Alphornbläser

Beiträge zum Thema Alphornbläser

Am 1. Jänner wird durch das Aperschnalzen vor dem Linzer Landhaus das Neue Jahr eingeläutet. | Foto: Altstädter Bauerngmoa

Neujahrsschnalzen
Altstädter Bauerngmoa begrüßen in Linz das neue Jahr

Nach den Einschränkungen der letzten Jahre findet 2023 das Neujahrsschnalzen der Altstädter Bauerngmoa wieder in gewohnter Weise statt. Sie pflegen die Tradition schon seit vielen Jahrzehnten vor dem Linzer Landhaus. LINZ. Am 1. Jänner veranstalten die Altstädter Bauerngmoa das traditionelle Neujahrsschnalzen vor dem Linzer Landhaus. Bereits zum 98. Mal schnalzt der Kulturverein und läutet im Linzer Zentrum das Jahr 2023 ein.  Schnalzen, Musik und ReihenschießenUm kurz vor 11 Uhr eröffnen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Beim Proben: Ludwig Dolzer, Franz Kammerhofer, Erwin Frischauf, Anton Pils, Sepp Brandstetter, Johann Piesenberger und Franz Brandstetter.
5

"Das Alphorn klingt einfach wunderschön"

Ob Almsee, Bodenwies oder Stephansdom: Die "Porstenberger Alphornbläser" aus Haag geben den Ton an. HAAG. (HPK) "Das Gefühl ist nicht zu beschreiben", sagt ein sichtlich gerührter Franz Brandstetter, Leiter der "Porstenberger Alphornbläser", nach dem großen Auftritt im Wiener Stephansdom. Dieses unbeschreibliche Gefühl teilt er auch mit seinen Kollegen, allen voran Vater Sepp Brandstetter, der schon vor Jahrzehnten den Grundstein mit seinen selbstgebauten Alphörnern für den in der Region nicht...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.