Alte Donau

Beiträge zum Thema Alte Donau

Auf den Inselbooten mit Weltkugel kann man auch im Winter gemütlich eine Runde auf der Alten Donau drehen. | Foto: Aquacon
1 1

Alte Donau
Bootsfahrt in einer Weltkugel

Sie möchten Kekse backen oder Maroni braten in einer Weltkugel? Auf der Alten Donau geht das! DONAUSTADT. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie in nächster Zeit auf der Alten Donau schwimmende Weltkugeln sehen. Seit Kurzem sind hier Inselboote mit überdimensionalen Weltkugeln unterwegs, mit denen man dank Heizung auch in der kalten Jahreszeit eine Runde auf dem Wasser drehen kann. Die Meine-Insel-Bootsvermietung verbindet mit den einzigartigen Inselbooten Karibikfeeling und winterliche...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Marlene Hanle, fünf Jahre (l.) mit Paula Hanle, elf Jahre (r.): „Wir brauchen zum Schwimmen unbedingt  Schwimmflossen und Schwimmnudeln.“
10

bz-Umfrage: Ihr Must-have für den Badeausflug

Es ist Sommer, es ist heiß - was gibt es da besseres, als sich beim Schwimmen abzukühlen? Für einen schönen Badetag braucht es aber mehr als kühles Wasser und strahlenden Sonnenschein. Wir waren an der Alten Donau und haben nachgefragt, worauf Wasserratten nicht verzichten können.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Regina Österreicher
Markus Kisser
13 21 60

Schnappschüsse des Monats August aus Wien

Auch im August haben sich trotz Ferienzeit unsere Regionauten ins Zeug gelegt und viele tolle Motive abgelichtet. Diesmal reicht die Vielfalt von atemberaubenden Landschaftsaufnahmen, über interessante Stadtspaziergänge bis hin zu lustigen Tierfotos. Was weiters auffiel: Die Fotoenthusiasten mit einem tollen Auge für Motive nehmen immer mehr zu! Viel Spaß beim durch klicken, "Gefällt Mir" drücken und kommentieren! Mehr dazu ... Schnappschüsse des Monats Juli Schnappschüsse des Monats Juni...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
6

Das Eis auf der Donau

15.02.2012 Eis auf der Donau Das Eis auf der Donau löst sich langsam auf, hat doch der Eisstoß für etwas Aufsehen gesorgt, gab es doch so etwas seit mehr als 50 Jahren nicht mehr. Als Verursacher ist das Kraftwerk Freudenau anzusehen. Denn dadurch ist die Fließgeschwindigkeit der Donau erheblich gesunken. So staute sich das Eis, das zunächst als Eisschollen auf der Donau trieb beim Kraftwerk auf. Bis über Höhe Brigittenauerbrücke bildete sich so ein dünner Eisbelag am Wasser. So verlockend das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Erich Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.