alte Ansichten

Beiträge zum Thema alte Ansichten

Foto: gemeinfrei, Johann Weichard von Valvasor

L(i)ebenswertes Keutschach
Keutschacher Edler war einst Bischof von Salzburg

KEUTSCHACH. Die älteste urkundliche Erwähnung Keutschachs (als Chodesach) stammt aus dem Jahr 1150. Auf dem heutigen Gemeindegebiet liegt der Stammsitz des seit 1299 nachweisbaren Rittergeschlechts der Keutschacher. Bekanntestes Mitglied der Familie ist der Salzburger Erzbischof Leonhard von Keutschach, zu dessen Regierungszeit (1496–1519) sie ihre größte Macht erreichte. Der Bau von Schloss Tanzenberg durch dessen Neffen führte jedoch zu hohen Schulden, die Keutschacher verloren in der Folge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.