Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

Schludernser Krippe
2 4

Weihnachten, das Friedensfest

Aus dem Evangelium nach Lukas:..... Die Engel lobten Gott und sprachen: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden, die guten Willens sind....... Zum Bedenken:........ Guten Willens sein –Was heißt das?...... Gott verlangt nicht von uns, daß wir ohne Fehler sind, aber daß wir unsere Fehler erkennen und bekämpfen. Er verlangt nicht von uns, daß wir Kränkungen schlucken, sondern daß wir unsere Meinung sagen, aber auf böse Worte verzichten. Gott verlangt nicht von uns, daß wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Am Prader Fischweiher
1 4 8

Weihnachtswünsche

Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, daß wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.......... Unbekannt......... Allen Lesern meiner Beiträge und jenen, die Freude an meinen Fotos haben, danke ich dafür und wünsche allen Mitgliedern und Leitern der verschiedenen Gruppen ein frohes, gesundes und zufriedenes Weihnachtsfest. Ich habe einen Winterausflug gemacht und bin immer wieder überrascht, wieviel Schönes, Interessantes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Locherboden
1 3 3

4. Adventsonntag

Aus dem Evangelium nach Lukas: Maria sprach zu ihrer Base Elisabeth: „Meine Seele preist die Größe des Herrn, und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter!“ Zum Bedenken: diese Worte Marias lese und auf mein Leben zurückblicke, dann spüre ich, daß ich Gott Vieles zu danken habe. Zuerst denke ich dabei an all das Schöne und Gute, das mir geschenkt wurde. Aber es gab auch manches, das mir Kummer und Angst bereitete, jedoch gut ausgegangen ist Einiges aber mußte durchgetragen und ausgehalten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
2 2

Gewohnheit

Manche Leute lassen sich durch nichts aus der Unruhe bringen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
2 3

3. Adventsonntag

Aus dem Brief des Apostels Paulus an die Philipper: Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Eure Güte werde allen Menschen zuteil. Der Herr ist euch nahe! Darum sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott!— Und der Friede Gottes, der alles Begreifen übersteigt, wird eure Herzen und Gedanken in der Gemeinschaft mit Jesus Christus bewahren. Zum Bedenken: Paulus saß im Gefängnis, als er diesen Brief schrieb. Er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
1

Der Unterschied

Es kommt nicht darauf an, ob wir etwas schenken, sondern ob wir imstande sind, uns gegenseitig etwas zu geben....... von Unbekannt

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
1 8

Zum Feiertag

Maria durch ein Dornwald ging, Kyrie eleison! Da haben die Dornen Rosen getragen, Kyrie eleison!

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
1 4

2. Adventsonntag

Aus dem Evangelium nach Lukas:...... In jener Zeit erging der Ruf Gottes an Johannes (den Täufer), der in der Wüste lebte. Und er verkündete überall: Bekehret euch, damit eure Sünden vergeben werden. So erfüllte sich, was im Buch des Propheten Jesaja geschrieben steht: Bereitet dem Herrn den Weg!...... Zum Bedenken:....... Sich bekehren—ein altmodisches Wort und ein sonderbares Ansinnen? Ist es lächerlich, wenn man bei einer Wanderung erkennt, daß man sich im Weg geirrt hat und wenn man...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
2 3

1. Adventsonntag

Aus dem Evangelium nach Lukas: Jesus sprach zu seinen Jüngern: Seid wachsam und betet, damit ihr allem, was geschehen wird gewachsen seid und am Ende eurer Zeit vor den Menschensohn (Christus) hintreten könnt! Zum Bedenken: Damit wir das Leben besser meistern, empfiehlt uns Jesus Wachsamkeit und Liebe zum Gebet. Mit Wachsamkeit meint er nicht in erster Linie eine Aufmerksamkeit der Sinne, sondern vor allem eine offene fürsorgliche Gesinnung des Herzens gegenüber den Mitmenschen und sich selbst....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
7 2

Es wird schon wieder!

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt!.......Kalenderspruch

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
4 3 3

Stille

Die Stille ernährt, der Lärm verbraucht...... R. Schneider

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
2 12

November

Golden tropft es von dem Baum, auf die Erde.--Wie im Traum ist die Zeit vergangen, ist vorbei des Frühlings Grün, Sommerblumen sind verblüht und der Herbst, er breitet sanft einen leuchtend , goldnen Glanz über alles, was einst war, macht die Nächte kalt und klar, bis der Winter zieht ins Land- feindlich allem Farbentand.

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
2 3

33. Sonntag im Jahreskreis(15,11. 2015)

Aus dem Evangelium nach Markus: In jenen Tagen, nach der Drangsal, wird die Sonne sich verfinstern und der Mond nicht mehr scheinen, die Sterne werden vom Himmel fallen und die Mächte des (irdischen) Himmels erschüttert werden. Dann wird man den Menschensohn (Christus) mit großer Macht und Herrlichkeit in den Wolken kommen sehen! Er wird seine Engel (Boten)aussenden und die Auserwählten ( Menschen guten Willens) sammeln von den Enden der Erde und zum Ende des Himmels. Zum Bedenken: Mit diesen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
1 3

34.Sonntag im Jahreskreis(Christkönigssonntag, 22.11.)

Aus dem Evangelium nach Markus:...... Jesus sagte zu Pilatus: Mein Reich ist nicht von dieser Welt..... Zum Bedenken:..... Das Reich Gottes, (der Himmel) ist für uns Menschen nicht zugänglich, außer über die Schwelle des Todes .Wohl aber sind wir durch die Taufe, durch unseren Glauben und durch unser Tun und Lassen mit ihm auf geheimnisvolle Weise verbunden. Das Reich, aus dem Jesus gekommen ist, ist das Reich der Liebe, der Treue und alles Guten und Schönen Überall, wo Menschen einander gern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
4 8

Jahreslauf

Wechselnde Pfade, Schatten und Licht, alles ist Gnade-- fürchte dich nicht!

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
3 3

32. Sonntag im Jahreskreis

Aus dem Evangelium nach Markus: Jesus setzte sich im Tempel in die Nähe des Opferkastens. Viele Reiche kamen und legten viel hinein. Da kam auch eine arme Witwe und warf zwei Pfennig hinein. Jesus sagte zu seinen Jüngern: Diese arme Witwe hat am meisten in den Opferkasten getan Zum Bedenken! Jesus schaute nicht auf die Größe der Spende, er sah auf die Beweggründe der Spender, seien sie arm oder reich. Gott bewertet auch unsere Taten nicht nur nach dem Aufwand, nach Erfolg und Planung, sondern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Herbst in Ladis
6 3

31. Sonntag im Jahreskreis (Allerheiligen)

Aus dem Evangelium nach Matthäus:...... Als Jesus die vielen Menschen sah, die ihm folgten, ging er auf einen Berg und begann zu reden: Wohl denen, die barmherzig sind, denn sie werden bei Gott Erbarmen finden. Wohl denen…... Was heißt barmherzig sein? Es ist die Bereitschaft, den Mitmenschen mit wohlwollenden Augen anzusehen, denn die Liebe deckt viele Fehler zu. Barmherzig ist, wer eine Entschuldigung annimmt und bereit ist , zu verzeihen, denn die Liebe gibt den andern nicht auf....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.