AMS

Beiträge zum Thema AMS

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Rohrbach ist weiterhin niedrig. | Foto: AMS

AMS Rohrbach
Arbeitslosenquote im August bei 1,9 Prozent

Wie das AMS Rohrbach bekanntgegeben hat, liegt die geschätzte Arbeitslosenquote per Ende August 2020 im Bezirk Rohrbach bei weiterhin nur 1,9 Prozent. Diese ist damit um 0,1 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahres-August. In ganz OÖ lag die Arbeitslosenquote bei 3,9 Prozent.  BEZIRK ROHRBACH. In absoluten Zahlen sind im Bezirk Rohrbach per Ende August 499 Personen arbeitslos, davon 278 Frauen und 221 Männer. Nach dem Alter sind 100 Personen unter 25 Jahren ohne Job und 151 Personen über 50...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Das AMS Rohrbach informiert über die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt. | Foto: AMS

AMS Rohrbach
Arbeitslosenquoten im April bei 1,4 Prozent im Bezirk Rohrbach

Die geschätzte Arbeitslosenquote betrug im Mai im Bezirk Rohrbach 1,4 Prozent. Die Arbeitslosenquote in ganz Oberösterreich liegt bei  3,4 Prozent. In absoluten Zahlen sind per Ende Mai 343 Personen im Bezirk arbeitslos, dies teilt sich in 169 Frauen und 174 Männer auf. Nach Alter geordnet sind 51 Personen unter 25 Jahren ohne Job, während 128 Personen mehr 50 Jahre alt sind. 19 Personen gelten als langzeitarbeitslos, weil sie aufgrund verschiedenster Vermittlungseinschränkungen (Alter,...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Michaela Billinger ist Leiterin des AMS Rohrbach. | Foto: Foto: AMS

768 Menschen ohne Arbeit im Bezirk Rohrbach

768 Personen, davon 429 Frauen und 339 Männer, waren Ende Juli im Bezirk Rohrbach arbeitslos gemeldet. Das sind um 99 Personen mehr, als im Juli des vergangenen Jahres. Zusätzlich besuchen aktuell 185 Personen Schulungen des AMS. Die meisten Arbeitslosen sind dabei in den Altersgruppen von 30-39 Jahren und 40-49 Jahren zu verzeichnen. "Das Arbeitsmarktservice Rohrbach prognostiziert eine Arbeitslosenrate von 3,1 Prozent", sagt Michaela Billinger, Leiterin des AMS Rohrbach. In absoluten Zahlen...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.