Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

.... 14,Stock m Krankenhaus Rudolf Stiftung, leider waren die Fenster arg verschmutzt......
2 15 2

......im 14. Stock und zur ebenen Erde.......

Das erste Bild zeigt die Aussicht auf Wien in Richtung Norden. Leider waren die Fenster arg verschmutzt so das kein scharfes Bild möglich war. Das zweite Bild im Hintergrund der Flakturm im Arenbergpark. LG Kurt Wo: Arenbergpark, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Kurt Dvoran
.....18mm, Blende 11, Zeit 10 Sek..........
11 15

Bald leuchtet er wieder.........

Der Hochstrahlbrunnen ist ein Brunnen in Wien. Er befindet sich am Schwarzenbergplatz und wurde aus Anlass der Fertigstellung der I. Wiener Hochquellenwasserleitung nach einer Bauzeit von vier Monaten am 24. Oktober 1873 im Beisein von Kaiser Franz Joseph I. in Betrieb genommen. Später wurde der Brunnen, im Stil einer Fontaine lumineuse des Architekten Oskar Marmorek (1863–1909), mit einem Kostenaufwand von 285.000 Kronen zu einem Leuchtbrunnen umgestaltet, der am 23. Juni 1906 eröffnet wurde....

  • Wien
  • Landstraße
  • Kurt Dvoran
4 3 6

Warten auf den Bus
Busterminal

00.30 Uhr am Busterminal Wien-Erdberg - Eine bitterkalte Nacht. Die kalte Nässe spürt man in allen Knochen. In der Luft vermischen sich Zigarettenqualm und Abgase der laufenden Dieselmotoren der Busse. Es brennt im Hals und das Einatmen des Gestankes reizt den Husten. Unter einer Überdachung liegen Menschen auf dem nassen Boden. Der Wind zieht hier unaufhaltsam durch und verstärkt die Kälte noch mehr. Aber sie schützen sich mit einer einfachen Kunststofffolie, mit der sie sich zudecken. - Sie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tomislav JOSIPOVIC
16

Spiegelung....

Wo: Kunst Haus Wien, Untere Weißgerberstr. 13, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Kurt Dvoran
16 21 7

Für alle die nur selten nach Wien kommen können......

Hier möchte ich Euch einige Impressionen aus dem Inneren des HGM zeigen. Ich hoffe sie gefallen Euch!!!! Das Heeresgeschichtliche Museum – Militärhistorische Institut in Wien ist das Leitmuseum des Österreichischen Bundesheeres und dokumentiert anhand von Exponaten die Geschichte des österreichischen Militärwesens, insbesondere Waffen, Rüstungen, Panzer, Flugzeuge, Uniformen, Fahnen, Gemälde, Orden und Ehrenzeichen, Fotografien, Schlachtschiffmodelle und Dokumente. Das Museum befindet sich im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kurt Dvoran
Manche Fotografen machen Expeditionen in ferne Länder und finden dort tolle Landschaften und Motive für ihre Fotos. Ich habe mich auch in einen Dschungel gewagt und war sehr fasziniert von den Motiven, die ich dort fand.

Botanischer Garten - Belvedere Wien
2

Dschungel

Wo: Botanischer Garten der Universität Wien, Rennweg, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Tomislav JOSIPOVIC
eine Magnolienknospe
30

Es war einmal

Wo: Alpengarten Belvedere, Landstraßer Gürtel 3, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Sylvia S.
Das Friedhofsportal immer ein Hingucker
30 31 21

Frühling, Flieder und der unauffindbare Mozart

Weltweite Bedeutung erhielt der St. Marxer Friedhof im 1030 Wien, wohl durch den unaufindbar beerdigten Wolfgang Amadeus Mozart. Eine Vielzahl von Persönlichkeiten aus dem Bereich Wissenschaft, Kunst, Politik u.a. wurden im Zeitraum 1784 bis 1878 da bestattet. Obwohl dieser Friedhof so oft von Zerstörung und Auflassung bedroht war, hat er sich trotz aller Einwirkungen aus der Natur etc. bis heute erhalten. Für die Öffentlichkeit zugängig ist der St. Marxer Friedhof seit 1937 und steht unter...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sylvia S.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.