Amphitheater

Beiträge zum Thema Amphitheater

Dieses Bauwerk im Westen von Petronell entstand bereits im 2. Jahrhundert. Das fassungsvermögen der Zuschauertribüne von ca 18 m Höhe um das Oval von 130 m Länge wird auf etwas 13000 Besucher berechnet.Heute wird die Arena auch für Theateraufführungen antiker und neuzeitlicher Autoren im Rahmen des internationalen Theaterfestivals "Art Carnuntum" unter der Intendanz von Piero Bordin genützt. Unmittelbar daneben befindet sich die rekonstruierte Übungsarena der Gladiatorenschule von Carnuntum.
10 24 10

Amphitheater Zivilstadt Carnuntum

Das Amphitheater der Zivilstadt lag außerhalb der antiken Stadtmauern und wurde Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. errichtet. Die Arena war beiderseits der Tore von 25 Meter breiten Tribünen umgeben, die etwa 13.000 Besuchern Platz boten. Stiegen und Treppentürme führten in die höher liegenden Ränge. Ein außerhalb des südlichen Durchgangs aus wiederverwendeten Bausteinen errichtetes sechseckiges Becken aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. könnte als Taufbecken interpretiert werden, was allerdings nicht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christa Posch
6 30 6

AMPHITHEATER CIMIEZ (NIZZA)

Von Kaiser Augustus auserwählt, bildete CEMENELVM ab 14 v. Chr. den Hauptort der Provinz Alpes Maritimae. Bis ins 5. Jahrhundert ausgebaut, wurde Cimiez zugunsten von Nikaia aufgegeben. Der noble Stadtteil beherbergt noch immer die Reste der römischen Kultur, ohne die es das heutige Nizza wohl nie geben würde. Mit Bildern des Amphitheaters verbleibe ich wie immer ... Ihr/Euer Norbs.

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
7

Doppelpanorama ...

... des Carnuntumer Amphitheaters (jenem der Zivilstadt) Das untere Bild ist (man merkt's eh) zusammen gefügt aus Einzelbildern.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Natalia Ushakova in "Zauber der Klassik"
3

Natalia Ushakova "Zauber der Klassik" 27.Juni 2014

Arien im Amphitheater „Erleben Sie das Konzerthighlight des Sommers!“ Nach dem gelungenen Auftakt-Event im Sommer 2013 geht „Arien im Amphitheater“ in die zweite Runde und soll auch dieses Jahr die österreichischen Klassikliebhaber begeistern. Erleben Sie die beeindruckende Stimmgewalt der charismatischen Starsopranistin Natalia Ushakova in der einzigartigen Atmosphäre des antiken Amphitheaters in Bad Deutsch-Altenburg. Am 27. Juni 2014 wird sie in Begleitung des Janoska-Ensembles die schönsten...

  • Bruck an der Leitha
  • Rene Auer
Natalia Ushakova in "Zauber der Klassik"
2

Natalia Ushakova "Zauber der Klassik" 27.Juni 2014

Arien im Amphitheater „Erleben Sie das Konzerthighlight des Sommers!“ Nach dem gelungenen Auftakt-Event im Sommer 2013 geht „Arien im Amphitheater“ in die zweite Runde und soll auch dieses Jahr die österreichischen Klassikliebhaber begeistern. Erleben Sie die beeindruckende Stimmgewalt der charismatischen Starsopranistin Natalia Ushakova in der einzigartigen Atmosphäre des antiken Amphitheaters in Bad Deutsch-Altenburg. Am 27. Juni 2014 wird sie in Begleitung des Janoska-Ensembles die schönsten...

  • Bruck an der Leitha
  • Rene Auer
8 1 34

CARNUNTUM – Ein Ausflug in die Welt der Römer

Als wäre die Zeit vor 1700 Jahren stehen geblieben präsentiert sich die Stadt der Kaiser in einmaliger Rekonstruktion den Besuchern der diesjährigen NÖ-Landesausstellung. Beginnend mit dem HEIDENTOR und dem AMPHITHEATER PETRONELL (beide frei zu besichtigen), führen die gemütlichen Spazierpfade geradewegs zum Zentrum der weltweit einzigartigen Ausstellung. Das FREILICHTMUSEUM PETRONELL zeigt nicht nur historische Grundrisse einstiger Gebäude, sondern auch drei komplett rekonstruierte aber vor...

  • Bruck an der Leitha
  • Norbert Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.