Amphibienbus

Beiträge zum Thema Amphibienbus

Monikapforte, Müllner Kirche, Brunnen  | Foto: H. Bachinger
15 9 25

Salzburg ist so schön!
Spaziergang am Sonntag....

Im Mirbaellgarten besuche ich heute das Promenadenkonzert der "Stadtmusik Salzburg". Ein attraktives Programm begeistert Einheimische und Touristen gleichermaßen und es kommt gute Stimmung auf. Anschließend spaziere ich durch den Mirabellgarten, auf den Mönchsberg, immer auf der Suche nach neuen Motiven und entdecke wieder einiges, abseits des "normalen" Weges. Bei der Monikapforte, der Müllner Kirche, einen Brunnen, neue Ausblicke auf die Stadt,.... Das eindrucksvolle Schloß Mönchstein,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Heute, Freitag, machte Salzburgs neue Tourismusattraktion seine ersten "Schwimmversuche" in der Salzach. Der Amphibienbus sollte in zwei Wochen täglich Einheimische und Touristen auf den Straßen und auf der Salzach durch Salzburg fahren. Unternehmer Erich Berer war mit den ersten Erfahrungen sehr zufrieden. 600 PS treiben das rund 700.000 Euro teure Gefährt sowohl im Wasser als auch auf dem Land an. | Foto: Neumayr
12

Amphibienbus stach zum ersten Mal in die Salzach

SALZBURG. Nachdem Österreichs erster Amphibien-Bus Ende August erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde, begannen heute die Testfahrten auf der Salzach. Für Salzburg wurde von Erich Berer von Salzburg Highlights gemeinsam mit Experten ein spezielles Gefährt entwickelt, das sich vor allem durch extrem wenig Gewicht auszeichnet. Mit 9,90 Meter Länge, 2,40 Meter Breite, 3,45 Meter Höhe und 7,7 Tonnen Gewicht ist der neue Salzburger Amphibien-Bus ein Unikat. Fotos: Neumayr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.