Almensaison

Beiträge zum Thema Almensaison

Die Bodenstein-Alm auf 1.661 Metern hat geöffnet. | Foto: Stadt Innsbruck
3

Städtische Almen
Arzler-, Umbrüggler- und Bodenstein-Alm geöffnet

Mit der Arzler Alm und der Umbrüggler Alm sowie Bodenstein-Alm sind nun drei der städtischen Almen auf der Nordkette in die Saison gestartet. Aufgrund der IKB-Arbeiten bei der Mühlauer Quelle ist der Mountainbikeweg zwischen der Arzler und der Rumer Alm gesperrt. INNSBRUCK. "Inoffizieller Sommerbeginn in Innsbruck". Die städtische Bodenstein-Alm hat wieder geöffnet. Wirtin Ruth Scherb und ihr Team haben fleißig geschaufelt und die Türen der Alm auf 1.661 Metern sind wieder geöffnet. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Pflege- und Schutzmaßnahmen des Waldes wirken sich direkt auf die Sicherheit der Stadt und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner aus.  | Foto: Stadt Innsbruck
4

Innsbruck Telegramm
Spendensamstag, Almöffnungen oder Tag des Waldes - viele News

INNSBRUCK. Neuigkeiten rund um den zweiten Spendensamstag, #ibkhilft Ukraine, die Arzler und die Umbrüggler Alm haben wieder geöffnet, Innsbrucker Fakten zum Tag des Waldes und die Energiezukunft in der Landeshauptstadt. #ibkhilftukraine: Lebensmittelversorgung Menschen, die Mindestsicherung beziehen und jene, die sich in Not befinden, wie etwa Alleinerziehende, Wohnungslose, Menschen, die keine Arbeit finden oder Pensionistinnen und Penionsiten mit geringem Pensionseinkommen, können ihren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Konfliktpotential auf den Almen. Jetzt gibt es eine Forderung nach einem "absoluten Hundeverbot" auf den Almen. | Foto: Hundezeitung
Aktion Video 2

LWK-Wahlkampf – mit Umfrage
Absolutes Hundeverbot auf Almen - mit Videos

INNSBRUCK. "Das friedliche Miteinander auf den Almen ist aber durch zahlreiche Probleme gefährdet." Der bevorstehende Beginn der Almensaison und der Landwirtschaftskammer-Wahlkampf stellen die Freizeitinteressen und das Almleben in den Mittelpunkt. Benjamin Kerschbaumer (UBV) sorgt dabei mit seiner Forderung nach einem absoluten Hundeverbot auf Almen für einen Aufreger. Städtisches AlmlebenDie Stadtgemeinde Innsbruck nennt sechs bewirtschaftete Almen ihr Eigen. Neben der Arzler-, der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.