Ampelpärchen

Beiträge zum Thema Ampelpärchen

V.l.n.r.: WITTE-Geschäftsführer Günther Haas, SOHO-Vorsitzender Mario Lindner (SPÖ), Candy Licious und Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ).  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
14

WITTE
Mariahilfs "Ampelpärchen" haben ein neues Zuhause gefunden

Merchandise rund um die Wiener Ampelpärchen gibt es nun im WITTE Kostümshop zu kaufen. Denn das Geschäft in der Linken Wienzeile 16 möchte in Zukunft die erste Adresse rund um die Pride werden. WIEN/MARIAHILF. Seit rund 160 Jahren kleidet der Kostümshop WITTE in der Linken Wienzeile 16 die Wienerinnen und Wiener für lustige Anlässe wie Halloween oder Fasching ein. Nun möchten sie unter dem neuen Geschäftsführer Günther Haas die "erste Adresse in Wien rund um die Pride sein. "Dazu haben wir in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Ampelpärchen sind in ganz Wien sehr beliebt. Sie wurden am 11. Mai 2015 erstmals aufgestellt. | Foto: Becker Florian
1 1

Wiener Ampelpärchen
Fan-Artikel gibt es ab sofort wieder online

Online sind die Ampelpärchen bereits wieder erhältlich. 2022 soll ein eigenes Geschäftslokal folgen. Ob dieses wieder in Mariahilf beheimatet sein wird, steht noch in den Sternen. WIEN/MARIAHILF. Die Wiener Ampelpärchen haben in Markus Radakovits, Inhaber eines Concept Stores in Margareten, und Dragqueen Candy Licious ihre Retter gefunden. Gemeinsam haben sie nun die Restbestände des Mariahilfer Shops, der vor zwei Jahren wegen Insolvenz geschlossen wurde, aufgekauft und bieten diese nun in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Bei der Eröffnung: Michael Bratl, Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne) und Peter Rubik (v.l.). | Foto: Dani Terbu
3 3

Ampelpärchen: Jetzt gibt es sogar einen eigenen Shop

In der Schmalzhofgasse 6 werden T-Shirts, Kaffeehäferl und Co. mit dem beliebten Motiv angeboten. MARIAHILF. Die Ampelpärchen in der Stadt stehen für Toleranz und haben als Fotomotiv bereits Kultstatus erlangt. Die beiden "Kreativpiloten" Michael Bratl und Peter Rubik haben sich diese Hype zunutze gemacht und einen eigenen Ampelpärchen-Shop in der Schmalzhofgasse 6 eröffnet. Dort gibt es T-Shirts, Kapuzenwesten oder Kaffee-Häferl mit den beliebten Ampelpärchen-Motiven. Bei der Eröffnung war...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.