Amtsleiterin

Beiträge zum Thema Amtsleiterin

2024 wird Amtfrau Manuela Wiesner in Pension gehen. Bis dahin wird René Boandl als ihr Nachfolger für diese Funktion eingeschult. | Foto: Martin Wurglits

Nachfolger gefunden
Weichen für neue Eltendorfer Amtsleitung gestellt

Zur Verwaltung des Gemeindeamts in Eltendorf sind die Weichen für die Zukunft gestellt. Der Gemeinderat hat beschlossen, den Zahlinger René Boandl ab Jahresbeginn 2022 als Bediensteten aufzunehmen. Er soll im Jahr 2024 die Nachfolge von Amtfrau Manuela Wiesner antreten, die dann in Pension gehen wird. Bis dahin soll Boandl die notwendigen Ausbildungen absolvieren, die zur Leitung des Gemeindeamts notwendig sind, erklärt Bürgermeister Christian Schaberl. Die Aufgaben der Amtsleitung seien...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der neuen Amtfrau Bettina Derkits gratulierte der Stremer Bürgermeister Bernhard Deutsch zur mit Auszeichnung bestandenen Dienstprüfung. | Foto: Gemeinde Strem

Gemeindeverwaltung
Neue Amtsleiterin für Strem und Großmürbisch

In den Gemeinden Strem und Großmürbisch ist eine neue Amtsleiterin am Werk. Bettina Derkits hat die Nachfolge von Josef Weinhofer angetreten, der 38,5 Jahre Amtmann in Strem und zuletzt auch in Großmürbisch war. In Strem wünschte Bürgermeister Bernhard Deutsch der neuen Amtsleiterin viel Erfolg.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Amtfrau Elke Lang mit Bgm. Wolfgang Sodl (rechts) und Vbgm. Florian Ohrenhofer. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Elke Lang
Olbendorfer Amtfrau offiziell bestellt

Der Olbendorfer Gemeinderat hat Elke Lang offiziell zur Amtsleiterin des Gemeindeamtes bestellt. Lang leitet das Amt seit Anfang 2018 interimistisch und hat seitdem alle erforderlichen Ausbildungen und Prüfungen absolviert. Namens der Gemeinde wünschten Bgm. Wolfgang Sodl und Vbgm. Florian Ohrenhofer viel Erfolg.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gesa Lang bereitet sich auf ihre künftige Aufgabe als Leiterin des Wörterberger Gemeindeamts unter Bürgermeister Kurt Wagner vor. | Foto: Martin Wurglits

Verwaltung
Künftige Wörterberger Amtfrau bereits in Ausbildung

Im Wörterberger Gemeindeamt wird Gesa Lang auf ihre künftige Aufgabe als Amtsleiterin vorbereitet. Sie soll die Nachfolge der verstorbenen Amtfrau Gertrude Loipersböck antreten. Die Ausbildung bis zum Ablegen der Gemeindeverwaltungsdienstprüfung wird laut Bürgermeister Kurt Wagner rund zwei Jahre dauern. Bis dahin liegt die Amtsleitung interimistisch in den Händen des Hackerberger Amtmanns Norbert Riedl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Elke Lang mit (von links) Bgm. Wolfgang Sodl, Amtmann Ewald Peischl und Vbgm. Florian Ohrenhofer. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Olbendorfer Amtsleitung geht bald in weibliche Hände über

In der Olbendorfer Gemeindeverwaltung wird es mit dem Jahreswechsel zu einer Personalrochade kommen. Die neue Gemeindemitarbeiterin Elke Lang tritt Anfang 2018 als Amtfrau die Nachfolge von Ewald Peischl an, der in den Ruhestand geht. Bgm. Wolfgang Sodl, Vbgm. Florian Ohrenhofer und Amtsleiter Ewald Peischl wünschten Lang alles Gute für ihre neue Tätigkeit.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neue Amtfrau Roswitha Feitl mit Bgm. Willi Thomas (li.) und Vbgm. Bernhard Hirczy | Foto: ÖVP

Stadt Jennersdorf besetzt Amtsleitung neu

Der Jennersdorfer Gemeinderat hat Roswitha Feitl zur neuen Amtsleiterin der Stadtgemeinde bestellt. Die 43-jährige Jennersdorferin folgt damit Judith Rosenberger, die ins Gemeindeamt Rudersdorf gewechselt ist. Für die ausgeschriebene Stelle gab es sieben Bewerbungen. Feitl ist seit über 17 Jahren in der Stadtgemeinde beschäftigt. Bisher war sie für Buchhaltung, Rechnungswesen und Abgaben zuständig. "Roswithe Feitl hat für die Menschen ein offenes Ohr, und daher wird sie das Gemeindeamt mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.