Amateurfunk

Beiträge zum Thema Amateurfunk

Funkverbindung über Mond

Eine Gruppe von Südoststeirern versucht sich in der Königsklasse des Amateurfunks. "Auf der riesigen Spielwiese des Amateurfunks ist das eine ganz spezielle Spielart", hebt der Nachrichtentechniker Thomas Zurk aus Graz das Besondere an der Erde-Mond-Erde-Funkverbindung, kurz EME, hervor. Unter rund einer Million Amateurfunkern weltweit gibt es etwa 3.000, die sich mit dieser speziellen Technik beschäftigen. Gemeinsam mit Gerhard Ranftl aus Halbenrain und den beiden Mureckern Werner Friedl und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Funkten für den grünen Planeten: Werner Friedl, Franz Wieser, Alois Kappaun, Bürgermeister Toni Vukan, Willi Lackner, Albin Kozar, Gerhard Grundner (v.l.n.r.). Foto: KK

Funken für den grünen Planeten

Amateurfunker waren in Gosdorf im Rahmen der Aktion „Schützt den grünen Planet Erde“ aktiv. Ein Schmetterling mit Regenbogen und Funkwellen als Symbol der harmonischen Koexistenz von Natur und Mensch ist das Logo der Initiative „WFF - World Flora Fauna“, die 2008 von Amateurfunkern als globales Programm für besonders geschützte Naturgebiete gegründet wurde. Tausende Funkamateure verwenden weltweit als Gruß die Zahl 44 auf den Amateurfunkbändern. Die Zahl vier symbolisiert die vier Elemente...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.