Althofen

Beiträge zum Thema Althofen

1 2 5

1. Mai Feier in Althofen

Am 1 Mai-Familienfest der SPÖ Althofen in der Freizeitanlage Althofen ab 10:00 UHR (Festzelt). Beginn des Familienfestes ist ab 10.30 Uhr. Für Live-Musik sorgen die Stadtkapelle Althofen und "Die 3 Wilderer". Umfangreiches Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken (11 Uhr bis 12.30 Uhr), Kinderradrennen ab 13 Uhr und Siegerehrung um 15 Uhr. Außerdem gibt es einen großen Glückshafen sowie Lattlschießen mit Siegerehrung. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Foto: Kurt Nöhmer
3 4 17

Amsel Nest in Althofen 2023

Das waren keine Ostereier in ALTHOFEN die Vergessen wurden den es waren Amsel Eier und es schlüpften von den 5 Eiern leider nur 4 Junge und sie waren wunderschön und haben immer Hunger den die Eltern sammelten fleißig Würmer usw. wie man hier auf meinen Bildern sieht! Die Amsel (Turdus merula) oder Schwarzdrossel, manchmal auch Kohlamschl oder Schwarzamsel, ist eine Vogelart aus der Familie der Drosseln (Turdidae). In Europa ist die Amsel der am weitesten verbreitete Vertreter dieser Familie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
7 6 10

Grashüpfer und Co

Die Grashüpfer sind eine artenreiche Unterfamilie der Feldheuschrecken (Acrididae), deren Vertreter vorzugsweise in verschiedenen Arten von Grasland (Wiesen, Grünlandbrachen bis hin zu selten gemähten Verkehrsinseln) leben. Der Kopf der Grashüpfer wirkt im Profil meist spitzer als der der verwandten Ödlandschrecken. Beim Stridulationsapparat der Grashüpfer ist, umgekehrt als bei den Ödland- und den Grasschrecken, die Schrillader im Vorderflügel glatt und die Schrillleiste auf der Innenseite der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
5 5 27

Spaziergang in Althofen

Bei meinem Spaziergang habe ich heute bunt gemischte Bilder mitgebracht und sogar einen tierischen Freund habe ich getroffen und ihm was zum Essen gegeben.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
5 5 11

Der MOND

Der Mond (mittelhochdeutsch mâne; lateinisch luna) ist der einzige natürliche Satellit der Erde. Sein Name ist etymologisch verwandt mit Monat und bezieht sich auf die Periode seines Phasenwechsels. Weil die Trabanten anderer Planeten des Sonnensystems im übertragenen Sinn meist ebenfalls als Monde bezeichnet werden, spricht man zur Vermeidung von Verwechslungen mitunter vom Erdmond. Er ist mit einem Durchmesser von 3476 km der fünftgrößte bekannte Mond des Sonnensystems und gegenüber seinem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Foto: Kurt Nöhmer
7 6 30

OSTERDEKO in Althofen

Die Stadtgemeinde Althofen hat heuer eine besondere und neue Osterdekoration aufgestellt viele neue Eier und die alten neu gemahlen.  Das ist für alle Besucher ein Augenschmaus.  Und ein großes Lob an die Gemeinde und ihre Mitarbeiter für die traumhaft schönen Arbeiten

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
4 8 4

Guten Morgen Wiedehopf

Guten Morgen Liebe Freunde als ich gerade am Balkon stand sah ich den Wiedehopf auf der wiese herum stolzieren und habe mit dem Handy gleich ein paar Fotos für euch gemacht. Der Wiedehopf (Upupa epops) ist eine von drei Arten aus der Vogelfamilie der Wiedehopfe (Upupidae). Die Wiedehopfe werden gemeinsam mit der etwas artenreicheren Familie der Baumhopfe (Phoeniculidae) in die Ordnung der Bucerotiformes gestellt. Die Zuordnung zu den Rackenvögeln (Coraciiformes) ist nicht mehr üblich. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
2 3 21

Da rollt was durch Althofen

Heute rollt was großes durch Althofen und das sind unsere Helden!!! Die Tag und Nacht für uns alle im Einsatz sind. Danke das es euch gibt 🚒🚒🚒🚒🚒🚒🚒🍀🍀🍀🍀🍀🍀🐞🐞🐞🐞🐞🐞  Mehr Bilder folgen!!???

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
3 3 3

Wetterlage in Althofen

In Althofen ist es stark bewölkt und leichter Regen und 7 Grad

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
6 6 7

Der Gelbe Engel

Der Christophorus Flugrettungsverein (CFV) ist der größte Anbieter für Flugrettung in Österreich und stellt in jedem der neun Bundesländer Notarzthubschrauber. Er wurde von den Landesvereinen des Automobilclubs ÖAMTC als gemeinnütziger Verein gegründet. Von den 17 Stützpunkten aus werden ganzjährig Einsätze bei medizinischen Notfällen, Unfällen und Überstellungsflüge durchgeführt. Im Winter werden vorwiegend während der Skisaison zusätzliche saisonale Notarzthelikopterstützpunkte in den alpinen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
8 7 4

Ostereier Strauch

Heute habe ich für euch alle den Althofner Ostereier Strauch gefunden und fotografiert!! Bei meinen Spaziergängen kann man aller Hand entdecken, wie man hier sieht.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
4 4 17

Frühlingsbeginn

Der Frühlingsanfang oder Frühlingsbeginn, also der Anfang der Jahreszeit Frühling, kann vor allem astronomisch, durch religiöse Festlegung, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden. Phänologisch teilt sich der Frühling in Mitteleuropa in drei Phasen: Vorfrühling: Vom Blühbeginn der Schneeglöckchen und der Haselnuss, bis die Salweidenkätzchen pollengelb sind. Erstfrühling: Vom Blühbeginn der Forsythie und Laubaustrieb der Stachelbeere bis zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
8 9 13

Der Frühling

Der Frühling oder Lenz, auch das Frühjahr genannt, ist eine der vier Jahreszeiten und folgt auf den Winter. In den gemäßigten Zonen ist es die Zeit der erwachenden und sprießenden Natur. Im Laufe eines Jahres ändern sich Tageslänge (als Dauer des lichten Tages) und Tagbogen der Sonne (mit höchstem mittäglichem Sonnenstand) abhängig von der geographischen Breite eines Ortes. Dies führt auf der Erde in mittleren Breiten zu deutlich ausgeprägten Jahreszeiten, die sich auf beiden Hemisphären in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
2 3 9

Blindschleiche

Die Blindschleiche (genauer: Westliche Blindschleiche)  ist eine Echsenart innerhalb der Familie der Schleichen. In Mitteleuropa gehört sie zu den am häufigsten vorkommenden Reptilien. Mit ihrem beinlosen, langgestreckten Körper gleicht sie einer Schlange und wird auch oft für eine solche gehalten. Dieses Missverständnis spiegelt sich sogar im wissenschaftlichen Gattungsnamen wider, den ihr Carl von Linné gegeben hat (lateinisch anguis = „Schlange“; der Artname fragilis bedeutet...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
7 8 9

Die Sonne

Die Sonne bedeutet Licht und Leben auf der Welt. Und hier ein paar buntgemischte Bilder. Die Sonne ist der Stern, der der Erde am nächsten ist und das Zentrum des Sonnensystems bildet. Sie ist ein durchschnittlich großer Stern im äußeren Drittel der Milchstraße. Die Sonne ist ein Zwergstern (Gelber Zwerg), der sich im Entwicklungsstadium der Hauptreihe befindet. Sie enthält 99,86 % der Masse, jedoch nur ca. 0,5 % des Drehimpulses des Sonnensystems. Ihr Durchmesser ist mit 1,4 Millionen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Foto: Kurt Nöhmer
2 5 12

Hühner aus Althofen

Heute möchte ich euch allen ein paar buntgemischte Bilder von Hühnern usw. aus Althofen zeigen die ich bei meinem Spaziergang mit der Kamera eingefangen habe. Das Haushuhn, kurz auch Huhn genannt, ist eine Zuchtform des Bankivahuhns, eines Wildhuhns aus Südostasien, und gehört zur Familie der Fasanenartigen. Landwirtschaftlich zählen sie zum Geflügel. Das männliche Haushuhn nennt man Hahn oder Gockel, etwas älter auch Poularde und den kastrierten Hahn Kapaun. Das Weibchen heißt Henne, vom 2....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
2 3 5

Starke Windböen über Althofen

Zurzeit haben wir über Althofen starke Windböen und wird mit leichtem Schneefall begleitet. Wetter: Samstag, 10:00 Teils bewölkt und 4 grad. Und die Böen werden immer stärker, angeblich sollen sie 70 bis 80 km werden!!!!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
1 3 4

Wolkenstimmung und Schneevogel

Heute morgen war mein Blick in den Himmel über Althofen und natürlich auf den Schnee Vogel auf meinem Balkon Geländer

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
4 6 11

Adventmarkt rund um den Kreisverkehr in Althofen

An den Adventsamstagen findet von 9 bis 17 Uhr ein Adventmarkt rund um den Kreisverkehr statt. Am Vormittag musikalische Umrahmung. Ein großer Weihnachtsbaum mit nostalgischer Kutsche im Kreisverkehr mitten in der Stadt erfreut Einheimische wie Gäste. Weihnachtsgewinnspiel Von 26. November bis 24. Dezember gibt es ein großes Weihnachtsgewinnspiel, bei dem in Summe 300 Gutscheine im Wert von je zehn Euro zu gewinnen sind. Teilnahmekarten sind in den teilnehmenden Pro Althofen-Betrieben, die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Foto: Kurt Nöhmer
2 2 15

Krampuskränzchen am 26. Nov. 2022 bei Egger Lisi in der Altstadt

Ab 16 Uhr Krampuskränzchen am Salzburger Platz. Die Krampusse und Perchten kommen um 19. Uhr zur Egger Lisi und wenn sie Glück hat, nehmen sie sie nicht mit.  Veranstalterin ist Lisi Egger, Gasthof zur Post. Und Egger Lisi und ihr Team würde sich auf euren Besuch sehr freuen. Natürlich auf ein Raues und gemütliches zusammen sein. Für Speis und Trank und Unterhaltung wird bestens gesorgt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.