büro

Der Allerheiligenstriezel hat eine lange Tradition - und ist beliebt wie eh und eh. Für zwei Striezel: 1 kg Mehl 1 Würfel Germ 5 EL Zucker Salz Milch und Butter Rosinen Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde machen. Lauwarmes Milch-Butter-Germgemisch hineingießen und mit etwas Mehl und Zucker verrühren. Danach mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten und an einem warmen Ort zugedeckt noch einmal ca. 30 Minuten gehen lassen. In Stränge teilen und beliebig...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Hirtenspiel in Allerheiligen bei Wildon

Hirtenspiel am Freitag, 20.12.2013 mit Beginn um 18:00 Uhr am Kirchplatz in Allerheiligen bei Wildon Darsteller sind Kinder der Volksschule Allerheiligen. Veranstaltet wird dieses traditionelle Hirtenspiel in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

„Spätsommerliches Herbstfest im Gepflegt Wohnen Allerheiligen bei Wildon“

Zum steirischen Nachmittag begrüßte man im Gepflegt Wohnen Allerheiligen zahlreiche Gäste, darunter viele Angehörige und Freunde des Hauses. Gemeinsam bei toller Live Musik mit „Steirischer“ und „Teufelsgeig'n“ wurde ein schwungevoller Nachmittag verbracht. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm begeisterte Ururenkerl sowie Urlis gleichermaßen und miteinander feierte man bei einem zünftigen steirischen Buffet aus der Region. Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, die unseren Glückshafen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Ave Maria für Marco Kocever

Das Allerheiliger Urgestein ist seit 2006 beim SV Allerheiligen, spielte bisher 174 Meisterschaftsspiele und acht Cup Partien und war dabei unglaubliche 14800 Minuten im Einsatz. Nun segelt der Publikumsliebling in den Hafen der Ehe. Der Sportverein Allerheiligen wünscht Marko und Simone alles Gute und ein gemeinsames glückliches Leben.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
4

Klangwolke schwebte vier Tage lang über Allerheiligen

Mit einem vier Tage dauernden Musikfestival feierte der Kulturverein KDA in Allerheiligen sein 10-jähriges Bestehen. KDA-Obmann Georg Frühwirth, dem Leo Kysèla als künstlerischer Berater zur Seite stand, lud Künstlerinnen und Künstler aus den Niederlanden, Österreich und Slowenien nach Allerheiligen ein. An jedem der lauen Sommernächte schwebte eine Klangwolke aus Soul, Blues, Jazz und World-Music über Ort Allerheiligen. Mit dem „Trio fürchtet euch nicht“, dem Bettina Kollmann-Duo, „The...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Jörg-Martin Willnauers krumme Lieder begeisterten in Allerheiligen

Auf Einladung des Kulturvereins KDA fand sich eine erlesene Schar von Kulturfreunden im Gasthof Walch in Allerheiligen ein, um einen besonderen Kabarettabend zu erleben. Jörg-Martin Willnauer stand mit „Carmina Banana - krumme Lieder“ auf der KDA-Kulturbühne und begeisterte das Publikum, unter ihnen auch Cafetière Antonia und Architekt Johann Oster. Er versteht es wie kaum ein anderer dieses Genres, mit niveauvollem Wortwitz und humorvollen Texten auf die Unzulänglichkeiten unserer Zeit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Weltklassegitarrist Rudy Rotta spielte in Allerheiligen

Mit Rudy Rotta holte Georg Frühwirth vom Kulturverein KDA eine international bekannte Musikerpersönlichkeit nach Allerheiligen. Der gebürtige Italiener, der mit seiner Band auch beim „Vienna Blues Spring 2013“ auftrat, kombiniert seinen modernen Stil subtil mit Blueswurzeln und rockig, souligem Funk. Dass er zu Recht von der europäischen und amerikanischen Fachpresse als einer der besten Bluesgitarristen weltweit gefeiert wird, konnte sich das aus Leibnitz bis Graz angereiste Publikum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Neues Fußball Kabarett

"Immer wieder Österreich" mit dem Kabarettschaftsbund steht am 3. April um 19.30 Uhr in der Veranstaltungshalle in Allerheiligen auf dem Programm.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Preisschnapsen

Preisschnapsen am 16. März im Feuerwehrhaus Feiting in Allerheiligen, Siebing 24. Einschreiben ab 13 Uhr, Beginn um 14 Uhr. Veranstalter: SV Stein Reinisch, Raiffeisenbank Allerheiligen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.