Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

Ein haushoher Baum ist sie, die Platane, ihren Umfang kann man anhand der Personen im Bild abschätzen
5 8 4

Ein Naturdenkmal

...ist diese Morgenländische Platane im Bezirk Landstraße. Sie steht auf dem Rennweg, gleich beim Eingang des Botanischen Instituts der Uni Wien. Die Bilder zeigen, wie unglaublich mächtig dieser Baum - inzwischen bald ein Viertel Jahrtausend alt - geworden ist, obwohl sein Stamm längst hohl ist (die Öffnung ist mit Stahlsperren gesichert). Diese Platane, zu Zeiten des berühmten Botanikers Jacquin gepflanzt und deshalb unter Anderem auch Jacquin-Platane genannt, stand hier schon zu Mozarts...

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
5 17 9

Zwischen Rochuskirche und Donaukanal

...finden sich auf engstem Raum unglaublich viele Palais. Wer sich für Wiens Geschichte interessiert, wird hier in der ehemaligen Vorstadt bestens bedient! Wo: Rochuskirche, Rochusgasse, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
4

An das Karpfenbad...

Wo: Karpfenbad, Marxergasse 33, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
2 12 5

Prachtbau in Wien-Landstraße: das Palais des Beaux Arts

Palais des Beaux Arts (3, Löwengasse 47-47A), monumentales Eckhaus, erbaut (1908/1909) von Anton und Josef Drexler. Da das Gebäude ursprünglich das Modezentrum „Chic Parisien" aufnehmen sollte, erhielt es auch äußerlich eine moderne Gestaltung, die in eigenwilliger Weise Elemente des Wiener Späthistorismus mit Motiven des westeuropäischen Art nouveau (Manier des französisch-belgischen Jugendstils) verbindet. Der gelenkartig eingeschobene Eckturm wird von Globen tragenden Frauengruppen...

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
3 11 20

St. Marxer Friedhof - en gros

Er ist bekannt dafür, im Frühling, zur Fliederblüte ganz besonders sehenswert zu sein. Dass er auch im Herbst allerhand zu bieten hat, versuche ich in vorerst zwei Beiträgen zu zeigen. Dieser erste Teil soll dem Bauwerk und der parkähnlichen Anlage gewidmet sein, in einem zweiten Teil präsentiere ich ein paar hübsche Details der Natur, die ich entdeckte. Die interessanten Grabdenkmäler, unter denen Menschen aus erstaunlich vielen Ländern ruhen, folgen vielleicht später einmal, ebenso die...

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Apostelhof (3, Apostelgasse 25-27), Wirtschaftshof, errichtet 1900. Über dem Portal Reliefbüste des Apostels Paulus, links Christus als Sämann, rechts Zinkwalzwerk. Bis 1899 waren dies 2 Häuser, benannt nach dem Relief über der Einfahrt
10

Apostelhof

Wo: Apostelhof, Apostelgasse 25-27, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Ein herrlicher Blick auf die Promenade entlang der Wien. Und wie man sehen kann: die grässlichen PUBeR-Schmierereien wurden auch wieder entfernt.
1 10 3

Touristenmagnet Stadtpark

Wieder einmal beim Stadtpark gewesen, im Bereich des Wienfluss-Auslasses, und dort den Blick über den Park und auf die wunderschönen Bauwerke bewundert. Wien-Geschichte Wiki weiß dazu: Wienflussportal (3, an der Johannesgasse). Im Zuge der Wienflussregulierung (1895-1903) wurde 1903-1906 im Auftrag der Gemeinde Wien dort, wo der Fluss sein überwölbtes Bett verlässt und in einem offen belassenen Abschnitt zum Donaukanal fließt, eine künstlerisch ausgestaltete Hemizykelanlage mit Freitreppen zu...

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Sieht das nicht edel aus? Dabei ist jedes Balkongitter in anderer Art gefertigt!
3

Gleich und doch nicht gleich

Wo: Landstraßer Hauptstraße 1B, Landstraßer Hauptstr. 1B, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Wien-Landstra%C3%9Fe)
6

Herz-Jesu-Kirche

Wo: Herz-Jesu-Kirche, Baumgasse, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
5 8 15

Der Rabenhof in Wien-Landstraße

...ist einer der größten Gemeindebauten, die Wien in der Zwischenkriegszeit errichtete. Hier ein paar Links, die ausführlich Auskunft über diese interessant gestaltete und immer noch sehenswerte Anlage geben können: http://www.dasrotewien.at/rabenhof.html http://de.wikipedia.org/wiki/Rabenhof_(Wien) https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Rabenhof Wo: Rabenhof, Rabengasse 3, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
7 12 6

Unterwegs in Wien-Landstraße

Diese rustikale Villa in barockklassizistischen Formen wurde 1902 von Franz von Neumann erbaut. Er begann seine Karriere als Schüler der berühmten Wiener Ringstraßenarchitekten Eduard van der Nüll und August Siccard von Siccardsburg sowie bei Friedrich von Schmidt, dessen späterer Mitarbeiter er wurde. Eines seiner ersten Werke, das in Zusammenarbeit mit Schmidt entstand waren die von 1878 bis 1883 errichteten Arkadenhäuser am Rathausplatz. Seine wesentlichen Werke:  Arkadenhäuser am...

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/S%C3%BCnnhof
5 2

Bei den Nachbarn

Wieder einmal war ich auf Kurzbesuch in unserem Nachbarbezirk Landstraße: lang genug, um diese zwei Fotos zu schießen, viel zu kurz, um die zahlreichen Schönheiten, die ich im Vorbeifahren gesehen hatte, auch noch 'mitzunehmen' Wo: Su00fcnn-Hof, Landstrau00dfer Hauptstrau00dfe, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Sozusagen die 'Überschrift' des Beitrags... (von der Parkseite her gesehen)
15 17 8

Arabella-Weihnachts- und Adventmarkt beim Belvedere

Schloss Belvedere liefert einfach eine traumschöne Kulisse in seinem vorweihnachtlichen Schmuck, kein Wunder, dass Wien-Besucher von diesem Anblick völlig hingerissen sind. Was Wiener und Wienerinnen natürlich freut. Ich habe versucht, ein wenig von dieser Herrlichkeit fotografisch einzufangen. Wo: Oberes Belvedere, Prinz-Eugen-Strau00dfe 27, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Im Objekt 1 befindet sich das Hauptportal der ehemaligen Kaserne
13 17 13

Arsenal beim Heeresgeschichtlichen Museum

Wenn ich schon dort bin, kann ich auch gleich ein paar Fotos von den Gebäuden selbst machen und Euch zeigen! Wo: Arsenal, Ghegastrau00dfe, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Schon kündigt er sich an, der Markt, vor den Kolonnaden, den zinnenbewehrten Türmen und dem Post-Turm
11 13 18

Mittelalter-Adventmarkt beim Heeresgeschichtlichen Museum, Wien-Arsenal

Diesen Adventmarkt kannte ich noch nicht, und ich bedauere nicht, ihn besucht zu haben. Er bietet wirklich viel Verschiedenes, sowohl für die Kinder als auch für Erwachsene. Und der sich bietende Rahmen - das Museum und die so schöne Ex-Kaserne Arsenal - ist auch sehenswert. Wo: Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
8 10 7

Spezielles für Alois K. in Klagenfurt

Der Alois liebt Holz und das Arbeiten mit Holz und ist dabei sehr kreativ. Also versuche ich, ihm eine vorweihnachtliche Freude zu machen. Diese Bilderserie zeigt einen Stand vom Mittelalter-Adventmarkt beim Heeresgeschichtlichen Museum in Wien, der fast ausschließlich ungewöhnlich bearbeitetes Holz zeigt (ein wenig Hornschnitzerei ist auch noch dabei). Ich hoffe, Alois, dass ich damit wieder ein wenig Freude bereiten konnte. Herzliche Grüße von Wien nach Klagenfurt! lilo Wo:...

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
11

Ein Auto für Hedi

Wo: Wien-Mitte, Landstraßer Hauptstr., 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Von der Raaber-Bahn-Gasse aus gesehen.
30

Arsenalturm

Wo: Arsenal, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Poldi Lembcke
Auch bei Tag ein prächtiger Anblick: der Wiener Hochstrahlbrunnen! Links im Hintergrund die Französische Botschaft, rechts des Brunnens das Haus der Kaufmannschaft
10 15 6

Rund um den Hochstrahlbrunnen

Strahlender Sonnenschein, sprühende Brunnenfontänen (ups! geht das sprachlich? Wo doch der Brunnen allein auch fountain heißt???), schöne Gebäude, ein Entenpaar... die Welt ist schön, Wien ist schön! Wo: Hochstrahlbrunnen, Schwarzenbergpl., 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.